News-Kommentare Forum



Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von slashCAM »

Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor von rob - 26 oct 2006 11:37:00
Mit Soundbooth stellt Adobe eine Ergänzung zum umfanreicheren Audition vor. Mit Soundbooth können somit auch weniger versierte User in Sachen Audio ihre Audio-Timeline in unterschiedlichen Applikationen aufwerten. Soundbooth integriert sich in Premiere sowie in Flash und bietet folgende Key-Funktionen: Schnelles Audio-Editing, Störgeräusch-Unterdrückung, Aufnahme und Berabeitung von Voice-Overs, Diverse Effekte und Filter, sowie die Erstellung von eigenen Soundtracks per Loop. Der Download der Beta-Version ist kostenlos. Die finale Version wird für Mitte 2007 avisiert. Ein Preis ist bid Dato noch nicht bekannt.
zur Newsmeldung



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Bruno Peter »

Soundbooth integriert sich in Premiere...
Habt Ihr es mal ausprobiert?
Gibt es Risiken, wennn man diese Beta in P-Pro2.0 installiert?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von rob »

Hallo,

Soundbooth werden wir eventuell (noch nicht ganz sicher) die nächsten Tage einem Kurztest unterziehen. Persönlich gilt der Grundsatz: Keine Beta-Software auf Systemen, die laufen müssen. Damit bin ich bisher recht gut gefahren. Auf einem Nicht-Produktions-System, wo man notfalls auch mal Neuinstallieren kann, spricht jedoch nichts dagegen, auch mal mit Beta-Software zu "spielen". Ansonsten verweise ich erstmal auf das von Adobe aufgesetzte Forum (engl.), wo bereits fleißig über Pros und Cons der Beta gesprochen wird:

http://www.adobe.com/cfusion/webforums/ ... entercat=y

Beste Grüße

rob



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Bruno Peter »

Danke!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Uwe »

Gruss Uwe



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Uwe »

So wird "Soundbooth" also Audition im Production Studio ablösen. Ehrlich gesagt, ich finde es gut. Audition ist für reine Videobearbeitung total überladen. Adobe hat versucht die Audiobearbeitung speziell für Videobearbeiter mit einzubauen - aber für mich einfach zu viel des Guten. Audition wird wohl dann in erster Linie weiterhin für Musiker + hochspezielle Einzelbearbeitung im Audiobereich geeignet bleiben...

Auch die Einbindung von einer "Automatic Soundtrack creation" finde ich lobenswert. Wird natürlich zur Folge haben, dass genau wie bei Sonicfire Pro (SmartSound) ständig Soundpakete angeboten werden mit entsprechenden Preisen => Klassik, Rock, Romantik.... Aber für Alle, die bei Veröffentlichungen keinen Ärger mit der Gema haben wollen, bestimmt genau das Richtige...
Gruss Uwe



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Jörg »

Uwe hat geschrieben:So wird "Soundbooth" also Audition im Production Studio ablösen. Ehrlich gesagt, ich finde es gut.
wenn es wirklich gelingt, die Audiobearbeitung drastisch zu vereinfachen,
werden die meisten Nutzer so denken.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Bruno Peter »

Aber für Alle, die bei Veröffentlichungen keinen Ärger mit der Gema haben wollen, bestimmt genau das Richtige...
Ich helfe mir derzeit damit, dass ich die erforderliche Soundlänge mit Pinnacle Studio 10 Plus für den Schnitt in P-Pro 2.0 vorproduziere...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Gast »

Jörg hat geschrieben:.........wenn es wirklich gelingt, die Audiobearbeitung drastisch zu vereinfachen.....
Da mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Das wird Adobe schon packen.... Ich schätze, die Entwickler von Soundbooth werden gemeldete Fehler + vor allen Dingen Verbesserungsvorschläge regelrecht aufsaugen + umsetzen wollen.

Das Production Studio ist schließlich keine "gemischte Hobby-Suite", bei der man mal eben einen Wave-Editor einbaut wie bei Nero...



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Uwe »

... letztes posting von mir => vergeß andauernd mich anzumelden.
Gruss Uwe



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Jörg »

Anonymous hat geschrieben: Das wird Adobe schon packen....
ja sicher packen die das! Und wir dürfen endlich auch mal Betatester sein.
Bin schon so aufgeregt....--freu-- wenn mal bloss der Download klappen würde...



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Uwe »

Jörg hat geschrieben:Und wir dürfen endlich auch mal Betatester sein.
Ich warte erst mal ein paar Tage ab + schau mir die Berichte im speziellen Forum an. Hab ein bißchen Angst, dass irgendwas im system schief läuft...
Im Augenblick haben ja wohl die Mac-User die meisten Probs....
Gruss Uwe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von PowerMac »

Kein PPC!



Axel
Beiträge: 16978

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Kein PPC!
Intel-Macs etwa? Mir ist von Problemen nichts bekannt. Adobe läuft mit gewohnter Performance auf Rosetta und die Universal-Programme sind schneller als je. Bootcamp, für die, die sowas wollen, wird mit Leopard auch kein Beta mehr sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von PowerMac »

D. h. es gibt Soundbooth nur für Intel-Macs; keine PPCs.



Axel
Beiträge: 16978

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Axel »

Nun, was mir auf den ersten Blick gefällt ist die Übersichtlichkeit. Sehr praktisch das history panel (=Protokoll). Kinderleicht auch das Herausfiltern unerwünschter Events durch das mehrfarbige Frequenzspektrum mittels Auswahlwerkzeug, Lasso und Begrenzungsregler. Das funktioniert wunderbar intuitiv durch die genaue Identifizierung und Isolierung der Störfrequenzen und ist im Ergebnis gut. Während ich mir schwer vorstellen kann, daß Musikerzeugung hier einfacher, geschweige denn besser ist als mit dem kostenlosen garageband, ist dies allein ein feature, für das sich das Programm lohnte, wenn es, sagen wir, 50 € kostete.
Jetzt mal eine sehr dumme Frage von einem, der Audition nicht kennt: Wie erzeuge ich eine zweite, dritte Spur? Drag & drop verdrängt die bestehende Spur in die files - Liste, Rechtsklicks haben keine Wirkung und die Anpassung und Speicherung eines neuen Workspace unter Window erlaubt nur das Skalieren der Fenster ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16978

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Axel »

Ein weiteres Rätsel ist der Export des bearbeiteten Tons. Obwohl die Spur ausgewählt und gesichert ist, habe ich unter File > Export nur ein ausgegrautes Markers ... zur Verfügung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16978

Re: Adobe stellt Soundbooth-Beta zum freien Download vor

Beitrag von Axel »

Wie ich gerade im Soundbooth Forum bestätigt finde, bezieht sich alles mit dem Namen Multitrack auf Import, bzw. Aufnahme. Es gibt keinen MIXER? Lächerlich!
Einfachheit schön und gut, aber sooo einfache Tools sollten Freeware sein und bleiben. Garageband und Soundtrack Pro. Mann, bin ich froh.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05