juemue

Akkugurt mit Bleiakku für Kopflicht basteln

Beitrag von juemue »

Hallo,
Ich besitze eine 35 Watt Videoleuchte für Sony-Standard-6-Volt Akkus
(Foto vom Akku-Typ: http://www.shop-sys-server.de/fotofachh ... 19947p.jpg )
Diese Standardakkus sind leicher sehr schnell leer, deshalb kam mir die Idee einen Bleiakku zu nehmen. Allerdings hapert es mit der Umsetzung...

An der Leuchte sind hinten 2 Metallstifte für +/- Kontakt zum Akku. Die Leuchte hat keinen XLR-Eingang.
Meine Frage: Wie kann ich den Bleiakku am besten mit den Kontakten der Leuchte verbinden? Hat jemand von euch das mal versucht?

Schon mal danke für eure Tipps.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Akkugurt mit Bleiakku für Kopflicht basteln

Beitrag von Stefan »

Kein Wunder... 35W an 6V ist heftig.

Du könntest dir einen alten Akku beschaffen und schlachten. Oder nachsehen ob es Netzteile mit eine Ladeplatte zur Netzversorgung der Kamera gibt.

Damit hast du die passende Bodenplatte. Dort kannst du dann das Kabel (Spiralkabel?) zum Akkugurt anlöten und eine Zugentlastung anbringen.

Beim Schlachten (Dremel?) auf das Innenleben aufpassen. Beim Bleiakku einen versiegelten, auslaufsicheren Typ nehmen, sonst stehst du bald bauchfrei da ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



juemue

Re: Akkugurt mit Bleiakku für Kopflicht basteln

Beitrag von juemue »

hallo stefan,
ich habe einen alten NiCd-Akku, der eh nicht mehr funzt. Du meinst also, den Akku beispielsweise aufsägen und an die Innenseite von den Kontakten die Kabel dran löten? Hab nur keine Ahnung, wie das Innenleben eines solchen Akkus aussieht, nicht dass mir da beim Öffnen z.B. Säure entgegenspritzt...

Was meinst Du eigentlich mit "Zugentlastung"? (Bin nicht so der Techniker...)



robbie
Beiträge: 1502

Re: Akkugurt mit Bleiakku für Kopflicht basteln

Beitrag von robbie »

hi!

es gibt auch größere blei 6V-Akkus... ich kann mich erinnern dass die zB in diesen blinkenden baulaternen auf der straße drinnen sind ;)...
oder du schaust bei conrad, da haben sie sicher eine große auswahl an 6V batterien.

von denen schaltest du dann ein paar parallel, so bekomst du mehr leistung (nicht spannung! )

ein längeres kabel, vielleicht sogar über 4-polige xlr - stecker, und fertig..
als tipp, falls du es wirklich über 4polige xlr machst, dann nimm die pole 2 und 3, und nicht 1 und 4... falls du mal ein 12V system mit diesen steckern hast ;)..

schöne grüße!
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Akkugurt mit Bleiakku für Kopflicht basteln

Beitrag von Stefan »

In dem Akku sind mehrere kleine, gekapselte Akkus untergebracht. Du darfst beim Abtrennen der Bodenplatte nicht so tief schneiden, dass diese Akkus beschädigt werden. Also vorsichtig vorgehen und eher von Hand sägen als mit einer elektrischen Säge.

Durch eine Zugentlastung wird bei einem Zug am Kabel die Kraft auf das Gehäuse übertragen und nicht auf die angelöteten Leitungen, damit die Lötverbindung nicht abreisst. Kann man auf verschiedene Arten machen.

Z.B. wenn du die Bodenplatte als kleinen Kasten mit etwas Rand absägst, die Kabel anlötest, einen Rest vom Kabel im Kasten in Schleifen verlegst und dann - nach Kontrolle der Funktion - mechanisch stabil und vor Feuchtigkeit geschützt mit 2K-Epoxy oder Heisskleber vergiesst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57