Postproduktion allgemein Forum



Urheberrecht, Kopierschutz ...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tobe
Beiträge: 12

Urheberrecht, Kopierschutz ...

Beitrag von tobe »

Dass offensichtlich nur gepresste DVD's (und keine selbstgebrannten) mit einem wirksamen Kopierschutz versehen werden können, habe ich nach genauerem Stöbern hier im Forum mitbekommen;


Habe dazu aber doch noch einige Fragen:

1. Hätte bitte ggf. jemand evt. Tipps aktuellerem Datums, wie/womit man zumindest "unbedarftere" Anwender vom "einfachen" Kopieren abhalten könnte? Derzeit liegen bei meinem Projekt nach dem Brennen alle Dateien leider schön zugreifbar zur Verfügung ...
(bitte nicht die "Version" mit Kratzern oder "Brennvorgang nicht abschliessen" ;-) - gerne auch eine kostenpflichtige, aber evt. nicht zu teure Version?))

2. Ein wenig erschreckt hat mich dieser Beitrag hier Wann das Kopieren erlaubt ist !!!!
D.h., wenn ich meine selbstgebrannte DVD nicht mit einem wirksamen Kopierschutz versehe (was ich ja so wie's aussieht auch gar nicht kann), kann jeder wie er will gegen MEIN Urheberrecht verstossen und Kopien anfertigen wie er lustig ist und diese auch noch legal weitergeben? Neee, oder doch?
cu

tobe



LaMisèreEnOr
Beiträge: 23

Re: Urheberrecht, Kopierschutz ...

Beitrag von LaMisèreEnOr »

hi

du wirst es kaum schaffen, einen guten Kopierschutz zu machen, wenn schon die großen dvd-anbieter es nicht schaffen, und mit einer freeware geknackt werden können.

da hilft nur auf die ehrlichkeit der käufer hoffen.

sonst kann adobe encore dvd meiner meinung nach einen einfachen kopierschutz machen, der das direkte herüberziehen auf die festplatte verhindert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Urheberrecht, Kopierschutz ...

Beitrag von Bernd E. »

tobe hat geschrieben:kann jeder wie er will gegen MEIN Urheberrecht verstossen und Kopien anfertigen wie er lustig ist?
Nein, nicht wie er will, sondern nur in Form der seit langem und prinzipiell weiterhin zulässigen Privatkopie. Steht so ja auch in dem verlinkten Artikel.

Gruß Bernd E.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Urheberrecht, Kopierschutz ...

Beitrag von Stefan »

kann jeder wie er will gegen MEIN Urheberrecht verstossen und Kopien anfertigen wie er lustig ist und diese auch noch legal weitergeben?

Nein, aber deine Rechte enden dort, wo die Rechte anderer anfangen. In diesem Fall Urheberrechtsgesetz §53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch.

Auch wenn deine DVD keinen Kopierschutz hat, kannst du gegen Kopierer vorgehen, die Kopien nicht ausschliesslich zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch machen.

Mit einem Kopierschutz kannst du zusätzlich nur diese 2. Sorte Leute oder deren Helfer (Ripper, Cracker) wegen Umgehung der technischen Schutzmaßnahme packen.

Und natürlich blockierst du die Leute, die sich selbst keine Privatkopie von geschütztem Material machen können. Moralisch IMHO zweifelhaft, siehe Abschnitt 1 Rechte anderer.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Eva Maier

Re: Urheberrecht, Kopierschutz ...

Beitrag von Eva Maier »

Das Thema hatten wir schon, und das Ergrbnis was, analog geht immer !

Ich möchte allerdings hinzufügen, dass derzeit in Kanada eine Eingabe läuft die TV aufzeichnungen verbieten soll, ähnliches geschieht derzeit in Deutchland, Hardware ohne DRM darf seit geraumerzeit nicht mehr hergestellt werden, .... und und und.
Wie Dumm sind Konsumenten eigentlich ???

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31