Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
sony34
Beiträge: 26

Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von sony34 »

Hallo,

ich habe gerade dieses Angebot entdeckt.

Kann mir jemand sagen, was davon zu halten ist?

http://de.search.yahoo.com/language/tra ... dZViewItem

Gruß

sony34



Axel
Beiträge: 16951

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?

Beitrag von Axel »

Eine Erfindung von Chiropraktikern, die den Nacken hinterher - Krack! - wieder richten. Für unbewegte Aufnahmen wäre eine normale Schulterstütze (oder ein Stativ?) bequemer. Für Schwenks taugt das Teil offensichtlich nicht. Alles, was sich um den Nacken schlingt, ist unergonomisch, außer bei Hinrichtungen. Deswegen sieht man Profis auch nie mit einem solchen Gerüst angetan.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Gast »

Gibt es große unterschiede bei den Schulterstützen?
Weil eine originale Sony kostet z.b. gute 360€.... worauf ist zu achten, gibts da Empfehlungen die taugen, aber recht preiswert sind?



Axel
Beiträge: 16951

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Gibt es große unterschiede bei den Schulterstützen?
Weil eine originale Sony kostet z.b. gute 360€.... worauf ist zu achten, gibts da Empfehlungen die taugen, aber recht preiswert sind?
Für welche Kamera? Und für welchen Zweck?

Wenn die Bauform deiner Kamera ein "Henkelmann" ist und du über einen längeren Zeitraum eine Szene beobachten willst (Konzert o.ä.), aber kein Stativ aufstellen kannst, würde ich eher ein Einbeinstativ empfehlen. Denn im Gegensatz zu einer großen Reportagekamera hast du kein seitlich angebrachtes Sucherokular, sondern eben das am Ende, und du hast das Monitordisplay. Für Beweglichkeit und ruhige Aufnahmen (auch Schwenks und Geh-Aufnahmen) wäre dies nicht nur besser, sondern auch günstiger als die Sony Schulterstütze. Natürlich wird der Bizeps belastet, und längeres Halten im Stehen ermüdet, aber weniger, als es bei einer so ungünstigen Auflage wie den gezeigten Schulterstützen der Fall wäre.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Gast »

Und das FigRig soll wirklich gescheid Funktionieren?



Axel
Beiträge: 16951

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Und das FigRig soll wirklich gescheid Funktionieren?
Aber ja. Ich habe es geliehen und nachgebaut. Die Idee ist genial, aber das Material und die Konstruktion so läppisch, daß du es für 30 € leicht selbstbauen kannst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Gast »

Ja, denke ich nämlich auch... ist ja nur nen Ring/Lenkrad mit einer exzentrischen Querverstrebung, auf der die Stativplatte montiert wird...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Bernd E. »

Zum weiteren Nachlesen:

viewtopic.php?t=37573

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 16951

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Axel »

Ich selbst habe ein Plastikrohr (Kabelführungsrohr, hatte ich noch als Rest im Keller) mit etwa 20mm Durchmesser mit Vogelsand gefüllt und mit einem Heißluftgerät (besserer Föhn für Schrumpfschläuche) geduldig um einen Ring passender Größe herumgebogen. Der Sand verhindert das Knicken und Eindellen beim Erhitzen. Beim Biegen habe ich etwa alle zehn Zentimeter mit Kabelbinder "gesichert". Die Schellen sind aus dem Dekostore (2 € pro Stück) und ähneln der Befestigung von Straßenbahn-Haltestangen. Die mußten noch zurechtgefeilt werden, weil sie im unteren Drittel und nicht in der Kreismitte am Rohr befestigt werden. Wie gesagt muß die optische Achse sich in der Mitte des Kreises befinden. Die Mittelstange ist ein 20mm Alu-Rundrohr, auf das mit halbierten Befestigungsschellen für Satelittenschüsseln eine Stativplatte von Cullmann (jeweils 15 €) geschraubt wird. Also insgesamt eher 40 €.
Nicht so elegant wie das Original, aber absolut stabil. Das ist so ein Grenzfall, da der Preis des Originals eigentlich nicht sooo hoch ist. Irgendwann werde ich mir vielleicht trotzdem eins gebraucht kaufen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21