Postproduktion allgemein Forum



Großes Windows Movie Maker Problem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
edgarwallace86
Beiträge: 3

Großes Windows Movie Maker Problem

Beitrag von edgarwallace86 »

Hab die letzten Tage ohne Probleme meine Filmchen
bearbeitet. Im Internet hab ich dann nach einer neueren
Version vom WMM geguckt und fand den Download für Version 2.1.
Hab sie dann installiert, ohne zu wissen das ich diese
Version bereits auf dem Rechner hatte, und nun hab ich ein
dickes Problem. Keine Ahnung ob es von diesem
"drüber" Instalieren kommen kann.

Sobald ich nämlich importierte Clips, Filme, Lieder etc. ins Storyboard ziehe, und sie von dort aus abspielen lasse, verändert sich die Qualität.
Der Ton wird metallisch und auch das Bild wird schlechter.
Von der Sammlung aus ist die Qualität der Clips perfekt.
Hab alles Versucht das zu ändern, bekomme es aber nicht hin,
und dieses Problem war vorher nicht da.
Egal wie ich den Film hinterher speicher, diese Qualitätsverluste
bleiben erheblich.

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.

Gruß Benny



Markus
Beiträge: 15534

Re: Großes Windows Movie Maker Problem

Beitrag von Markus »

Hallo Benny,

spiele einfach das letzte Image zurück, dann hast Du wieder den (funktionierenden) Stand von vor der WMM-Installation. - Du hast doch hoffentlich ein Image?!

Verwandtes Thema:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



edgarwallace86
Beiträge: 3

Re: Großes Windows Movie Maker Problem

Beitrag von edgarwallace86 »

Nee leider hab ich kein Image. Bringst denn was wenn ich jetzt eins installiere?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Großes Windows Movie Maker Problem

Beitrag von Markus »

edgarwallace86 hat geschrieben:Bringst denn was wenn ich jetzt eins installiere?
Nein, das muss man machen, so lange noch alles korrekt läuft. Denn zu diesem Zustand kehrst Du beim Zurückspielen ja zurück...
Herzliche Grüße
Markus



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Großes Windows Movie Maker Problem

Beitrag von Gast 0815 »

Versuch es mal mit einem Systemwiederherstellungspunkt, der vor der 2. Installation erstellt wurde.
Wenn das nichts bringt, schau mal hier: http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_t ... index.html
Selbst habe ich das Script aber noch nicht ausprobiert; solltest Du Dich da heranwagen, berichte hier bitte mal von Deinen Erfahrungen, da das auch für andere User interessant sein dürfte.

Gruß aus Marburg



edgarwallace86
Beiträge: 3

Re: Großes Windows Movie Maker Problem

Beitrag von edgarwallace86 »

Mit nem Script hab ich selber noch nichts zu tun gehabt, aber danke für den Tipp. Hab ein neues problem. Warum bootet mein Computer nicht vom Master Laufwerk welches voll Funktionstüchtig ist, eine XP Cd???
Wollte lediglich winxp nochmal drüberspielen um das Problem evtl. zu beseitigen und jetzt bootet er nicht von der Cd.

Wie mach ich das denn mit dem Systemwiederherstellungspunkt?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Großes Windows Movie Maker Problem

Beitrag von Gast 0815 »

1) Die Reihenfolge der Bootlaufwerke steht normalerweise im BIOS; um sie zu ändern, muß während des Bootens eine F-Taste (welche, schau ins Handbuch des Computers) gedrückt werden.

2) Wiederherstellungspunkte werden, sofern Du die Funktion nicht deaktiviert hast, von XP auch automatisch gesetzt (schau in die Windows-Hilfe).

3) Skripte sind Programme, die erst während sie ablaufen in für den Computer verständliche Maschinensprache übersetzt werden, laufen daher meist etwas langsamer. Als Anwender dürftest Du das aber hier kaum merken.

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20