2003 trafen sich Regisseur Oliver Stone und Comandante Fidel Castro für drei Tage zu einem intensiven Gespräch. Castro gab sich vor der Kamera (bzw. den Kameras, denn gedreht wurde mit zwei PD-150 Cams) jovial und erzählte ebenso freimütig über Persönliches, wie über seinen politischen Aufstieg und den Zustand seines Landes. – Ein aufschlussreiches Porträt über einen Mann, der mehr als 40 Jahre der Weltmacht USA contra bot.
/JPR
Ach ja, noch was: wie gesagt wurde mit zwei Kameras gedreht, aber nicht nur das, es gab auch zwei Cutter. Gleichzeitig. Die dann jeweils ihre Version von dieser Sequenz oder jener präsentieren und sozusagen gegeneinander antreten mußten, mit Oliver Stone als Schiedsrichter..
Nachzulesen in diesem interessanten Artikel über den Produktions-Workflow.
hab den film gestern gesehen - einmal weil mich das bild der pd150 interessiert hat und andererseits weil ich das thema castro auch ganz interessant finde.
zur pd150 ist zu sagen, dass es immer wieder erstaunlich ist, wie fernsehtauglich die qualität ist - auch wenn es klar ein video look ist - für mich von beta sp pal kaum zu unterscheiden - nichts grossartiges aber völlig ausreichend.
klar dass mit beweglichen cams interview-situationen wie in der limousine einfacher zu handeln sind als mit einem sperrigen schulter-camcorder. hier haben sich die kleinen dvcams als robuste bildzulieferer mal wieder bewährt.
was besonders auffiel war:
mehr oder weniger geschickt wurden totalen auf teufel komm raus vermieden - dafür dann super-close aufnahmen von castros augen oder einem detail der hände - typisches dv-film-handling um ja nicht zu viel raum abbilden zu müssen...
filmisch hinterlässt das ganze einen etwas zwiespältigen eindruck bei mir. gerade durch die nähe und die vielen dadurch quasi aufgenötigt intimen momente, die man mit castro hat, erwarte ich als zuschauer auch tiefer in die person castro und seine widersprüche einzusteigen - aber irgendwie hinterlässt oliver stones castro-protrait nur ein diffuses gefühlt von einem netten, schlagfertigen alten mann. das ist mir irgendwie zu wenig.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.