tommyd101
Beiträge: 13

das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von tommyd101 »

Pinnacle Studio 10 gibt kein Ton wieder.
die erzeugte *.AVI datei hat ton mit jedem anderen
Programm ( Adobe Premiere, MediaPlayer kann ich den ton hören
aber bei Pinnacle Studio 10 nichts, kein Hintergrundmusik ( MP3 )
es kann doch nur an der einstellung am Pinnacle liegen.

hab gelesen das Pinnacle nicht mit jeden Codecs kan, aber egal
ob ich die Avi mit Pinnacle aufnehme oder mit einem anderen Programm


da hatte ich schon was geschrieben, war aber bestimmt das falsche Forum
viewtopic.php?p=194595#194595


gruß Tommy



Vitrend
Beiträge: 106

Re: das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von Vitrend »

Hallo.
Ich arbeite selber mit Liquid, und weiß, dass ich da die Tonspuren an und abschalten kann bei der Aufnahme. Ich habe Studio 10 nicht. Da Studio aber den Liquid-Kern hat, könnte ich mir vorstellen, dass man den ton in Studio bei der Aufnahme abschalten kann. (eine recht wage Vermutung)
guck mal, ob du irgendwo die option hast, den Ton abzuschalten.
Gruß
Jan



tommyd101
Beiträge: 13

Re: das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von tommyd101 »

nee, ich kann da nichts finden, aber die Audiospur wird ja mit aufgenommen, bei den gespeicherten avi / mpg ist der ton dabei.

es ist aber auch so das ich mp3s auch im Pinnacle studio nicht hören kann

auch wenn ich die Audio-Toolbox öffne, sind die regler nicht aktiv.
wie wenn kein audio-gerät gefunden wurde.

Soundeffekte von Pinnacle höre ich auch nicht,

komisch ist aber das ich die Smartsounds in Pinnacle Studio hören kann.


am codecs kann es nicht liegen ?

was ich nicht versteh das es bei anderen Programmen geht.



gruß Tommy



Vitrend
Beiträge: 106

Re: das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von Vitrend »

Hm.
Codec ist möglich, wobei ich es weniger glaube. Hast du kontrolliert, dass nirgendswo der Ton abgeschaltet ist? Im Programm wahrscheinlich nicht, aber guck mal ob die Soundkarte in Windows nicht irgendwo auf stumm geschaltet ist. (Hast du wahrscheinlich schon zig mal kontrolliert) seltsam ist wie gesagt, dass erstens die regler blockiert sind, und zweitens alle andere Programme laufen. Ich werde mal drüber schlafen. Bis ich wieder online bin, hat bestimmt schon jemand eine Antwort.
Gute Nacht.
Gruß
Jan



Eva Maier

Re: das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von Eva Maier »

Oder hast Du irgendwelche Programme mit Codecs nachinstalliert, manchmal spielt die Installations-Reihenfolge auch eine Rolle.

Ein guter Tip am Rande, wenn Du effizient arbeiten willst, dann schau Dich bei Gelegenheit nach einer funktionierenden Anlage Um, denn das mit dem Magix ist ja schlimmer als die Pocken.

/e



tommyd101
Beiträge: 13

Re: das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von tommyd101 »

Vitrend:

also im windows ist alles aktiviert,

Eva Maier:

und irgendwelche Programme mit Codecs hab ich auch nicht nachinstalliert
und Pinnacle studio ist doch nicht so schelcht, ich finde das Programm gut


gruß Tommy



Eva Maier

Re: das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von Eva Maier »

Vielleicht findest Du im Pinnacle Forum was passendes

http://webboard.pinnaclesys.com/read_fo ... =272&lng=2

/(E



tommyd101
Beiträge: 13

Re: das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von tommyd101 »

das Pinnacle Board hat mir auch nicht direkt weitergeholfen

----
ob ich die Avi mit Pinnacle aufnehme oder mit einem anderen Programm (Adobe Premiere6,
es wird alles ohne Ton bei Pinnacle Studio10.

deswegen ist in Windows auch alles was mit Audio
zutun hat aktiviert,
es ist aber auch so das ich mp3s auch im Pinnacle studio nicht hören kann

auch wenn ich die Audio-Toolbox öffne, sind die Regler auser die von CAM - Audio nicht aktiv

Soundeffekte von Pinnacle höre ich auch nicht,

komisch ist aber das ich die Smartsounds in Pinnacle Studio hören kann.

noch was, vieleicht ist es das

ich habe gerade erfahren das einige Programm nur auf c:\ einträge haben, da aber meine winxp platte und auch da wo Pinnacle 10 installiert ist, auf F:\ benannt ist, kann das auch der fehler sein.

schreibt Pinnacle 10 irgendwo in Reg, oder Sys-dateien die adresse c:\ vor ?


gruß Tommy



Joschi
Beiträge: 2

Re: das kann doch nicht sein, Pinnacle Studio 10 ohne Ton

Beitrag von Joschi »

Hallo , ich hatte neulich das gleiche Problem und zwar nur wenn ich MP3 Musik einfüge ! Dadurch das Pinnacle ein bestimmter Codec oder sowas fehlt ( oder nicht freigeschaltet ist ) kommt es dabei zu dem Problem . Wenn du den MP3 rausmachst tut immernoch nicht , sondern du musst alles andere ( Film und O-Ton ) kopieren und in ein neues Projekt einfügen .
Ich hab jetzt den MP3 Ton freigeschaltet und jetzt funktionierts .
gruß Joschi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33