Kameras Allgemein Forum



DVD-Ram Camcorder ? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
AnNika

DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von AnNika »

Hallo,
ich habe mal mit einem normalen MiniDV Camcorder gefilmt, aber das ganze später auf den PC zu bekommen mit firewire und komprmierung etc. war total kompliziert bei mir.

Egal, jedenfalls interessiere ich mich zur zeit für einen DVD-Ram Camcorder.
Also da kauft man dann anstatt den MiniDV kassetten dann DVD-RAM Rohlinge. Das sind diese etwas kleineren DVDs, ne?

Die tut man dann in den Camcorder und da wird drauf aufgenommen ?
Wie lang kann man darauf aufnehmen? Auch wie bei MiniDV dann so 60 Minuten? (Ich weiss, da wird es dann je nach RohlingGröße drauf ankommen ;) )

Ok und diese kleine DVD kann ich dann auch am PC beabreiten? Brauch ich einen spezielles DVD Laufwerk im PC ? Ich hab nen handelsüblichen DVD Brenner im PC, ohne Schnickschnack, meint ihr der kann das lesen?

Viele Fragen, ich weiss, aber ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann.


Eiin frohes neues Jahr wünscht euch,
Annika :)



Eva Maier

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von Eva Maier »

Dazu brauchst Du ein Laufwerk das DVD-RAM Lesen kann,
z.b. einen LG DVD Brenner

/Eva Maier



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von StefanS »

wenn Dir das mit der MiniDV kompliziert erschien, dann warte mal ab, wie kompliziert es werden wird, wenn Du versuchen solltest, Aufnahmen eine DVD-Kamera zu überspielen oder zu bearbeiten.

Wenn es Dich vor einem Kauf interessieren sollte, lese Dich hier im Forum mal schlau zu diesem Thema. Die 2 - 3 Stunden sind gut investierte Zeit.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von Johannes »

Das mit dem kompliezierten überspielen
von miniDV auf PC oder Mac ist meist bei
den JVC camcorder.
DVD ist nicht zum nachbearbeiten gedacht

Johannes

ps:DVD Laufwerk auf DVD rein und anschauhen
für mehr sind die teile nicht gedacht
(wen das überhaupt geht) ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Wenn es Dich vor einem Kauf interessieren sollte, lese Dich hier im Forum mal schlau zu diesem Thema.
Das Stichwort für die Suchfunktion lautet einfach nur "DVD-Camcorder".
Herzliche Grüße
Markus



fine9999
Beiträge: 10

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von fine9999 »

Von Hitachi gibt es relativ neu die HS303. Diese kann Multiformat DVD-Ram, + und -. Zusätzlich auch noch 8GB Festplatte. Lichtstärke ist 1.2 Also auch Top.

Die anderen DVD Camcorder können meist nur DVD- oder +.
Findest Du z.b. unter www.preissuchmaschine.de



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von StefanS »

Dann kauf Dir diesen Sch..., tschuldige, diese Kamera bitte, aber ganz leise und setze den Leuten hier nicht mehr solche Flöhe in den Pelz. Wir haben schon genug damit zu tun, denen diesen Blödsinn auszureden.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



fine9999
Beiträge: 10

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von fine9999 »

Und welche ist dann die Empfehlung?
Schöne Formumhilfe kann ich nur sagen.
Voreingenomme Einstellungen ohne jeden Sinn. Produkte kaputtreden, die man nicht kennt, nach dem Motto habe mal gehört die sind nicht so toll.
Schon mal überlegt das der vielleicht hier hohe gewünschte Anspruch nicht jeder Filmer will, sondern DVD Aufzeichnung halt schön einfach sind.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von AndyZZ »

fine9999 hat geschrieben:Von Hitachi gibt es relativ neu die HS303. Diese kann Multiformat DVD-Ram, + und -. Zusätzlich auch noch 8GB Festplatte. Lichtstärke ist 1.2 Also auch Top.

Die anderen DVD Camcorder können meist nur DVD- oder +.
Findest Du z.b. unter www.preissuchmaschine.de
Lichtstärke ist F 1,8, also nicht sonderlich berühmt.
Keinen Firewire-Ausgang, kein DV-in, kein separater Mikroeingang (eventuell über aktiven Zubehörschuh?), kein Kopfhörer......
Und dann natürlich die Nachbearbeitungsproblematik mit dem stark komprimierten MPEP2-Datenformat.
Immerhin: manueller Fokus, Blende, Weißabgleich!!!
Gruß

Andy



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von Bernd E. »

fine9999 hat geschrieben:Und welche ist dann die Empfehlung?
Im Zweifelsfall lieber die Finger von einem DVD-Camcorder lassen.
fine9999 hat geschrieben:Voreingenomme Einstellungen ohne jeden Sinn. Produkte kaputtreden, die man nicht kennt, nach dem Motto habe mal gehört die sind nicht so toll.
Selbst falls du dieses in den vorigen Wochen hier immer wieder diskutierte Thema nicht mitbekommen haben solltest, würde dir die Suchfunktion helfen. Die mit DVD-Camcordern unzufriedensten waren logischerweise deren Besitzer selbst.
fine9999 hat geschrieben:Schon mal überlegt das der vielleicht hier hohe gewünschte Anspruch nicht jeder Filmer will, sondern DVD Aufzeichnung halt schön einfach sind.
Sicher gibt es Leute oder Anwendungszwecke, für die ein solches Gerät sinnvoll sein kann. Aus Annikas Einstiegsfrage - das ist nicht böse gemeint, Annika! - war aber klar ersichtlich, dass sie von der Materie keine Ahnung hat und damit Gefahr läuft, auf die Werbeversprechen der DVD-Camcorder hereinzufallen (wobei ja DVD-RAM noch mal ein Sonderfall ist). "Einfach" ist da wohl Definitionssache...

Gruß Bernd E.

PS: Der billigste "DVD"-Camcorder, der mich überzeugt, ist der Sony PDW-F330 ;-)



Eva Maier

Re: DVD-Ram Camcorder ?

Beitrag von Eva Maier »

Mit der nötigen Ausrüstung zum bearbeiten und einer hohen Datenrate bei der Aufnahme halte ich DVD-RAM für garnicht so schlecht, zumindest für Amateure, Der Profi wird sich die seinem persönlichen empfinden nach beste Ausstattung schon beschaffen und ich bin mir nixcht sicher ob das dann Mini-DV ist.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47