Einsteigerfragen Forum



Format .mov oder .mpeg ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
ChriBro

.mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von ChriBro »

Hallo,

ich möchte die .mov Videodateien meiner Kamera (Panasonic FX8) in das mpeg2 Format umwandeln.
Hierfür nutze ich das Programm SUPER ©. Funktioniert auch alles wunderbar.
Nur mit der Bitrate – Einstellung komme ich nicht ganz klar:
Meine Ursprungsdatei (.mov) ist 15 sek lang und hat als:

.mov Datei = 5920 kB
.mpeg datei mit bitrate 96 =1394 kb
.mpeg datei mit bitrate 1008 =1662 kb
.mpeg datei mit bitrate 2496 =2958 kb Standard-Einstellung bei SUPER ©
.mpeg datei mit bitrate 7008 =2190 kb
.mpeg datei mit bitrate 1008 =1662 kb

Ich belasse die Filme bei 30 Frames per second, da meine Kamera sie im .mov Format auch so aufnimmt.
Ist es denn nicht so, dass je höher die Bitrate, desto größer die Dateigröße? Ehrlich gesagt, auf meinem Bildschirm erkenne ich keinen Unterschied zwischen diesen Dateien….

Ich möchte die Filme gerne dauerhaft archivieren, und da das .mpeg Format ja verbreiteter ist und auf DVD-Playern abspielbar ist, ist es doch am Besten geeignet, oder? Würdet ihr die .mov Dateien behalten?

Würde mich freuen, wenn mir als Anfänger jemand helfen würde, in der Hilfe habe ich zu meinem speziellem Thema leider nichts gefunden…

Gruß
Christian



Pianist
Beiträge: 9032

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von Pianist »

ChriBro hat geschrieben:Ich belasse die Filme bei 30 Frames per second, da meine Kamera sie im .mov Format auch so aufnimmt.
NTSC?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ChriBro

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von ChriBro »

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Stört es, wenn ich die 30 FPS belasse? Bei der Wiedergabe am Rechner ist es doch besser, oder?

Gruß
Christian



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von Bernd E. »

Pianist hat geschrieben:
ChriBro hat geschrieben:30 Frames per second
NTSC?
Ist die bei vielen digitalen Fotokameras übliche Videoqualität: 640 x 480 Pixel und 30fps.

Gruß Bernd E.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von Pianist »

Bernd E. hat geschrieben:Ist die bei vielen digitalen Fotokameras übliche Videoqualität: 640 x 480 Pixel und 30fps..
Ach so - Fotokamera mit Videofunktion, jetzt verstanden. Ich hatte mich schon gefragt, woher die 30 Bilder kommen. Dann ist das ja gar nicht für die Wiedergabe auf einem PAL-Fernseher gedacht und ich ziehe meine Frage zurück.

Dann möge der Ursprungsfrager einfach mit den verschiedenen Bitraten experimentieren und diejenige auswählen, die er für ausreichend hält.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ChriBro

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von ChriBro »

Hallo,

danke, das habe ich ja versucht und bin dann zum oben genannten Ergebnis gekommen?

Gruß
Christian



Pianist
Beiträge: 9032

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von Pianist »

ChriBro hat geschrieben:danke, das habe ich ja versucht und bin dann zum oben genannten Ergebnis gekommen?
Du musst doch selbst wissen, ob Du zu oben genanntem Ergebnis gekommen bist, schließlich war keiner von uns dabei... (das Fragezeichen)

Aber zurück zum Thema: Wenn Du der Meinung bist, dass selbst die kleinste Rate für Dich in Ordnung ist, dann mach es doch so.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ChriBro

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von ChriBro »

Hallo,

ja das ist ja richtig, da ich aber halt noch nicht den rechten Durchblick habe, fragte ich generell nach den Vor- bzw. Nachteilen der Bitrates bzw. der beiden verschiedenen Dateiformen.

Ich möchte halt nicht, das ich in ein paar Jahren denke, was hst Du damals für einen Mist gebaut.....

Gruß
Christian



Pianist
Beiträge: 9032

Re: .mov = .mpeg Bitrate?

Beitrag von Pianist »

ChriBro hat geschrieben:Ich möchte halt nicht, das ich in ein paar Jahren denke, was hst Du damals für einen Mist gebaut.....
Bei einer Fotokamera mit Videofunktion wird sich dieses Gefühl zwangsläufig irgendwann einstellen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ChriBro

Format .mov oder .mpeg ?

Beitrag von ChriBro »

Hallo,

ich möchte die .mov Videodateien meiner Foto-Kamera (Panasonic FX8) in das mpeg2 Format umwandeln.
Hierfür nutze ich das Programm SUPER ©. Funktioniert auch alles wunderbar.
Nur mit der Bitrate – Einstellung komme ich nicht ganz klar:
Meine Ursprungsdatei (.mov) ist 15 sek lang und hat als:

.mov Datei = 5920 kB
.mpeg datei mit bitrate 96 =1394 kb
.mpeg datei mit bitrate 1008 =1662 kb
.mpeg datei mit bitrate 2496 =2958 kb Standard-Einstellung bei SUPER ©
.mpeg datei mit bitrate 7008 =2190 kb
.mpeg datei mit bitrate 1008 =1662 kb

Ich belasse die Filme bei 30 Frames per second, da meine Kamera sie im .mov Format auch so aufnimmt.
Ist es denn nicht so, dass je höher die Bitrate, desto größer die Dateigröße? Ehrlich gesagt, auf meinem Bildschirm erkenne ich keinen Unterschied zwischen diesen Dateien….

Ich möchte die Filme gerne dauerhaft archivieren, und da das .mpeg Format ja verbreiteter ist und auf DVD-Playern abspielbar ist, ist es doch am Besten geeignet, oder? Oder würdet ihr die .mov Dateien behalten?

Würde mich freuen, wenn mir als Anfänger jemand helfen würde, in der Hilfe habe ich zu meinem speziellem Thema leider nichts gefunden…

Gruß
Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Format .mov oder .mpeg ?

Beitrag von Markus »

Christian hat geschrieben:Ehrlich gesagt, auf meinem Bildschirm erkenne ich keinen Unterschied zwischen diesen Dateien…
Bis hierher hätte ich gesagt, dann spielt es keine Rolle, welche Einstellung Du beim Umkomprimieren ins MPEG-Format wählst.
Christian hat geschrieben:Ich möchte die Filme gerne dauerhaft archivieren, und da das .mpeg Format ja verbreiteter ist...
MPEG1 ist verbreiteter als MOV (= Quicktime), aber MPEG2 und -4 sind es nicht. MPEG2 kann kein PC standardmäßig wiedergeben. Erst die Installation eines MPEG2-Decoders macht das möglich (z.B. durch einen entsprechenden Softwareplayer).
Christian hat geschrieben:[MPEG] ...und auf DVD-Playern abspielbar ist, ist es doch am Besten geeignet, oder?
Ein DVD-Player kann nur ganz bestimmte MPEG-Videos wiedergeben.

Weitere Infos dazu findest Du hier:
Wikipedia: DVD-Video
Christian hat geschrieben:Oder würdet ihr die .mov Dateien behalten?
Auf jeden Fall, denn jede Umkomprimierung bringt einen Qualitätsverlust mit sich. Was ist, wenn Du später noch ein WMV daraus machen möchtest oder etwas ganz anderes? Dann wäre es besser, auf die Originaldatei zurückgreifen zu können, anstatt das jeweils letzte Kompressionsformat nehmen zu müssen.
Herzliche Grüße
Markus



ChriBro

Re: Format .mov oder .mpeg ?

Beitrag von ChriBro »

Hallo,

vielen Dank für die schnellen, wirklich guten Antworten.
Mpeg2 funktioniert bei meinem PC und DVD-Player.
Aber warum ist denn die Dateigröße nicht logisch mit der Bitrate steigend?

Wenn ich die. mov Datein in Mpeg2 konvertiere ist dann ein Verlust bei der Detailgeanuigkeit? Wie schon geschrieben, ich kann auch beim Vergrößern keinen Unterschied erkennen..

Gruß
Christían



Markus
Beiträge: 15534

Re: Format .mov oder .mpeg ?

Beitrag von Markus »

Christian hat geschrieben:Aber warum ist denn die Dateigröße nicht logisch mit der Bitrate steigend?
Das weiß ich auf die Ferne auch nicht. Sind außer der Bitrate noch andere Einstellungen verändert worden? Zum Beispiel VBR statt CBR? Oder die Min- und Max-Werte?
Christian hat geschrieben:Wenn ich die. mov Datein in Mpeg2 konvertiere ist dann ein Verlust bei der Detailgeanuigkeit?
Wenn die Auflösung unverändert bleibt und die Datenrate nicht zu niedrig gewählt wird, dann kommt es normalerweise nicht zu Detailverlusten. Aber es kann zusätzliche Kompressionsartefakte (Blockbildung, "Ameisentreiben" bei Bewegung, etc.) geben.
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Format .mov oder .mpeg ?

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 22:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59