News-Kommentare Forum



Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie ?

Beitrag von slashCAM »

Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie ?
von rob - 8 oct 2005 13:02:00
Es werden bereits zum Ende des Jahres erste Fernsehgeräte mit der von Canon und Toshiba gemeinsam entwickelten "Surface-conduction Electron-emitter Display" Technik erwartet. Wer also einen neuen Fernseher braucht sollte vielleicht noch diese neue Technik abwarten, denn sie verspricht Sensationelles. Kontrastverhältnisse von 100000:1 kursieren im Netz. Dabei handelt es sich bei SED eigentlich um alte Technik, oder genauer um das Verschmelzen von Alt und Neu. Der gute alte Kathodenstrahl wird hierbei in einen großflächigen Elektronenemitter verwandelt, der auf eine phosphorbeschichtete Leuchtflläche trifft und hier das Bild erzeugt. Weil jedoch die Elektronen nicht mehr als Strahl aus einer Kanone geführt werden, sondern aus Emittern, die über das gesamte Display verteilt sind, lassen sich TFT-flache Displays bauen, die ein Vielfaches an Leuchtkraft im Vergleich zur TFT-Technik bereithalten bei nochmals verringertem Energieaufwand. Im Gegensatz zur Produktionstechnik von TFTs lassen sich großflächige SEDs angeblich kostengünstiger produzieren. Die höhere Leuchtkraft bringt allerdings auch einen Nachteil mit sich, der von den guten alten CRT-Displays bekannt ist: höhere Strahlung. Wie gut diese unter Kontrolle gebracht wurde, werden wir wohl Ende des Jahres bestaunen dürfen, sobald die ersten TV-Geräte im Handel erscheinen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

zur Newsmeldung



SED-Junkie

Re: Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie ?

Beitrag von SED-Junkie »

Also auf der IFA haben Canon und Toshiba als Liefertermin nächstes Jahr um diese Zeit genannt. Gibt es noch andere Hersteller die SED-Technologie einsetzen ? Was für Infos hat Slashcam.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Will nicht noch irgendjemand das gleiche schreiben ;)

Gewinnen werdet ihr davon auch net mehr *gg*

Trotzdem allen viel Glück.
Die Technologie verspricht ja wirklich sehr viel! Also ich warte, bis sie draußen ist, bis ich mir dann einen TV kaufen kann... Weil dann die Plasma und TFT Monitore deutlich günstiger werden ;)
Bin ja mal auf die Preise von SED gespannt, wenn die doch preisgünstiger proguziert werden können!

Wie groß können diese Monitore denn max. sein? Also bei TFT ist eine Diagonale von 80cm ja schon ziemlich groß und man sollte evt. hier schon lieber zu Plasma greifen, hab ich gehört... Gibt es das dann bei SED auch?

Liebe Grüße (und coole Infos!)
Constantin



robbie
Beiträge: 1502

Re: Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie ?

Beitrag von robbie »

hi @all

schon ein alter thread, den die suche da ausgespuckt hat, aber es gibt neues!

wenn diese technologie hält, was sie verspricht, dann bin ich wirklich erfreut.
weil so richtige freude kommt mit den tft und plasma studiomonitoren ja auch nicht wirklich auf ;)... von denen im wohnzimmer ganz zu schweigen...

hier das neueste (16jan2007)
http://futurezone.orf.at/produkte/stories/164774/
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie ?

Beitrag von Gast »

jaja... es gibt so viel neues. Auch Autos die mit Wasser fahren und Batterien die fast ewig halten.

Aber wenn überhaupt sehen wir solche sachen in 10 Jahren in den Geschäften.
Denk ihr wirklich das sich auch nur ein Hersteller selbst den, momentan bommenden LCD & Plasma, durch irgendeine neue Techologie kaputt machen würde?
Vergiss es...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie ?

Beitrag von Markus »

robbie hat geschrieben:weil so richtige freude kommt mit den tft und plasma studiomonitoren ja auch nicht wirklich auf ;)... von denen im wohnzimmer ganz zu schweigen...
Ob Du zuviele billige Flachbildschirme gesehen hast? ;-)

Ich finde, ein ordentlicher Plasma sieht im Wohnzimmer nicht verkehrt aus. Der Studiomonitor Panasonic BT-LH2600W (LCD) hat mir bildtechnisch auch gut gefallen.

Querverweis:
Flachbildfernseher sind Mist?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48