Postproduktion allgemein Forum



Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Cubbie
Beiträge: 5

Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von Cubbie »

Hi,

ich habe bei einem Konzert selbst gefilmt und jemand anderes hat ebenfalls die Kamera draufgehalten. Jetzt hat er mir seine Bänder geschickt und wenn ich die in meiner Kamera (Canon MV500i) abspiele, ist der Ton komplett zerhackt, bzw. er hat Aussetzer. Das Bild ist gut. Das kann doch nicht sein, dass ich nur Bänder abspielen kann, die ich selbst aufgenommen habe, oder? Meine laufen und die Bänder sind lustigerweise exakt die gleichen (Panasonic DVC).

Das Ganze passiert nicht erst beim Capturen, sondern schon in der Kamera und da das Material auch schon angeschaut wurde, kann es auch nicht bei der Aufnahme schon passiert sein...

Achja, es ist eine Longplay-Aufnahme. Kanns damit zusammenhängen?

Und vor allem.. was kann ich jetzt tun? :) Die andere Kamera ausleihen ist nicht (zu weit weg). Ich hoffe, da hat jemand ne Lösung parat.. danke schonmal. :)

Gruß,
Marc



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von Markus »

Marc hat geschrieben:Achja, es ist eine Longplay-Aufnahme. Kanns damit zusammenhängen?
Ja.
Marc hat geschrieben:Die andere Kamera ausleihen ist nicht (zu weit weg).
Welche Alternative fiele Dir dazu ein? Du könntest natürlich auch alle Camcorder im Freundes-, Bekannten-, Verwandten- und Kollegenkreis sowie die Geräte Deiner Nachbarn ausprobieren.

Oder der Camcorder, welcher das Band bespielt hat, kommt leihweise per DHL, UPS, GLS, DPD,...
Herzliche Grüße
Markus



Cubbie
Beiträge: 5

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von Cubbie »

Wow.. schnelle Antwort.
Wenn ich auch gehofft hatte, dass es eine "du musst Knopf X drücken" Lösung gibt.. ;)

Jetzt bin ich erstmal etwas desillusioniert, was DV angeht, aber trotzdem vielen Dank. :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von Markus »

Siehs positiv: Die Aufnahme ist zu retten! Andere haben da manchmal weniger Glück und alles ist futsch.

Alternativ könntest Du das betreffende MiniDV-Band natürlich auch zum Camcorder senden. Aber den Camcorder könnte man im Falle eines Verlustes nachkaufen... (ist als Paket ja versichert). ;-)
Marc hat geschrieben:Jetzt bin ich erstmal etwas desillusioniert, was DV angeht...
Man filmt ja auch nicht in Longplay! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Cubbie
Beiträge: 5

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von Cubbie »

Man filmt ja auch nicht in Longplay! ;-)
Hab ich ja auch nicht, aber "man" (der andere) schon ;)



jomiho
Beiträge: 27

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von jomiho »

Vorausgesetzt in der Originalkamera läuft das Band mit Ton einwandfrei.
Das problematische Band über die Originalkamera in den Computer einlesen. Entweder als AVI-File auf DVD (AVI in Dateien entsprechender Größe splitten) oder als MPEG-Datei auf DVD brennen und sich die DVDs schicken lassen.

jomiho



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von Markus »

jomiho hat geschrieben:Das problematische Band über die Originalkamera in den Computer einlesen...
Marc, zuvor kläre ab, mit welchen Vorgaben Du die AVI-Dateien brauchst. Nicht dass die Halbbildfolge falsch ist, irgend ein galaktischer Codec verwendet wird oder das DV-AVI vom falschen Typ (1/2) ist.

Jede nachträgliche Umwandlung kann sichtbar Bildqualität kosten.
Herzliche Grüße
Markus



ropro
Beiträge: 45

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von ropro »

Versuch doch mal am Ende ein paar Sekunden aufzunehmen,
spul dann das Stück zurück, vielleicht gehts ja.
Meine Kamera hängt da auch dauernd, aber das hilft fast immer.

Viele Grüße,
Bernhard



Cubbie
Beiträge: 5

Re: Problem mit "Fremd-Band" in eigener Kamera..

Beitrag von Cubbie »

Hm... das Band ist randvoll... ;) mal schauen, wo da was ist, was eh weggeschnitten würde. Danke für den Tipp, auch wenn ich nicht sehr zuversichtlich bin, probieren werd ichs.. :)

P.S. Hat nicht geklappt.. schade. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46