Postproduktion allgemein Forum



3d animation in 16:9



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
feliciousfelix
Beiträge: 1

3d animation in 16:9

Beitrag von feliciousfelix »

ich arbeite gerade an einer 3d animation, welche ich in 16:9 haben möchte.

ich habe in lightwave als rendervoreinstellung DV1 Pal Widescreen gewählt welches mir bild iner 720x576 mit pixel aspect ratio 1.4222 rausspuckt.
so wie ich das verstanden habe macht die 1.4222 pixel ratio den widescreen effekt, die auflösung von pal und pal widescreen sind beide dieselben.
am computer habe ich nun quasi ein gequetschtes bild.

nun habe ich in premiere ein projekt angelegt wieder mit dv1 pal widescreen voreinstellung. lade ich nun meine rausgerenderten bilder in premiere sind sie angangs immernoch 4:3 und müssen dort auch erst auf widescreen interpretiert werden. nun sieht das in premiere schön und gut aus, doch wenn ich den film exportiere als avi, kommt dieser wieder als 4:3 heraus.

nun wurde mir gesagt, die pixel aspect ratio wird vom fernseher dann gelesen und dort widescreen angezeigt, quasi breitgezogen. als endprodukt möchte ich die animation auch auf dvd haben. habe das noch nicht getestet aber ich vertraue mal darauf das das stimmt.

mein problem ist aber das ich ebenfalls auch noch eine version haben möchte die auch am computer in 16:9 richtig angezeigt wird. die einzigste einstellung bei der das zu funktionieren scheint ist wenn ich über den video encoder als mpeg2 video exportiere, dabei aber einen großen qualitätsverlust habe...

ich hoffe ihr konntet mir einigermasen folgen und mir helfen. bin schon halb am verzweifeln :(



robbie
Beiträge: 1502

Re: 3d animation in 16:9

Beitrag von robbie »

hi,

premiere erkennt die 16:9 datein durch das 16:9 flag in den datei - headern.
diese werden beim rendern aus einem 3d-programm meist nicht miterzeugt, sodass premiere die dateien standartmäßig als 4:3 importiert. das gleiche passiert mir immer bei 3dsmax....

du kannst einfach diese datei importieren, und dann mithilfe der skalierungseinstellugen die datei auf 16:9 ziehen...

schöne grüße,
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3d animation in 16:9

Beitrag von Markus »

feliciousfelix hat geschrieben:mein problem ist aber das ich ebenfalls auch noch eine version haben möchte die auch am computer in 16:9 richtig angezeigt wird.
In diesem Fall render die Animation für die Darstellung am Computer nochmal mit einer Bildgröße, die 16:9 mit quadratischen Bildpunkten (und Vollbildern) ergibt. Dann wird das Video mit jedem Softwareplayer im richtigen Format angezeigt.

Für Videoanwendungen bleib bei den 720×576 Pixeln (mit Halbbildern). Ein universelles Format, das überall gleichermaßen gut läuft, gibt es nicht.
Herzliche Grüße
Markus



wadik
Beiträge: 151

Re: 3d animation in 16:9

Beitrag von wadik »

ansonsten probier die auflösung 1024x576 da hast au 16 zu 9.....
MfG Wadik

Wer Kämpft kann verlieren wer nicht Kämpft hat schon verloren....



Gast

Re: 3d animation in 16:9

Beitrag von Gast »

lohnt sich das denn? längere renderzeiten und am schluss wird es ja quasi wieder auf 720x576 reduziert wenn es als im schnittprogramm pal widescreen exportiert wird?



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3d animation in 16:9

Beitrag von Markus »

Ob sich das lohnt, kannst nur Du selbst (anhand des 3d-Materials) entscheiden. Bei Videobildern gibt es Halbbilder, bei Computervideos nicht. Schon das könnte (muss aber nicht) zu sichtbaren Einschränkungen führen, wenn Du eine Vollbildanimation in 1024×576 Pixeln rendern lässt und diese dann auf die Videogröße 720×576 (PAR 1,42 = 16:9) umrechnest.

Probiere es mit einem kleinen Stück detailreichen Materials einfach mal aus.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50