Gemischt Forum



Super 8 Filme digitalisieren Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wolfi.

Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Wolfi. »

Ich würde gerne die alten Super8 Filme meines Opas digitalisieren(auf meinen Computer hochladen). Die einzigste methode die ich kenne ist das abfilmen. Aber es muss auch noch eine bessere Lösung geben.

PS: Vieleicht weiß jemand wie die in Hollywood das machen.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Chezus »

Google

Es gibt Firmen die das für dich erledigen. Abtasten nennt man sowas. Wie Hollywood das macht ist ähnlich, kostet aber bestimmt das tausendfache.

Und ist nicht 8mm sondern 35mm



Wolfi.

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Wolfi. »

Danke für den Tipp, aber das weiß ich schon aber i möchte wissen ob jemand eine Methode kennt, die mann zuhause anwenden kann?????



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Bernd E. »

Schau dir mal diese Seite an:
www.hennek-homepage.de/video/super8.htm

Gruß Bernd E.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von hannes »

> Ich würde gerne die alten Super8 Filme meines Opas digitalisieren...

Das haben vor Dir schon viele versucht, meist mit ur mäßigem Erfolg.
Die Art, wie Brono-Peter es beschreibt, ist nicht schlecht, die Entwicklung ist heute aber deutlich weiter.

Mein Tipp:
schick einen kleinen Film zur Probe an Martin, http://videodoktor.de/
Wenn Du sein Ergebnis siehst, läßt Du das Fummeln von selbst sein.
Inzwischen läßt die "halbe Welt" beim ihm arbeiten.

Molts rekords desde la Bahia de Roses

hannes

42°14.964`N, 3°12.136`E



Gast

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Gast »

60 Minuten für 89,40 €uro auf DVD, also keine DV-AVI für eigene Nachbearbeitung!
Der Preis ist sicher gerechtferigt, für diejenigen die sich das leisten können oder wollen.

Selbst direkt von der Filmebene zu transferieren mit einer guten Projektorausleuchtung und Geschwindigkeitsynchronisierung ist eine sehr gute und durchaus vergleichbare Alternative und es macht Spaß das selbst zu machen. Noch mehr Spaß macht es, wenn man den Transfer in HDV macht. Die Detailauflösung ist hier bedeutend höher als man es bei dem Transferdienst für 89,40 €uro bekommt.

Super8-Transfer in Eigenregie ist aber mit Sicherheit nichts für Ungeduldige!
Wer das nicht kann, der muss halt für den Dienst löhnen...



Wolfi.

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Wolfi. »

Danke für eure hilfreichen Tipps. Ich werde jedoch zuerst probieren es selber hinzugriegen. Denn wenn ich alle Filme digitalisieren möchte würde mich das ein Vermögen kosten.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von hannes »

> 60 Minuten für 89,40 €uro auf DVD...

..und warum das?
Martin liefert vorzugsweise auf miniDV.
Das ist billiger und für uns auch besser.

Bon dia
hannes



Ela77
Beiträge: 5

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Ela77 »

hier gibts auch was

www.dia-und.film.de



Wolfi.

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Wolfi. »

Habe mir jetzt eine Platte gekauft, auf die das Bild projeziert wird. Die Platte ist von Hama und für das Abfilmen mit digitalen Camcordern gedacht.



PS: Klappt super



schnege77
Beiträge: 118

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von schnege77 »

www.berola.de kann ich dir empfehlen, habe dort schon einige abtasten lassen. Machen superjob.

grüße
günther



Wolfi.

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Wolfi. »

Hab jetzt mal angefangen. Das mit der Ausrichtung der Kamera ist zwar sehr schwer, aber nicht mein einziges Problem:
Ich habe keine Ahnung was ich Manuell einstellen soll. Die Automatik hilft mir nicht mehr. Ich habe schon die Verschlusszeit auf 50 runtergestellt aber das Bild ist total ausgefärbt, obwohl ich einen 3ccd Camcorder hab(NVGS 180). Bei Verwandten von mir hat es schon geklappt, die haben die NVGS 500. Könnt ihr mir sagen, was ich Manuell einstellen soll, denn meine Verwandten erreiche ich nicht.



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Bruno Peter »

Weißabgleich, Blende, evtl. ND-Filter vorsetzen... und viel üben!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Wolfi.

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Wolfi. »

Hat mir jemand die genauen werte für Blende, Verschlusszeit....?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Markus »

Wolfi. hat geschrieben:Hat mir jemand die genauen werte für Blende, Verschlusszeit....?
Diese Werte variieren von Camcorder zu Camcorder und je nach Kombination mit welchem Projektor (Lichtstärke) und welcher Projektionsfläche (Material und Abstand).

Gleiches Thema wie Ausgangsfrage:
40 Jahre alten 8mm Schmalfilm auf DVD
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10115

Re: Super 8 Filme digitalisieren

Beitrag von Jan »

Hallo Wolfi.,

ich glaube dir könnte die aktuelle Ausgabe der Videoaktivdigital was bringen. Dort werden die Tips für eine 8 mm Überspielung erklärt.

Auch Hilfestellungen der 18 / 24 B/s (Ton) zu 50i (Video) werden gemacht, genau wie die Hotspot & Parallaxen Probleme beim Abfilmen.

Profis und gute Dienstleister werden nicht abfilmen sonder abtasten, das kostet aber dann kräftig.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41