relloem
Beiträge: 9

TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von relloem »

Hallo,
ich habe ein spezielles Problem:

Ich will meine DV-Filme auf DVD bringen. Eigentlich ganz "einfach", ich gehe wie folgt vor: Film über MovieMaker als AVI auf Festplatte, DV-Date-Code auslesen, Film mit TMPGEnc komprimieren, und dann mit Gui for DVD-Author alles inklusive Menü zusammenbringen, brennen fertig ...

Ergebnis: Der Ton ist an einigen Stellen durcheinander, dass heißt er passt zwar zum Bild aber ist viel zu schnell, die Stimmen zu hoch. Das Bild aber läuft mit korrekter Geschwindigkeit.

Nun hab ich mal rekonstruiert: Im AVI ist der Ton noch ok. Öffne ich das AVI mit TMPGEnc, dann stimmt der Ton an den bestimmten Stellen schon nicht mehr. Ich kann weder in MovieMaker beim Erstellen des AVI noch in TMPGEnc eine Möglichkeit finden, dies zu ändern.

Mein Verdacht ist, dass das mit unterschiedlichen Aufnahmeeinstellungen meiner Camera zusammenhängt, also einen Teil des Films habe ich mit einer anderen Ton-Einstellung (48 KHZ bzw. 32 KHZ) aufgenommen.

Wie kann ich das Problem möglichst einfach beseitigen? Würde es helfen, den Film mit einem anderem Programm (Uleaed, Pinnacle etc.) noch mal als AVI abzuspeichern und erst dann zu komprimieren?

Danke für eine Info!



Gast

Re: TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von Gast »

Du schreibst, im Avi sei der Ton Ok. Frage: wie hast Du das festgestellt, hast Du Dir den Film im Windowsmediaplayer angeschaut und er funktionierte richtig?
Hintergrund: wenn die Avi Datei dort richtig läuft, kannst Du den Film per einfachem Avisynthskript (ist wirklich nicht kompliziert!) auf dem selben Weg in TMPGenc einspielen. Dazu lädst Du Dir Avisynth 2.5 (http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=57023), installierst das und schreibst mit dem Texteditor (nicht mit Word etc.!) folgende 2 Zeilen (Laufwerk, Ordner etc. natürlich anpassen, Anführungzeichen aber so beibehalten):

DirectShowSource ("C:\PfadZumFilm\Film.AVI")
ConvertToRGB24()

Das dann irgendwo abspeichern und dabei als Dateiendung .avs verwenden (oder gegebenenfalls dahin umbenennen).
Diese avs-Datei öffnest Du dann als Filmquellendatei in TMPGenc. Und schreib dann bitte mal, obs was gebracht hat oder ob das Problem noch weiter besteht.

Gruß aus Marburg



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von Gast 0815 »

Übernehme freiwillig die Verantwortung für obrigen Beitrag; bin wohl wegen Untätigkeit unfreiwillig aus dem System entfernt worden...

Gruß aus Marburg



relloem
Beiträge: 9

Re: TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von relloem »

Ok, vielen Dank für den Tipp, werde ich heute mal probieren und berichten, ob es geklappt hat! Im Windows Media-Player liefen Film und Ton i.O.

Gruß aus Essen



relloem
Beiträge: 9

Re: TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von relloem »

Hallo,
habe gestern alles ausprobiert. (Gui for DVD-Author meckerte zwar, dass irgendetwas mit den KHZ-Werten nicht stimme, aber genau das war es ja, was nicht stimmen sollte, weil verändert...)
Allso, alles primal gelaufen, Film funktioniert auf der DVD einwandfrei.

Danke für den super Tipp!!!

Gruß aus Essen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20