Einsteigerfragen Forum



Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Reisinger
Beiträge: 10

Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Reisinger »

Habe mit Nero WaveEditor einige Musikstücke aus Musikcassetten vom Radiorecorder auf den PC übertragen.
Die entstandenen Wavesound-Dateien werden vom Windows Media Player einwandfrei wiedergegeben.
Nur ihren eigentlichen Zweck, nämlich als Hintergrundmusik für meine Videos zu dienen, erfüllen sie deshalb nicht, weil sie weder in Ulead VideoStudio 7 (wegen Ungültigkeit) noch in Windows Movie Maker (wegen fehlendem Codec) importiert werden können.
Wie kann man daher bei solchen Wavesound-Dateien den richtigen Codec ermitteln und wie kommt man dann zu diesem ?

Besten Dank im voraus für einlangende Tipps !
Reisinger



Markus
Beiträge: 15534

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Markus »

Hallo,

korrekt wäre (zumindest können damit die meisten Programme unter Windows umgehen) WAV / PCM. Digitalvideo-Tonspuren sind zumeist mit 48 kHz 16 Bit definiert, während Soundkarten häufig nur mit 44,1 kHz (= Vorgabe für Audio-CD) digitalisieren können. Ggf. muss die Samplingrate noch angepasst werden.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Gast »

Lieber Markus !

Danke für Deine Reaktion.
Hat leider nicht funktioniert.
Mit der Samplerrate 48 kHz bei 16 Bit/sec das gleiche Ergebnis wie vorher mit 44 kHz bei 16 Bit/sec, nämlich Importverweigerungen mit gleicher Begründung durch Ulead Video Studio 7 (wegen Ungültigkeit der Datei) und durch Windows Movie Make (wegen fehlenden Codec). Nur Windows Media Player gibt auch hier die digitalisierten Musikstücke einwandfrei wieder.

Reisinger



Gast

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Gast »

Lieber Markus !

Im Nachhang zu meiner heutigen Post von 16:16 Uhr darf ich doch eine Erfolgsmeldung abgeben, und zwar:
Ich probiere ja selbst auch immer herum und nun hat etwas funktioniert.
Ich habe diese besagten WaveSound-Dateien -und zwar auch mit Nero - encodiert zu wma-Dateien und als solche werden die Musikstücke nun sowohl von Ulead VideoStudio 7 als auch von Windows Media Player akzeptiert und importiert.
Wollte Dir das auch zur Kenntnis bringen und mich nochmals für Deine Bemühung bedanken.

Reisinger



steveb
Beiträge: 2371

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von steveb »

Du wirst hiermit gelobt...tätschel...Nein..ernsthaft. Schön von Resultaten zu lesen. Ist leider nicht immer der Fall.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien

Beitrag von Markus »

Reisinger hat geschrieben:...encodiert zu wma-Dateien und als solche werden die Musikstücke nun [...] von Ulead VideoStudio 7 [...] akzeptiert und importiert.
Das ist zwar höchst merkwürdig, aber ich freue mich für Dich, dass Du einen Weg gefunden hast, wie es funktioniert. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09