bibispok
Beiträge: 1

dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von bibispok »

schönen guten morgen,

ich weiss dass dieses thema schon öfter vorgekommen ist, aber ich habe noch keine zufriedenstellende lösung rausgefunden.

habe mit photoshop ein menü erstellt, in dvd studio importiert - nur > die schrift erscheint, extrem pixelig!
was kann man da machen ????
wie bereitet man die menüvorlage dvd studio gerecht vor?
(habs schon mit div formaten probiert, auch 720x576 und 786x576)

ich hab in diversen foren schon gelesen, dass das adobe studio bilder
mit nicht geglätteten kanten darstellt, aber keine lösung für dieses problem
gefunden...
konkret gehts um eine weisse schrift auf grauen hintergrund, die bei aktivierung schwarz wird.

habs auch schon direkt mit dem schrifttool im dvd studio probiert, aber leider
funktioniert das mit der aktivierung dort nicht > schaut extrem hässlich aus, also
leider nicht verwendbar.

bin für jegliche hilfe dankbar!



Markus
Beiträge: 15534

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Markus »

bibispok hat geschrieben:habe mit photoshop ein menü erstellt, in dvd studio importiert - nur > die schrift erscheint, extrem pixelig!
Ist die Schrift gleichzeitig ein Button?

Falls ja: Dass Texte, wenn sie vom DVD-Autorenprogramm nicht geglättet werden, pixelig aussehen, ist völlig normal (sie SIND nämlich pixelig, das sieht nicht nur so aus). Verstärkt wird dieser Effekt zusätzlich, wenn man kleine Schriften mit hohen (Farb-/Helligkeits-) Kontrasten kombiniert. Im Umkehrschluss kann man mit einer optimierten Kombination aus Schriftgröße und -farbe diesen Effekt abschwächen, doch die bessere (weil weniger einschränkende) Lösung wäre eine Glättung.

Kannst Du die Buttons (ggf. von Hand) entsprechend bearbeiten? Die DVD-Spezifiktion lässt das ja zu, aber wie sieht es mit Deinem Autorenprogramm aus?
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17039

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Axel »

Wenn die Schrift eine Photoshop-Ebene als Button in einem Menu mit Ebenen ist, sollte sie geglättet werden.
Ist sie ein Subpicture (schwarze Schrift auf weißem Hintergrund in einem Graustufenbild in PAL-Größe, das du z.B. "Buttons" nennen kannst und getrennt vom Menuhintergrund- Bild/Film importierst, die Datei gibst du in dem Menu-Inspektor im rechten unteren Fenster als Überlagerungsdatei an), so darf sie nicht geglättet sein, da Subpictures so nicht darstellbar sind. Jede Schrift sieht so, vor allem an den Rändern, verpixelt aus ("Aliasing"). Um das zu umgehen, gibst du im Inspektor für die Taste unter der Methode Erweitert > Graustufen die Werte ein, wie sie in dem Attachment (nur sichtbar, wenn du angemeldet und eingeloggt bist) dargestellt sind. Das ist die Anti-Aliasing Methode, die du nun für alle Button-Zustände und deren Farben durchführen mußt. Diese gesamte Geschichte ist m.E. eines der beiden Themen, die im Manual mißverständlich beschrieben sind. Frag also ruhig nach, wenn es nicht auf Anhieb klappt.
EDIT: Das Bild enthält einen Fehler, die letzte Reihe sollte nicht auf "0" stehen, sondern auf zwei oder drei. Verteile halt die Regler gleichmäßig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Miri
Beiträge: 4

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Miri »

Hallo zusammen, ich muss mich dieser Frage (wieso pixelige Schrift) anschliessen.

Ich probiere all eure Vorschläge durch und komme auf kein befriedigendes Ergebins.

Ich habe in PS ein Hintergrundbild mit Schrift (Neue Helvetica LT 30pf rot) mit einer zweiten Ueberlagerunsdatei, die die Schrift in schwarz enthält, damit möchte ich meine DVD Menü machen.
Also bei aktiv soll die schrift schwarz werden, dass funktioniert auch alles super, nur ist eben alles pixelig. Auch die Grafik und meine Logos.

Ihr schreibt, dass bei schriften immer ein Alaising Effekt auftritt, aber das kann doch nicht sein, wenn ich eine gekaufte DVD nehme, ist doch auch alles gestochen scharf - die kochen doch auch nur mit Wasser oder nicht.

Kann mir jemand helfen.
Farbraum, Format, Seitenverhältnis,... alles beachtet!!!

Man muss doch eine gestochen scharfe Schrift in DVD Studio Pro machen können.???

Merci vielmals Miri



Axel
Beiträge: 17039

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Axel »

Der Schrifttyp ist an und für sich gut gewählt. Du schreibst nun, du hast die Schrift selbst in Rot auf deinem Menu-Hintergrund, auf einer Überlagerungsebene dasselbe nochmal in Schwarz, als Maskenfarbe. Hast du die rote Schrift unter "Abrunden" auf "Abrunden" und die schwarze auf "Ohne" gestellt?
Und dann: Es wäre besser, die "normal" Schrift gar nicht in den Hintergrund zu integrieren, denn eine glatte Grafik wird von einer kantigen nur dann völlig verdeckt, wenn es sich um ein Rechteck handelt. Also lieber den Hintergrund leer lassen und für den "normal" Zustand auch das Subpicture verwenden, mit Rot als Farbe.
Bei sehr dunklen oder stark zum Hintergrund kontrastierenden Farben (am krassesten schwarze Schrift auf weißem oder weiße Schrift auf schwarzem Grund) hast du natürlich tendenziell mehr Probleme.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Miri
Beiträge: 4

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Miri »

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

Nein, Abrunden hab ich nicht gewählt, sollte ich das wohl?

Das Problem dass meine schwarze Schrift die rote nicht ganz abdeckt ist korrekt.

Wenn ich wie du schreibst auch die rote Schrift extra behandeln soll, ist mir noch unklar wie ich das machen soll. Subpicutre?

Ich hab also meine Hintergrunddatei - dann einen Uberlagerunsdatei, die rote und schwarze Schrift enhält. Wie teil ich DSP mit wann er welche Ebene wählen soll?

Prinzipelle noch eine Frage:
In welchem Format speicher ich meine Dateien am besten?
Hintergrund hab ich als .PSD
Die Uberlagerung kann ich auch als .PSD speichern?

Ist es korrekt, dass ich mein Hintergrundbild glätten sollte? Gibt es da einen Filter?
die Ueberlagerungsdatei hingegen nicht glätten, oder???

Vielen Dank für die Hilfe

Miri



Axel
Beiträge: 17039

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Axel »

Dass du es nicht hinbekommst, die Schriften ohne extremes Aliasing hinzubekommen, wundert mich ein wenig, deswegen habe ich mit den Vorsichtsmaßnahmen etwas übertrieben.

Meine Highlights sehen gut aus, und so gehe ich vor:

1. Ich mache eine Hintergrundgrafik. Sollen die Tasten die Schriften sein, integriere ich keine Schrift in den Hintergrund (Für runde Buttons mache ich auch höchstens einen etwas größeren Kreis, eventuell mit >Ebenenstil > Abgeflachte Kante und Relief in den Vollfarben von Photoshop und in hellen Grautönen, damit ich später in DSP mit geringerer Deckkraft der Highlights noch einen 3D Effekt erziele). Ich achte darauf, dass die Farben des Hintergrunds mit den beabsichtigten Highlightfarben harmonieren.
Bei einem Hintergrundfilm lade ich ein Freeze Frame zur Orientierung in Photoshop. Diese Ebene lösche ich dann natürlich später wieder. Sehr gut lassen sich damit auch Rahmen um Thumbnails erstellen, die bei Anwahl aufleuchten.

2. Ich mache eine neue Ebene, in der ich einfach mit Schwarz die Konturen erstelle, die hinterher die Highlights haben sollen, im Falle von Schrift schreibe ich also einfach mit Schwarz. Ehrlich gesagt, ohne die Rundung der Schrift mit "Ohne" abzuschalten, wie es das DSP Handbuch empfiehlt.

3. Ich speichere die Datei als "Menu.psd."

4. Ich importiere diese Datei. Als "Überlagerungsdatei" gebe ich "Menu.psd", als "Überlagerungsebene" die "Ebene1" (die mit der schwarzen Schrift) an.

5. Ich ziehe meine aktiven Buttonflächen mit der Maus im Menufenster.

6. Ich klicke in einen Button, wähle bei "Farben" >Erweitert >Graustufen,
usw., usw.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Miri
Beiträge: 4

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Miri »

Merci für die ausführliche Beschreibung,
klappt soweit auch alles.

Leider bekomm ich die Schrift (Button) und Grafik (Hintergrundbild) nach wie
vor nicht scharf.

Hab die Vermutung, dass es vielleicht am uebergabeformat liegt...

Und das meine Overlay's immer verpixelt sind - keine Ahnung.

Naja falls jemand noch nen Tipp hat....

DANKE



Miri
Beiträge: 4

Re: dvd studio pro - schrift im menü pixelig

Beitrag von Miri »

So Hallo zusammen,
endlich hab ich die Lösung!

Hat jetzt nach langem probieren tatsächlich alles geklappt –
Schrift und Grafik scharf!!!

Hab alles in einem PSD File angelegt (720x576, sRGB, D1Dv PAL)
Die Textbuttons jeweils eine Ebene für aktive Schriftfarbe und eine
für normale Schriftfarbe - Ebenen gerastert und im DVDSP geladen.

Menü mit Ebenen erstellt - Buttons verknüpft, Ueberlagerungsfarben Erweitert

ALLES PERFEKT

Merci für die Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12