Gemischt Forum



'mainconcept-dv-codec' ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ph

'mainconcept-dv-codec' ?

Beitrag von ph »

Ich schneide meine dv-filmchen mit MSPro6ve (Einstellung: "dv video encoder -- type 1") mit den üblichen effekten/transitions und und bin mit den resultaten (die ich zum zeigen auf s-vhs-video-tapes konvertiere) i.allg. zufrieden. Nun habe ich schon mehrfach elogen auf den 'mainconcept-dv-codec' gelesen und wüsste gern, ob der in meinem schnittprogramm einzusetzen ist (wie?; spielt der avi-typ eine rolle?) und wenn ja, ob es sich lohnt, dafür rd. 50€ zu berappen? Ich habe keine professionellen ansprüche, was die bearbeitungsgeschwindigkeit angeht (aber warte natürlich auch nicht gerne unnötig beim vorschauen). Dank für Hinweise.
Gruss
ph


hantke -BEI- gbv.de



Steffen

Re: 'mainconcept-dv-codec' ?

Beitrag von Steffen »

na soooooo viel schneller ist der auch nicht, mir kommt's bei dem ohnehin schon beschissen komprimierten DV-Material aber z.B. auf jedes Quentchen Qualität an, da ist der Codec halt sichtbar besser. Also für bloße "Filmchen" (soll nicht abertend sein) muss man ihn natürlich nicht kaufen ... irgendwann ein neuer Proz. etc. bringt wahrscheinlich mehr Speed als der Codec.

Steffen



steffen -BEI- hackermovies.com



RHO

Re: 'mainconcept-dv-codec' ?

Beitrag von RHO »

Mir ging es genauso, ich habe wahrscheinlich die gleichen lobenden Worte gelesen. Ich habe ihn deshalb heruntergeladen und ausprobiert (in meinem MSP6). Lange Rede, gar kein Sinn: ich kann keine qualitativen Unterschiede feststellen. Hinsichtlich der Geschwindigkeit ist der MainConcept (MC) mal etwas schneller, mal nicht. Auch das encoden im TMPG geht ab und an etwas schneller, wenn mit dem MC gerendert wurde, manchmal auch nicht. Ich habe jedoch keine systematischen Testserien gemacht.
Einen "Vorteil" hat es, den MC zu haben: ich benutze MotionPerfect von Dynapel (für SloMos), das Programm erfordert DV-Material Type2. Ansonsten kenne ich keinen Grund, warum Du einen Type2 haben solltest.
Falls Du es selber mal probieren willst: Solange Du nur einen Codec, den DV Video Encoder Type 1 (DV1) auf Deinem System installiert hast, wird dieser ggf. vom MC "überschrieben" (MS akzeptiert grundsätzlich nur einen Codec). Der DV1 verschwindet nicht, Du kannst ihn aber im Menü nicht länger sehen bzw anwählen. Wenn Du den MC später wieder deinstallierst, "taucht" der DV1 wieder auf. Ich hatte bei mir vorher den DV Video Encoder Type 2 (DV2) installiert, bin nicht mehr sicher, aber ich glaube, der kam zusammen mit dem Ulead DVD-Plug-in oder einem Ulead up-date. Der MC hat dann "freundlicherweise" den DV2 überschrieben, den ich sowieso nicht benötige. Ich kann deshalb im Menü zwischen DV1 und MC wählen.
So, nach soviel Schreibe brauch ich erstmal eine Pause.
Gruss, RHO



Stefan Bohl

Re: 'mainconcept-dv-codec' ?

Beitrag von Stefan Bohl »

-BEI- Steffen,

verstehe die Bemerkung "ohnehin besch... komprimiertes DV-Video" nicht ganz. Welches Format bietet bessere Qualität bei dieser Datenrate? (Oder ziehst Du seit Eurem Dreh in Berlin nur noch den unfären Vergleich zu DigiBeta?)

mfg
Stefan

StefanBohl -BEI- t-online.de



Steffen

Re: 'mainconcept-dv-codec' ?

Beitrag von Steffen »

na Digibeta mag ich ja auch net wegen den Fields. :)

Aber es gibt halt so oft Situationen beim Dreh oder danach, wo ich sagen würde, ich zahle einen Euro pro Frame, damit in DIESEM EINEN SHOT an der Bluescreen nicht so fiese 4:2:0-Artefakte zu sehen sind und dergleichen ... "beschissen" ist vielleicht das falsche Wort, aber "superedel" sieht das Bild kompressionstechnisch gesehen nicht aus, man bräuchte sowas wie VBR bei DV (der ganze Film hat 25mbps pro Sekunde, aber alles, was man beim Abspann einsparen kann, fließt in die FX-Sequenzen, juchei! *g*) ...

Steffen



steffen -BEI- hackermovies.com



ph

Re: 'mainconcept-dv-codec' ?

Beitrag von ph »

Besten Dank für alle Hinweise und die -anscheinend in jeder Hinsicht- erschöpfenden Erläuterungen. Übrigens habe ich meine Frage auch im 'Videoforum' gestellt und dort noch einen weiteren interssanten Hinweis von Peter D. erhalten:
"Einen weiteren Vorteil hat der MC-Codec bei der Rekomprimierung. Er schafft es, daß sich ein Clip nach der 10ten Rekomprimierung nicht vom Original unterscheidet, während der MS-(genau wie der Panasonic-) Codec schon nach der zweiten Stufe gewaltige Kompressionsartefakte zeigt.
Allerdings: Wer läßt schon sein Video mehrmals neu komprimieren? Das kommt nur in Frage, wenn man größere Projekte in Teilabschnitten realisiert und diese wieder als "Halbfertigprodukte" in die Timeline zieht um zum Schluß noch einmal insgesamt ein, zwei Filter drüberzubügeln."
Gruss
ph

hantke -BEI- gbv.de



Steffen

Re: 'mainconcept-dv-codec' ?

Beitrag von Steffen »

Das ist so gesagt leider überhaupt nicht korrekt. Wenn man am Video nichts ändert, und nur hart schneidet dann kopieren Programme wie der Mainconcept Mainactor einfach nur die Daten von File zu File, es findet kein Rekompress statt, auch nach dem 10x nicht. Wende ich aber Effekte an, wird rekomprimiert, und da zeigt der MC Codec auch nach dem dritten Mal schon sichtbare Veränderungen zum Original - aber eben EINIGES BESSER als beim MS Codec, sprich: Mit weniger Artefakten.

Gruß,
Steffen



steffen -BEI- hackermovies.com



Bars

Re: 'mainconcept-dv-codec' ?

Beitrag von Bars »

Hallo ich habe eine Frage,
wie bekomme ich das Datum und Die Uhrzeit aufs Video, habge das immer mit dem Programm DV date gemacht, hat auch wunderbar funktioniert.
Aber komischerweise geht das bei einem Film nicht, könnt ihr mir sagen, woran das liegt oder kennt ihr eine andere Methode??.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33