Gemischt Forum



Problem mit DVSoft-Codec Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mfranz

Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand zu folgendem Problem ein paar Tipps geben. Ich habe mit VirtualDub und dem HuffYuv-Codec ein Video eingefangen und anschließend mit dem Adatptec DVSoft-Codec in DV umgewandelt. Wenn ich das in VideoStudio 5 bearbeite und auf meine Panasonic NV-DA1 überspielen will, zeigt die Kamera nur Effekte und Titel, die von VS neu gerendert wurden. Bei den originalen Szenen bleibt das Bild im Monitor schwarz. Gibt es da bekannte Probleme mit dem Codec?

Gruß,
mfranz



Steffen

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Steffen »

du musst die ganze Datei in eine DV-datei umwandeln, anscheinend hast Du noch den Huffyuv codec-clip in der Timeline liegen, mit dem geht natürlich gar nichts per DV-In ....

steffen -BEI- hackermovies.com



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : du musst die ganze Datei in eine DV-datei umwandeln, anscheinend hast Du noch den
: Huffyuv codec-clip in der Timeline liegen, mit dem geht natürlich gar nichts per
: DV-In ....


Ne ne, so blöd bin ich nicht. Ich habe die HuffYuv-Datei in einem zweiten Arbeitsschritt mit dem DVSoft-Codec per VirtualDub in eine DV-AVI Type 2 umgewandelt.

mfranz



Peter

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe die HuffYuv-Datei in einem zweiten Arbeitsschritt mit dem DVSoft-Codec per VirtualDub in eine DV-AVI Type 2 umgewandelt.


Versuch´s mal mit Typ 1, das sollte funktionieren.

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Andreas

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: vielleicht kann mir jemand zu folgendem Problem ein paar Tipps geben. Ich habe mit
: VirtualDub und dem HuffYuv-Codec ein Video eingefangen und anschließend mit dem
: Adatptec DVSoft-Codec in DV umgewandelt. Wenn ich das in VideoStudio 5 bearbeite und
: auf meine Panasonic NV-DA1 überspielen will, zeigt die Kamera nur Effekte und Titel,
: die von VS neu gerendert wurden. Bei den originalen Szenen bleibt das Bild im
: Monitor schwarz. Gibt es da bekannte Probleme mit dem Codec?
:
: Gruß,
: mfranz


Auch meine mit dem DVSoft-Codec codierten clips kamen nicht über die Computergrenzen hinaus. Lediglich die (bei mir in Premiere6.01) gerenderten Effekte (dort offensichtlich mit dem MS-Codec) liefen direkt zur Kamera. Mit dem Mainconcept-DV-Codec (am einfachsten die Demo zum testen) funktionierte es problemlos. In Virtualdub mit diesem codieren und testen, ob diese dann übers Kabel zur Kamera kommen.
Viele Grüße
Andreas


heinhhv -BEI- aol.com



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Versuch´s mal mit Typ 1, das sollte funktionieren.
:
: Viele Grüße
: Peter


Ich habe nirgendwo gefunden, wo ich unter VfW den Codec auf Type 1 umstellen kann. Ich meine, unter VfW gibt es nur Type 2.

Gruß,
mfranz



Peter

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe nirgendwo gefunden, wo ich unter VfW den Codec auf Type 1 umstellen kann. Ich
: meine, unter VfW gibt es nur Type 2.
:
: Gruß,
: mfranz


Wenn Du mit VS 5 zurückspielen willst, dann solltest Du dort auch die Möglichkeit haben in den Typ 1 umzuwandeln. Unter VirtualDub geht´s auf keinen Fall, das versteht nur Typ 2. Typ 2 kann nur von Programmen zurückgeschrieben werden, die "on the fly" in Typ 1 umwandeln, denn der Camcorder versteht nur Typ 1.

Eine andere Lösung wäre ScenalyzerLive ( <A HREF="http://www.scenalyzer.com">www.scenalyzer.com> ). Das Programm frißt alles und bringt alles zum Camcorder.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du mit VS 5 zurückspielen willst, dann solltest Du dort auch die Möglichkeit haben
: in den Typ 1 umzuwandeln. Unter VirtualDub geht´s auf keinen Fall, das versteht nur
: Typ 2. Typ 2 kann nur von Programmen zurückgeschrieben werden, die "on the
: fly" in Typ 1 umwandeln, denn der Camcorder versteht nur Typ 1.
:
: Eine andere Lösung wäre ScenalyzerLive ( <A HREF="http://www.scenalyzer.com">www.scenalyzer.com> ). Das Programm frißt
: alles und bringt alles zum Camcorder.
:
: Viele Grüße
: Peter


Hallo Peter,

ich stelle fest, dass ich diverse Probleme mit dem DVSoft-Codec und Ulead habe. Das ist ganz komisch. Selbst wenn ich aus der Timeline eine neue DV-Type1-Datei erzeuge, bekommt VideoStudio Probleme, TmpegEnc nicht. Ich habe z.B. einen Film aus zwei unterschiedlichen Video-'Schnippseln' erstellt. Der erste Teil ist ursprünglich analog eingefangen: All in Wonder Pro-->VirtualDub->HuffYuv-->VirtualDub-->DVSoft Type2. Dann per Scenalyzer und optical Scan in Einzelszenen aufgeteilt, weil VS5 von dem VirtualDub-OpenDML-Stream nur die ersten 2GByte versteht. Das ganze dann in der Timeline von VS5 mit ein paar Effekten und neueren echten DV-Type1-Szenen zusammengelegt. Das Ergebnis lässt sich schon mal nicht in meinen DV-Camcorder zurückspielen, weil die DVSoft-Szenen vom Camcorder ignoriert werden. Das ist ganz witzig, weil die neu gerenderten Stücke von Überblendungen kurz noch zu sehen sind, dann wird das Bild schwarz; der Ton ist OK. Wenn ich daraus jetzt eine SVCD-Datei erstelle, per DVD-Plugin eine SVCD mache, ist der Ton asynchron. Erzeuge ich erst eine DVSoft-DV-Type1-Datei und übergebe diese TmpegEnc (12a), ist alles in Ordnung. Lade ich die DV-AVI in VS5, und erzeuge hier eine SVCD-Datei, habe ich in den Szenen, die vorher als DVSoft Type2 vorlagen, keinen Ton. Das ist mir auch nicht ganz klar, wieso diese Information mit in die DVSoft-Type 1-Datei geraten ist, denn wenn ich die direkt abspiele, ist der Ton OK. Na ja, der K(r)ampf geht weiter. Ich werde mal den Panasonic und den Mainconcept-Codec als Ersatz für den Adaptec-DVSoft ausprobieren, weil ich das Video ja auf DV retten möchte.

Gruß,
mfranz



AlexanderB

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von AlexanderB »

Hallo mfranz,
wenn ich das letzte Posting an Peter durchlese, wird mir ganz schwindlig. Warum die besondere Begeisterung für den Adaptec-Codec? Ich hab den zwar auch noch irgendwo auf der Win98-Partition drauf, aber nicht mehr ernstlich im Einsatz. Daß Du mit NT4 arbeitest, haben wir uns mittlerweile gemerkt, hast Du denn auch noch 'ne Adaptec 8945 im Rechner? Denn OHCI-kompatibel ist der Codec meines Wissens nach sowieso nicht. Habe auch gemerkt, daß das Mischen mit neuen Programmen / neuen Betriebssystemen mit diesen Files überhaupt nicht geht (AP/MSP und wie sie alle heißen, sobald die AHA8945 aus der Konfiguration draußen ist, baut der Codec Mist bei mir).
Gruß Alexander



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo mfranz,
: wenn ich das letzte Posting an Peter durchlese, wird mir ganz schwindlig. Warum die
: besondere Begeisterung für den Adaptec-Codec? Ich hab den zwar auch noch irgendwo
: auf der Win98-Partition drauf, aber nicht mehr ernstlich im Einsatz. Daß Du mit NT4
: arbeitest, haben wir uns mittlerweile gemerkt, hast Du denn auch noch 'ne Adaptec
: 8945 im Rechner? Denn OHCI-kompatibel ist der Codec meines Wissens nach sowieso
: nicht. Habe auch gemerkt, daß das Mischen mit neuen Programmen / neuen
: Betriebssystemen mit diesen Files überhaupt nicht geht (AP/MSP und wie sie alle
: heißen, sobald die AHA8945 aus der Konfiguration draußen ist, baut der Codec Mist
: bei mir).
: Gruß Alexander


Den DVSoft-Codec benutze ich nur, weil er VfW-Compatibel ist. Einen Adaptec-Adapter benutze ich nicht. VirtualDub kann ja bekanntlich nicht DirectShow. Irgendwo im Forum wurde auch mal von einem Panasonic-Codec gesprochen, vielleicht muss ich mir den mal besorgen.

gruß,
mfranz



AlexanderB

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Den DVSoft-Codec benutze ich nur, weil er VfW-Compatibel ist. Einen Adaptec-Adapter
: benutze ich nicht. VirtualDub kann ja bekanntlich nicht DirectShow. Irgendwo im
: Forum wurde auch mal von einem Panasonic-Codec gesprochen, vielleicht muss ich mir
: den mal besorgen.
:
: gruß,
: mfranz


Aus einem alten Posting von Peter hier:
http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DI ... /downl.htm
auf dieser äußerst aufschlußreichen Seite steht das Link (download grün unten)
http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DI ... vcodec.exe
Gruß Alexander



Peter

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von Peter »

Hallo, mfranz!

Ich bin auch, wie Alexander, der Meinung daß Deine Probleme in dem Adaptec-Codec begründet sind. Mit dem Panasonic-Codec solltest Du keine Probleme haben, denn der ist 100%ig MS-kompatibel (bis auf die Ergäzung für die VfW-Programme).
Der MainConcept ist zwar besser und schneller, funktioniert aber nur mit speziellen Elsa-Version (Grafikkartenhersteller) des MainActor. Bei anderen Programmen und anderen Grafikkarten wird in die gerenderten Teile ein LOGO eingeblendet. Du mußt dann entweder den Codec kaufen oder den MainActor (mit Codec).

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



mfranz

Re: Problem mit DVSoft-Codec

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Aus einem alten Posting von Peter hier:
: http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DI ... /downl.htm
: auf dieser äußerst aufschlußreichen Seite steht das Link (download grün unten)
: http://www.panasonic.co.jp/avc/video/DI ... vcodec.exe
: Gruß Alexander


Hallo Peter, hallo Alexander,

erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe mir am Wochenende den Panasonic-DV-Codec installiert und werde ihn bei Gelegenheit mal testen.

Gruß,
mfranz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41