VirtualDubMod benutzen - das macht die HD-MPEGs ohne Murren auf.Anonymous hat geschrieben:virtualdub kann keine mpg's lesen, und bricht mit einer fehlermeldung ab.
der_kleine_techniker hat geschrieben:Garnicht.
Schau mal, ob Du die Ct 26-2006 bekommst. Da drin steht ein Artikel zum HD Schnitt.
leider nein, ich komme damit genauso weit wie mit dem vdub für mpeg2..entweder grüne klötzchen oder er öffnet nix. weder .mpg noch .m2tQuadruplex hat geschrieben:VirtualDubMod benutzen - das macht die HD-MPEGs ohne Murren auf.
Bei mir funzt's ... Lassen sich die Videos mit den üblichen Verdächtigen (VLC, Media Player) denn abspielen?Anonymous hat geschrieben:leider nein, ich komme damit genauso weit wie mit dem vdub für mpeg2..entweder grüne klötzchen oder er öffnet nix. weder .mpg noch .m2t
Ein einfaches Beispiel könnte z. B. so aussehen:Anonymous hat geschrieben:wenn du schon mit begriffen von avisynth nur so um dich schemeißt, kannst du mir auch sagen, wie ich aus diesen worten dann für meine datei ein script mache?