spritmaster
Beiträge: 1

VHS auf DV / Fehler bei Aufnahme

Beitrag von spritmaster »

Ich bin gerade dabei meine alten VHS tapes mit persönlichen Videos auf DV zu kopieren. dafür geh ich über den Scart2chinch adapter auf meine 3Chip SONY Cam und nehm das Singal auf. Funktioniert aber leider nur fast. Das VHS Tape ist nicht besonderlich gut gefilmt und das Tape ist von 1991.

Wenn ich aufnehme nimmt die Cam auch auf, aber an manchen Stellen, wo z.B. das VHS Band eine schlechte Qualy hat oder die Aufnahme einfach nur ttal überblendet ist, nimmt die Cam das nicht auf. Er nimmt einen Bluescreen auf.

Ein Freund sagte mir das die Cam eine Funktion hat, die schlechte Qualy mit einem Bluescreen aufnimmt.

Wie kann ich das abschalten oder so umstellen, das der auch das schlechte Bild aufnimmt und keinen Bluescreen macht?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS auf DV / Fehler bei Aufnahme

Beitrag von Markus »

spritmaster hat geschrieben:Wie kann ich das abschalten oder so umstellen, das der auch das schlechte Bild aufnimmt und keinen Bluescreen macht?
Hallo,

meines Wissens kann man das dem Camcorder nicht so ohne weiteres abgewöhnen, sondern muss dafür sorgen, dass ein technisch einwandfreies Signal eingespeist wird.

Ein Timebase Corrector zwischen VHS-Recorder und DV-Camcorder könnte das leisten, wobei die Bildstörungen damit sehr wahrscheinlich bestehen bleiben werden, nur dass diese der Camcorder auch genau so aufnimmt, anstatt einen Blue Screen zu erzeugen.

Ein sehr guter VHS-Recorder mit eingebautem TBC könnte womöglich ähnliches leisten, wobei jene Geräte zumeist auch weniger Bildstörungen liefern.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: VHS auf DV / Fehler bei Aufnahme

Beitrag von Gast »

Danke !!!

Ich hab jetzt einen neuen VHSRecorder(JVC HR-DVS2). Ob der eingebauten TBC hat weiss ich nicht, aber hier geh ich über den SVideo ausgang und hab da kein Aufnahmeproblem. Jetzt klappts.



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS auf DV / Fehler bei Aufnahme

Beitrag von Markus »

Schade dass die Ursache manchmal verborgen bleibt...
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: VHS auf DV / Fehler bei Aufnahme

Beitrag von StefanS »

In diesem Fall liegt es wahrscheinlich wirklich daran, daß das S-Video Signal von einem S-VHS Rekorder nun mal um Längen besser ist, als das eines normalen VHS Rekorders, selbst wenn man mit dem S-VHS Rekorder nur eine VHS Aufnahme abspielt.

Das stelle ich immer fest, gerade, wenn es ums Digitalisieren alter VHS Bänder geht.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS auf DV / Fehler bei Aufnahme

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:...daß das S-Video Signal von einem S-VHS Rekorder nun mal um Längen besser ist, als das eines normalen VHS Rekorders...
Das unterschreibe ich Dir sofort! - Sonst kommt wieder so eine Frage in schwarzweiß! ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33