Einsteigerfragen Forum



Fragen zu PAL Formataufzeichnungen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Fragen zu PAL Formataufzeichnungen

Beitrag von Gast »

Ich nochmal :-)

Ich habe jetzt von euch (bernd) erfahren das mein Camcorder im PAL Format aufzeichnet.

In WIkipedia steht folgendes: Das Phase Alternating Line-Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪtɪŋ laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, das Problem der unästhetischen, störenden Farbton-Fehler im NTSC-Verfahren zu lösen.

Wenn das ein Verfahren fürs analoge Fernsehen ist, warum benützt das dann ein DV-Camcorder?

Nachdem mein Corder nun in 768 × 576 aufzeichnet was würde mir ein Corder mit einer höheren Pixelzahl nützen?
Wird die Quali trotzdem besser?

Tobias



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Fragen zu PAL Formataufzeichnungen

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Wenn das ein Verfahren fürs analoge Fernsehen ist, warum benützt das dann ein DV-Camcorder?
Das ist kein "Verfahren fürs analoge Fernsehen", sondern das ist die auf der Welt am meisten verbreitete Norm für Fernsehbilder. Wie diese Bilder aufgenommen und gespeichert werden, spielt dabei keine Rolle. Die PAL-Norm bildet den technischen Rahmen, egal ob das Bild digital oder analog gespeichert und übertragen wird.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 2052

Re: Fragen zu PAL Formataufzeichnungen

Beitrag von TheBubble »

Anonymous hat geschrieben: Wenn das ein Verfahren fürs analoge Fernsehen ist, warum benützt das dann ein DV-Camcorder?
DV ist eine Kombination aus Datenformat (DV-Codec) und Aufzeichnungshardware (dem Bandlaufwerk). PAL ist eine (analoge) Fernsehnorm.

DV in der PAL-Variante ist dabei so beschaffen, dass sich aus einem PAL-DV-Datenstrom ein mit der PAL Norm kompatibles (analoges) Signal erzeugen lässt.

PS: DV zeichnet horizontal keine 768, sondern 720 Samples auf.



Quadruplex

Re: Fragen zu PAL Formataufzeichnungen

Beitrag von Quadruplex »

Es gibt in der Videotechnik halt auch viele umgangssprachlich verwendete Begriffe ...

Technisch korrekt bezeichnet PAL nur die Art der Farbkodierung bei analoger-Composite- oder S-Videoübertragung. In der Praxis meint jemand, der von PAL spricht, ein 625-Zeilen-Bild (von denen nur 576 für Bildinhalt genutzt werden) und das im 50-Hertz-Halbbildverfahren übermittelt wird. Der Farbträger (also im technischen Sinne PAL) spielt bei Digitalverfahren keine Rolle (Ausnahme: für Studios gibt es Maschinen - D2/3 -, die PAL- oder NTSC-Composite direkt aufnehmen können). Bild-Zeilenzahl und -frequenz hast Du aber auch bei digitaler Aufzeichnung.



Gast

Re: Fragen zu PAL Formataufzeichnungen

Beitrag von Gast »

Thanks



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fragen zu PAL Formataufzeichnungen

Beitrag von Markus »

Tobias hat geschrieben:...was würde mir ein Corder mit einer höheren Pixelzahl nützen? Wird die Quali trotzdem besser?
Nein, die Qualität wird nicht unbedingt besser, denn die Anzahl der Pixel pro Bild sind ja durch den DV-Standard vorgegeben. Überzählige Sensorpunkte auf dem CCD sind nur für die Fotofunktion oder einen elektronischen Bildstabilisator von Bedeutung.

Man erkauft sich mit einem Megapixel-Camcorder jedoch einen großen Nachteil: Die Lichtempfindlichkeit nimmt ab und es entsteht schneller Smear.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06