Postproduktion allgemein Forum



video in powerpoint Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Caro

video in powerpoint

Beitrag von Caro »

hallo ... ich habe ein problem ... ich hab eine etwas veraltete version von powerpoint und komme eigentlich damit gut klar. aber was nicht geht sind videos abspielen die ich mit der digicam gefilmt hab. der sound is zu hören aber es steht immer da: Video nicht verfügbar. Dekomprimierer wurde nicht gefunden. ich hab schon alles probiert. normal lässt sich das video in allen programmen abspielen. kopiern geht nicht, einfügen geht nicht und über objekt - medien clip gehts auch nicht. wer kann helfen?????



Jörg
Beiträge: 10753

Re: video in powerpoint

Beitrag von Jörg »

Hi,
erstelle aus Deinem clip ein .wmv file, füge das in Powerpoint ein und
schon läufts dort.Vorausgesetzt Deine PP Version beherrscht schon .wmv Import.
Gruß Jörg



hannes
Beiträge: 1174

Re: video in powerpoint

Beitrag von hannes »

> erstelle aus Deinem clip ein .wmv file, füge das in Powerpoint ein und
schon läufts ...

aber nur wenn Du Glück hast (;-))
Meist klappt das nur 1 x. Habe das Problem unter XP und Win2k.
Zeigst Du die PPT dann auf einem anderen Rechner, gehts garantiert nicht.
Bin gespannt, ob es anderen auch so geht.

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas

hannes



Gast

Re: video in powerpoint

Beitrag von Gast »

Hi Hannes,
hast Du Dein Videofile denn ebenfalls auf den anderen Computer übertragen? Video werden nicht eingebettet sondern lediglich mit der Präsentation verknüpft.
Gruß Jörg



hannes
Beiträge: 1174

Re: video in powerpoint

Beitrag von hannes »

hi Jörg,
aber sicher doch!
Mit der Funktion "Verpacken" werden auch sie mit eingebunden. Nur PPT findet die auf dem neuen Rechner nicht, weil der Verweis nicht stimmt.

Auch von der CD starten klappt nicht, obwohl das Laufwerk in beiden Fälle X: heißt.

Ich habe sehr viel Zeit auf dieses Problem verwandt, jetzt bin es leid. Ich starte die Filme einfach im MPC und kehre dann nach PPT zurück.

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas

hannes



StefanS
Beiträge: 1003

Re: video in powerpoint

Beitrag von StefanS »

Egal ob ppt oder pps, Power Point merkt sich immer den Pfad zu der Datei. Na ja, fast immer, denn wie richtig bemerkt, was auf dem PC zu Hause läuft, läuft nach dem Transport der beiden Dateien wmv und ppt/pps auf einem anderen PC meist nicht mehr, selbst wenn die selben Laufwerksbuchstaben vorliegen.

Abhelfen kann man dem nur manuell. Das bedeutet, die Präsentationsdatei und die wmv von einer Transport CD in ein neues Verzeichnis auf dem Zielrechner kopieren, dort die ppt öffnen, das Video neu verknüpfen, speichern, fast fertig.

Fast fertig deshalb:

Wenn Ihr nun die ppt einfach in pps umbenennt, habt Ihr wieder eine lauffähige Präsentation auf dem Zielrechner. Kein Pack und Go und was weiß ich für ein Blödsinn. Einfach Doppelklick auf die pps und die Bildschirmpräsentation startet.

Ist ein wenig umständlich und ich weiß auch nicht, was sich Bill dabei denkt, aber so funktioniert es bei mir.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



hannes
Beiträge: 1174

Re: video in powerpoint

Beitrag von hannes »

PPT - PPS, wo liegt der Unterschied?
Ich habe nur PPT auf dem Rechner.

Leider kann ich Deinen Trick nicht auf die Schnelle testen, da ich dafür erst wieder eine PPT mit eingebundenem Video erstellen muß.

Bon dia
hannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: video in powerpoint

Beitrag von Markus »

hannes hat geschrieben:PPT - PPS, wo liegt der Unterschied?
Um eine ppt-Datei auszuführen brauchst Du PowerPoint. pps-Dateien laufen auch ohne.
Herzliche Grüße
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: video in powerpoint

Beitrag von hannes »

Aber dafür gibt es doch extra den Viewer (;-))

PPT in PPS einfach nur umbenennen oder extra erstellen?

Danke
hannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: video in powerpoint

Beitrag von Markus »

Das Umbenennen habe ich noch nie ausprobiert.
Herzliche Grüße
Markus



Jörg
Beiträge: 10753

Re: video in powerpoint

Beitrag von Jörg »

Hi,
bisher hat das noch auf jedem Rechner allein mit dem PPviewer und dem Umbenennen geklappt. Kommt vielleicht auf die einzelne config an.
Hab auf dem Stick dann auch immer den Viewer für den Notfall bei, ist ja schnell installiert.
Gruß Jörg



StefanS
Beiträge: 1003

Re: video in powerpoint

Beitrag von StefanS »

Ich setze voraus, daß sowohl auf dem Rechner, auf dem die Präsentation erstellt wird, als auch auf dem Zielrechner Power Point installiert sind.

Nun wird auf dem einen Rechner (z. B. im Büro/zu Hause) die Präsentation erstellt und irgendwo gespeichert. Das erfolgt automatisch mit der Dateiendung *.ppt

Den Dateinamen ändert Ihr nun einfach auf die Endung *.pps

Diese so entstandene *.pps, aber auch die *.ppt, ist völlig egal, könnt Ihr dann mitnehmen auf CD, USB-Stick, sie per mail versenden oder was auch immer.

Auf dem Zielrechner läuft dann nach Doppelklick auf die *.pps automatisch die Bildschirmpräsentation ab, bei Doppelklick auf die *.ppt öffnet sich wie zu Hause Power Point und Ihr könnt die Präsentation bearbeiten.

Wenn also ein Video in der Präsentation enthalten sein soll, ist die Vorgehensweise wie folgt:

Im Büro wird die Präsentation erstellt und zusammen mit dem Video als *.ppt in einem Verzeichnis der Wahl gespeichert.
Dieses Verzeichnis mit den beiden Dateien nehmen wir nun per CD oder USB-Stick mit auf die Reise.
Auf dem Zielrechner werden diese beiden Dateien nun wiederum in ein Verzeichnis Eurer Wahl kopiert.
Ihr öffnet die *.ppt, entfernt den Videolink, richtet ihn neu ein mit dem neuen Verzeichnisnamen, speichert die *.ppt wieder, ändert die Dateiendung anschließend auf *.pps, und könnt nun diese Datei z.B. als Verknüpfung auf den Desktop legen und von dort die Bildschirmpräsentation mittels Doppelklick starten.
Et voila.

Drei mal gemacht, geht das am Zielrechner meist in 1 - 2 Minuten.

Eventuelles Risiko:

Zu großer Versionsunterschied bei Power Point, aber bisher habe ich keine Probleme damit gehabt.

Einfach ausprobieren.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18