Dnreb

wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Dnreb »

Hallo,
versuche schon seit längerem eine Antwort auf diese Frage zu finden,
leider fand ich nirgends eine Antwort, sicher weiß es hier der eine oder die
andere.

Als ich den "Herr der Ringe" sah stellte sich mir diese Frage erneut,
mit Begeisterung sah ich den Film und seine großartigen Filmtricks.

Die Bearbeitung mit dem Rechner konnte ich erfahren, wie aber
kommen die Computerbilder dann auf den Film?
Ich kann mir nur vorstellen das diese Bilder dann wieder abgefilmt werden
oder seht ihr das anders?

Ich entschuldige mich schon mal für meine Frage weil es möglicherweise
nicht her gehört aber ich bin neu.....gierig(.-)

Tschaui sagt Bernd



Axel
Beiträge: 16952

Re: wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Axel »

Dnreb hat geschrieben:Ich kann mir nur vorstellen das diese Bilder dann wieder abgefilmt werden oder seht ihr das anders?
Quasi. Sie werden aufbelichtet, der umgekehrte Vorgang des Einscannens, mit dem die analogen Aufnahmen zuerst für die Bearbeitung digitalisiert werden. In einer Ausgabe des Kameramann von Anfang des Jahres (genaue Ausgabe kann ich noch nachreichen) war ein längerer Artikel über die Arbeit der Kopierwerke. Heute liegen zwischen analoger Aufnahme und Ausgabe als analoge Massenkopien so viele digitale Arbeitsschritte, daß man kaum noch von "Film" sprechen mag.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Schleichmichel »



So sieht so ein Apparat aus, mit dem das gemacht wird. Ein Arrilaser. Es gibt aber auch "Rekorder" von anderen Firmen.



Dnreb

Re: wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Dnreb »

Hallo (:-) Schleichmichel,
ich Danke dir für die Antwort werde mich damit befassen,
bin nach wie vor begeistert von dem was heutzutage technisch alles möglich
ist.

Nun kann ich wieder ruhiger schlafen (.-) denn diese,meine Frage hatte
mich sehr beschäftigt.

Bernd grüßt



Gast

Re: wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Gast »

Will da ja nicht widersprechen, habe da aber was anders gehört.

Mittels eines Lasers wird jedes einzelne 35mm Bild einzeln belichtet und zwar Pixel für Pixel. Das Dafür Notwendige Gerät wurde in Deutschland entwickelt. Dauer für einen Film ca. 7 Tage.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Will da ja nicht widersprechen,
Tust Du auch nicht ;-)
Anonymous hat geschrieben: Mittels eines Lasers wird jedes einzelne 35mm Bild einzeln belichtet
Eben, genau das wurde doch oben behauptet, oder?

Gruß,
Markus



Gast

Re: wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich hatte heute bei meiner Antwort das Foto von Schleichmichel und den
Artikel von Alex zusammengebracht und mich nur beim Schleichmichelbedankt hier sage hier noch mal Danke an alle auch an Alex,den Markus, Anonymus und den anderen Gast.



Zer(.-)veihung, ich hatte heute mit einer Nierenkolik zu tun, erst den
Notarzt da und konnte erst nur im stehen lesen und schreiben.

es grüßt Bernd



Gast

Re: wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Gast »

Jetzt habe ich aus dem Axel einen Alex gemacht,
wahrscheinlich bin ich so obenauf keine Schmerzen mehr
und die Krampflösende Spritze hat mich`die Stuchbaben
wervechseln lassen (.-)

also nochmal habe auch vielen Dank an Axel!!!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: wie kommen die PC Filmtricks auf den Film?

Beitrag von Schleichmichel »

Oh, Scheiße...das tut, glaube ich, ganz schön weh!

Gute Besserung wünscht der Schleifpichel!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22