News-Kommentare Forum



16 Terabyte mit einem Raid-Controller



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von slashCAM »

16 Terabyte mit einem Raid-Controller von rudi - 19 Jan 2007 15:22:00
Festplattenspeicher kann man als Videobearbeiter bekanntlich nie genug haben. Mit dem Highpoint Technologies Rocketraid 2340 (RR2340) Storage Controller lassen sich an einem PCIe 8x-Steckplatz bis zu 12 Sata-Festplatten in diversen Raid-Verbunden betreiben, was in der momentan möglichen Ausbaustufe genau 12 Terabyte Brutto-Kapazität entspricht. Mit Controller kostet so ein Gespann zwar ungefähr 5000 Euro, allerdings sollte man die nächsten Jahre keine Speichersorgen haben.
Wir schreiben sollte, weil es bekanntlicherweise die 90/90/90-Regel gibt: Diese besagt, dass jeder (!!) neu verfügbare Speicherplatz bereits nach 90 Tagen schon zu 90 Prozent zugemüllt ist. Zumindest trifft das auf 90 Prozent der Nutzer zu. Also, wer mit dem Gedanken spielt mal so viel Videomüll zu erzeugen, (oder hier selber Grundlagenforschung betreiben will) sollte unbedingt den Testbericht lesen.


zur Newsmeldung



camworks
Beiträge: 1902

Re: 16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von camworks »

und? das gibt es doch schon länger (und größer)!
schaut mal bei ARECA nach: http://www.starline.de/produkte/areca/
beim fettesten controller von denen kann man 24 platten anschließen!

ich hab in meinem schnittrechner den areca 1220 eingebaut und betreibe damit ein raid6 aus 4 sataII-platten.
ciao, Arndt.



sysfried
Beiträge: 13

Re: 16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von sysfried »

Gibt es diesen Artikel auch mit Schreibkorrektur?

Es sind 16 Festplatten..... und die ergeben keine 16 TB, sondern nur 12 TB, weil 750 GB Platten.

Und der Satz: Wir schreiben sollte,...?

Und außerdem sollte man erwähnen, das die Review ein DRECK ist... einen 16 Port SATA mit 2 SATA Platten getestet... HURRAAA!!!

Sysfried

PS: Nicht persönlich nehmen, Rudi. Thanks für die News.



camworks
Beiträge: 1902

Re: 16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von camworks »

nun, solche "news" kommen sicherlich von pressemitteilungen der hersteller. das als sensation hinzustellen war allerdings etwas blauäugig, da hätte man nur die 5 oder 6 wichtigsten hersteller abklappern müssen, um zu sehen, daß diese vielleicht auch schon (lange) sowas im programm haben.
ciao, Arndt.



curtis
Beiträge: 147

Re: 16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von curtis »

Nicht nur dass es das Ganze schon ne Weile lang gibt, solch einen Raidcontroller kann man auch "in gut" kaufen, siehe z.Bsp. den Hersteller 3Ware.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33