HansPechel

Sony PD 150 - Kamera verliert Einstellungen nach Akku-Wechsel

Beitrag von HansPechel »

Hallo allerseits, vieleicht kann jemand helfen:

habe mir eine PD150 in recht gutem Zustand gekauft und bin auch soweit zufrieden. Es gibt nur ein Problem das ich nicht verstehe. Wenn ich den Akku rausnehme verliert die Kamera alle Menüeinstellungen (z.B. für Ton, Bildformat, Blende etc.) und wird in den DVCam-Modus "zurückgesetzt".

Hat jemand eine Erklärung dafür, gibt es irgendeine Menüeinstellung, die das bewirkt/verhindert? Kann ein tech. Defekt vorliegen?

Bin dankbar für jeden Hinweis/eigene Erfahrungen!

Hans



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony PD 150 - Kamera verliert Einstellungen nach Akku-Wechsel

Beitrag von AndyZZ »

Theoretisch ist da noch irgendwo eine Knopfbatterie eingebaut. Vielleicht ist die alle?
Gruß

Andy



Gast

Re: Sony PD 150 - Kamera verliert Einstellungen nach Akku-Wechsel

Beitrag von Gast »

Hallo Andy,

danke für den Tip, hatte ich auch dran gedacht aber dem ist wohl nicht so...

Hans



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Sony PD 150 - Kamera verliert Einstellungen nach Akku-Wechsel

Beitrag von Alpinist »

Anonymous hat geschrieben:danke für den Tip, hatte ich auch dran gedacht aber dem ist wohl nicht so...
Doch, dem ist (sehr wahrscheinlich) so. Dann kann es allerdings eine gute oder eine schlechte Nachricht für dich geben:
(gute) 'einfach' aufschrauben und wechseln oder
(schlechte) die Batterie ist fest auf die Platine gelötet und tief im Gehäuse 'vergraben'.

Ein Freund von mir hatte mal mit einer Sony die gleichen Symptome. Bei seiner war die Batterie aber fest eingelötet. Es gibt irgendwo ein schönes Photo, das einer Explosionszeichnung ziemlich ähnlich sieht ;-)
EDIT: die Battrie war in diesem Fall komplett tot und lies sich nicht, wie unten im verlinkten Thread angegeben, wieder aufladen.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Zuletzt geändert von Alpinist am Do 02 Nov, 2006 14:21, insgesamt 1-mal geändert.



link

Re: Sony PD 150 - Kamera verliert Einstellungen nach Akku-Wechsel

Beitrag von link »



Gast

Re: Sony PD 150 - Kamera verliert Einstellungen nach Akku-Wechsel

Beitrag von Gast »

Danke für die Hinweise allerseits :-)!!

Von aussen gibt es definitiv keine Möglickeit eine Batterie zu wechseln, auch im Handbuch ist davon rein gar nichts erwähnt. Wenn eine Batterie eingelötet ist, dann sollte sie sich ja extern laden lassen. Ich probiere es also mal mit dem ladegerät und lasse die Cam 24 Stunden ohne Akku dran.

Kann natürlich sein dass falls wirklich eine Batterie eingelötet ist sie nach ca. 5 Jahren ihren Geist aufgegeben hat und das wirklich ein Fall für den (teuren) Service von Sony ist :-/. Habe mich auch an den Sony-Support per mail gewandt, mal sehen was da kommt.

Für die, dies interessiert veröffentliche ich dann hier noch die Ergebnisse!

Hans



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony PD 150 - Kamera verliert Einstellungen nach Akku-Wechsel

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Ich probiere es also mal mit dem ladegerät und lasse die Cam 24 Stunden ohne Akku dran
Genau das ist in der Anleitung meiner beinahe identischen VX2100 für diesen Fall empfohlen. Achte aber darauf, dass die Kamera dabei ausgeschaltet bleibt. Der integrierte Akku ist übrigens dann vollständig entladen, wenn die Kamera etwa vier Monate nicht benutzt wird.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Sony PD 150 - Kamera verliert Einstellungen nach Akku-Wechsel

Beitrag von Gast »

Hier die Antwort des Sony-Service, von den obigen Ideen kein Wort aber die Aufforderung, die Kamera einzusenden:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ein Bedienungsfehler ist auszuschließen, es gibt auch keinen Menupunkt, der diese Einstellung beinhaltet.
Vermutlich liegt ein Defekt vor.

Bitte senden Sie das Gerät an folgende Adresse zur Reparatur:

Grüsse,

Hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24