relloem
Beiträge: 9

TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von relloem »

Hallo,
ich habe ein spezielles Problem:

Ich will meine DV-Filme auf DVD bringen. Eigentlich ganz "einfach", ich gehe wie folgt vor: Film über MovieMaker als AVI auf Festplatte, DV-Date-Code auslesen, Film mit TMPGEnc komprimieren, und dann mit Gui for DVD-Author alles inklusive Menü zusammenbringen, brennen fertig ...

Ergebnis: Der Ton ist an einigen Stellen durcheinander, dass heißt er passt zwar zum Bild aber ist viel zu schnell, die Stimmen zu hoch. Das Bild aber läuft mit korrekter Geschwindigkeit.

Nun hab ich mal rekonstruiert: Im AVI ist der Ton noch ok. Öffne ich das AVI mit TMPGEnc, dann stimmt der Ton an den bestimmten Stellen schon nicht mehr. Ich kann weder in MovieMaker beim Erstellen des AVI noch in TMPGEnc eine Möglichkeit finden, dies zu ändern.

Mein Verdacht ist, dass das mit unterschiedlichen Aufnahmeeinstellungen meiner Camera zusammenhängt, also einen Teil des Films habe ich mit einer anderen Ton-Einstellung (48 KHZ bzw. 32 KHZ) aufgenommen.

Wie kann ich das Problem möglichst einfach beseitigen? Würde es helfen, den Film mit einem anderem Programm (Uleaed, Pinnacle etc.) noch mal als AVI abzuspeichern und erst dann zu komprimieren?

Danke für eine Info!



Gast

Re: TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von Gast »

Du schreibst, im Avi sei der Ton Ok. Frage: wie hast Du das festgestellt, hast Du Dir den Film im Windowsmediaplayer angeschaut und er funktionierte richtig?
Hintergrund: wenn die Avi Datei dort richtig läuft, kannst Du den Film per einfachem Avisynthskript (ist wirklich nicht kompliziert!) auf dem selben Weg in TMPGenc einspielen. Dazu lädst Du Dir Avisynth 2.5 (http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=57023), installierst das und schreibst mit dem Texteditor (nicht mit Word etc.!) folgende 2 Zeilen (Laufwerk, Ordner etc. natürlich anpassen, Anführungzeichen aber so beibehalten):

DirectShowSource ("C:\PfadZumFilm\Film.AVI")
ConvertToRGB24()

Das dann irgendwo abspeichern und dabei als Dateiendung .avs verwenden (oder gegebenenfalls dahin umbenennen).
Diese avs-Datei öffnest Du dann als Filmquellendatei in TMPGenc. Und schreib dann bitte mal, obs was gebracht hat oder ob das Problem noch weiter besteht.

Gruß aus Marburg



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von Gast 0815 »

Übernehme freiwillig die Verantwortung für obrigen Beitrag; bin wohl wegen Untätigkeit unfreiwillig aus dem System entfernt worden...

Gruß aus Marburg



relloem
Beiträge: 9

Re: TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von relloem »

Ok, vielen Dank für den Tipp, werde ich heute mal probieren und berichten, ob es geklappt hat! Im Windows Media-Player liefen Film und Ton i.O.

Gruß aus Essen



relloem
Beiträge: 9

Re: TMPGEnc Ton zu schnell

Beitrag von relloem »

Hallo,
habe gestern alles ausprobiert. (Gui for DVD-Author meckerte zwar, dass irgendetwas mit den KHZ-Werten nicht stimme, aber genau das war es ja, was nicht stimmen sollte, weil verändert...)
Allso, alles primal gelaufen, Film funktioniert auf der DVD einwandfrei.

Danke für den super Tipp!!!

Gruß aus Essen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33