Einsteigerfragen Forum



VHS nach SVCD / Codec Frage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
mr.migu
Beiträge: 2

VHS nach SVCD / Codec Frage

Beitrag von mr.migu »

Hallo in Forum,

ich versuche gerade meine alte VHS Samlung in ein digitales Format zu bringen ...

Die FRAGE:
## Gibt es einen MPEG2 encoder/codec der Preiswert oder Free ist und auf meiner Hardware Bild und Ton in "Echtzeit" capturen kann? ##

WARUM ich das Frage:
Das Ausgangsmaterial ist größten Teils alt und von schlechter Qualität!
Ich erwarte vom digitalen Ergebniss keine Verbesserung, möchte nicht stundenlang auf das Ergebniss diverser Filter warten .... es soll einfach auf DVD/SCVD! UND muss auf einem einfachen - nicht DivX - DVD Player spielbar sein!

Die Hardware:
Meine TV-Karte (ja ja kein A/D Wandler ...) ist eine Terratec Cinergy 400 TV. Meine Rechner ist ein AMD Athlon XP-M bei 2.26 GHz (3200+), 512 MB und IDE Platte.

Die Software:
Die Software von Terratec mit aktuellem und passendem WDM Treiber.


Das Codec Problem:
Unter den "hunderten" von Codecs auf meinem Rechner findet sich nichts das der einfachen Aufgabe gerecht wird ....

ffdshow --- MGepg2 Modus - Fehler - kann die Software nicht nutzen ...

Huffyuv --- bis SVCD Auflösung geht das auf meinem Rechner. Die CPU ist kaum belastet aber die Platte ist am Limit und am Ende stehen 32GB für 90 Minuten auf der Platte. Das kann mein TMPGEnc nicht mehr verarbeiten/öffnen -- bricht ab da die Datei zu groß ist ....

MSU (0.6) --- erstaunlich kleine Dateien, aber bei SVCD ist meine CPU am Anschlag und es hagelt Aussetzer ....


Am liebsten hätte ich einen mpeg2 codec als vfw den ich auf meiner Hardware zum capturen nutzen kann. Gibt es da etwas? Was kostet der Codec?

----- in der Hoffnung auf Hilfe -- mr.migu ---------



Eva Maier

Re: VHS nach SVCD / Codec Frage

Beitrag von Eva Maier »

Lt. Bedienungsanleitung kann man mit Deiner Karte in allen gängigen Modis (DVD,SvCD,VCd, Divx usw) aufzeichnen.

Es dürfte also bei korrekter Installation und Bedienung keine Probleme geben.

/E



Gast

Re: VHS nach SVCD / Codec Frage

Beitrag von Gast »

Hi,
vermutlich eignet sich der Mainconcept-MPEG2-Encoder in Uleads Filmbrennerei (ältere Versionen wie die V. 2 werden bspw. bei pearl verschleudert). Mit meiner 1,8 Ghz CPU lässt sich damit -mit leicht reduzierter Bildqualität- in realtime encodieren. SVCD würde ich allerdings wegen mieser Qualität vermeiden. Das bringt nach meiner Erfahrung nur gute Ergebnisse im 2-pass-Verfahren mit dem sehr langsamen TMPEG-Encoder.
Gruss
ph



Gast

Re: VHS nach SVCD / Codec Frage

Beitrag von Gast »

noch was:
die Canopus-Wandler kann man auch leihen. Angeblich ist das Digitalisat besser als die Quelle.
ph



StefanS
Beiträge: 1003

Re: VHS nach SVCD / Codec Frage

Beitrag von StefanS »

mr.migu hat geschrieben:
... 32GB für 90 Minuten auf der Platte. Das kann mein TMPGEnc nicht mehr verarbeiten/öffnen -- bricht ab da die Datei zu groß ist ....
TMPGEnc bricht ab oder brichst Du TMPGEnc nach x min. ab?

TMPGEnc, zumindest in der Version, in der ich das damals benutzte benötigte tatsächlich eine kleine Ewigkeit, bevor es nach dem Aufrufen einer größeren Datei (ja, auch bei DV) wieder "ansprechbar" war.

Öffne doch mal eine AVI in TMPGEnc und starte den Taskmanager. Solange sich die Speichernutzung von TMPGEnc noch ändert, hat es sich noch nicht versbschiedet, auch wenn dort steht "keine Rückmeldung". Gedulde Dich mal einige Minuten und verfolge den Speicherverbrauch.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



mr.migu
Beiträge: 2

Re: VHS nach SVCD / Codec Frage

Beitrag von mr.migu »

Hallo und DANKE für die schnellen Antworten!

Die Software meiner Karte soll das tatsächlich alles können .... aber nur mit geringer Auflösung .... da werden einfach die Codecs von Windows (vfw) genutzt ....

TMPGEnc Plus (2.5) bricht nach "Stunden" einfach mit einer Fehlermeldung ab .... in der Zeit zählt der Taskmanager einfach die gelesenen Bytes hoch - der RAM Bedarf bleibt bei ca. 17MB ... dann kommt die Meldung ... mit 10GB Files geht das ohne Proble aber dann muss ich den Film Stückeln und schneiden ...

-- Mal schauen ob ich den mpeg2 codec aus der Uleads Filmbrennerei bekomme ....

-- SVCD ist meine Alternative, da DVD von der Datenrate und Menge meine Platte nicht verträgt .... und einen Codec der das passend verkleiner habe ich ja noch nicht gefunden .... das Ergebniss ist bei 3.5MBit MPEG2 von einer DVD kaum zu unterscheiden und beachte mal mein Rohmaterial .... "wenn Müll rein geht kommt nie Gold heraus"!!!!

-- Die A/D Wandler werden zum Preis von 49,- je Woche vermietet ... da ich das alles so neben bei mache werde ich wohl ein paar Wochen brauchen .... da kaufe ich dann doch lieber einen "DVD Recorder" out of the box ....

----- mr.migu sagt DANKE!!! ---- oder hat noch jemand eine Idee???



Gast

Re: VHS nach SVCD / Codec Frage

Beitrag von Gast »

Hallo,

damit es nicht nur Fragen sondern auch Antworten im Forum gibt ....

Ich habe mal diverse Codecs mit der Eigenschaft - schnell genug zum Capturen und ausreichende Kompression für einen 90 Minuten Film - gesucht und getestet. Hier die Ergebnisse:

Loosless oder Visual Loosless Codecs:
1 Minute VHS / AC-3 128KBit audio -- immer die selbe Sequence --

Name des Codec Dateigröße durch. CPU Last beim Capturen
-- HuffYUV 2.1.1 / 295 MB / 15%
-- Lagarith 1.3* / 297 MB / 70%
-- FastCodec loosless / 340 MB / 25%
-- FastCodec vis.loos. / 338 MB / 35%
-- Alpary Loosless realtime / 367 MB / 15%
-- Alpary Loosless AVG / 329 MB / 35%
-- Alpary vis.loosless 1 / 264 MB / 30%
-- Alpary vis.loosless 4 / 49 MB / 75%

Den Codec von Alpary muss man registrieren (kostenfrei), sonst hat man rechts unten ein Logo ...

Da der Alpary Codec in der visual loosless Einstellung nicht zu 100% verlustfrei arbeitet werde ich noch mal eine Kompression von 3 probieren ... aber die Werte bei 4 (von 6) sind schon ein echtes Argument!

*Lagarith kann etwas besser Komprimieren, wenn man als Farbraum YUV2 einstellt und NULL Frames aktiviert.

... ach ja - das ganze dann noch einmal in mpeg2 gewandelt ergibt eine schöne svcd - die ich natürlich auf DVD ablege ...

----- mr.migu --------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46