flodl

anamorphote 16:9 aufnahmen einspielen?!

Beitrag von flodl »

hi,

ich hab mal wieder ein problem, vlt könnt ihr mir ja helfen: ich hab ne sony vx2000 + anamorphoten dran. hab jetzt ein paar testaufnahmen gemacht (natürlich 4:3) und möchte die jetzt einspielen.

wie schaffe ich es, (mit premiere pro) dass mir dann im schnittprogramm ein "entzerrtes" bild angezeigt wird? muss ich denn per hand das seitenverhältnis der clips zerren, damit es normal wird? aber dann ist ja die qualität schlechter oder?

ich hoffe ihr könnt ein wenig licht ins dunkle bringen :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: anamorphote 16:9 aufnahmen einspielen?!

Beitrag von Markus »

flodl hat geschrieben:muss ich denn per hand das seitenverhältnis der clips zerren, damit es normal wird?
Ja.

Wie das geht:
16:9 anamorphot Import von MiniDV
flodl hat geschrieben:aber dann ist ja die qualität schlechter oder?
Nein.

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnis / Bild-Seitenverhältnis
Herzliche Grüße
Markus



flodl

Re: anamorphote 16:9 aufnahmen einspielen?!

Beitrag von flodl »

Markus hat geschrieben:
flodl hat geschrieben:muss ich denn per hand das seitenverhältnis der clips zerren, damit es normal wird?
Ja.

Wie das geht:
16:9 anamorphot Import von MiniDV
flodl hat geschrieben:aber dann ist ja die qualität schlechter oder?
Nein.

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnis / Bild-Seitenverhältnis
danke für die antwort.
die bei der in premiere 6.5 beschriebene verfahrensweise zur entzerrung geht aber leider bei premiere pro nicht. das einzige, was ich mit dem pixelverhältnis machen kann ist, wenn ich ein neues projekt anfange, entweder 4:3 oder auf 16=9 zu stellen. wenn ich auf 16:9 stelle, hab ich das gestauchte bild, welches ich dann nachträglich in die längsachse "dehne" - aber mir kommt es so vor als wäre dadurch die bildquali mieser ?!



Markus
Beiträge: 15534

Re: anamorphote 16:9 aufnahmen einspielen?!

Beitrag von Markus »

flodl hat geschrieben:...die bei der in premiere 6.5 beschriebene verfahrensweise zur entzerrung geht aber leider bei premiere pro nicht.
Wenn nicht exakt genauso wie in Premiere 6.5, dann sollte es zumindest ähnlich funktionieren. Ein manuelles Breitziehen ist normalerweise nicht erforderlich. - Naja, vielleicht meldet sich noch jemand, der mit Premiere Pro (welche Version?) arbeitet.
flodl hat geschrieben:...aber mir kommt es so vor als wäre dadurch die bildquali mieser ?!
Wo hast Du das beurteilt? Doch hoffentlich nicht am Computermonitor...?!

Mehr dazu:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: anamorphote 16:9 aufnahmen einspielen?!

Beitrag von Gast »

ah, jetzt hab ichs:

also in der projektablage auf den clip klicken und dann auf "filmmaterial interpretieren" - dann kann man den clip auf square pixels setzen ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: anamorphote 16:9 aufnahmen einspielen?!

Beitrag von Markus »

Anonymous hat geschrieben:...dann kann man den clip auf square pixels setzen ;)
Moment mal, ich dachte Du hättest mit Anamorphot in 4:3 gedreht... dann müsste doch die Einstellung für ein 16:9-Breitbild passen, also 720×576 Pixel mit einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,42...?!
Herzliche Grüße
Markus



flodl

Re: anamorphote 16:9 aufnahmen einspielen?!

Beitrag von flodl »

ja ich hab auf 4:3 mit anamorphot gedreht. nur wenn ich ein neues projekt mit 16:9 format beginne, und das aufgenommene reinspiel wird es ja klarerweise als 4:3 erkannt. man muss das halt per hand umstellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08