hallo leute,
habe die frage schon mal gestellt,sicher im falschen forum.
nun nochmal..... also, ich habe ein video auf premiere pro geschnitten und nun soll es auf dvd, das macht der rechner auch ganz brav, aber nun folgendes problem:
der dvd player sagt jetzt: datenträger mit nicht unterstütztem format.
also der erkennt die dvd nicht.
was muss ich nun beachten oder richtig machen?
vielen dank schon mal.
ich habe das fertige video in mpeg2 umgewandelt, dann wieder in premiere importiert und auf dvd ausgegeben. der brennt das ja auch alles, aber.......................
Du gibtst als mpeg2 aus und importierts diese Datei wiede in Premiere?
Den Sinn darin verstehe ich im Moment nicht, aber seis drum.
Eine DVD muss im DVD-Video Format gebrannt sein um von normalen DVD-Playern erkannt zu werden. D.h. es wird eine bestimmte Ordnerstruktur (Video_ts, Audio_ts)mit den einzelnen Dateien erzeugt.
Versuch mal die DAtei mit z.B. Nero oder noch besser in einem sog. Authoringprogramm, mit dem dann noch Menü usw. erstellt werden können als Video-DVD zu brennen.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.
import in premiere, weil ich nur in dem programm brennen kann, nero sagt mir auch dass es keine kompatible datei findet wenn ich die mpeg datei hinzufügen will.
ich versteh es nicht, ich werde auf jedenfall nie cutter!!!!!!!! :-)
Bleiben wir mal an der Stelle stehen, an der Du aus Deinem geschnittenen Film eine MPG erstellt hast.
Schreibe doch mal bitte die Einstellungen auf, mit der Du diese MPG erstellt hast.
Die können nämlich "DVD konform" sein oder eben nicht.
Sollten sie DVD konform sein und Du dennoch nicht mit Nero oder was weiß ich noch nicht weiter kommen solltest, kannst Du Dir zu Testzwecken durchaus mal Ulead's Filmbrennerei auf der Ulead Seite besorgen. Ich will mich nicht über dieses Authoring Programm unterhalten, Dir aber sagen, daß die Filmbrennerei eine MPG, wenn sie denn nun soeben DVD konform ist, normalerweise ohne sie weiter zu bearbeiten oder neu zu rendern in eine DVD verwandelt.
Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor
Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.
PCM Ton, also unkomprimiert, ist zwar durchaus in der DVD Spezifikation vorgesehen, aber da ich noch nie auf die Idee gekommen bin, mit Nero eine DVD zu erstellen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob das vielleicht der Punkt ist, über den Nero stolpert, denn üblicherweise wird der Ton auf einer DVD komprimiert im MPEG oder AC3 Format.
Schau Dir auch mal die Einstellungen zum Ton genauer an. So, wie es sich liest, hast Du eine fertige Vorlage genommen, die zwar ok sein sollte, aber ich hab schon Verkäufer an einer Kneipe vorbei laufen sehen. Die DVD will den Ton mit 48 kHz, PCM gibt aber in 48 kHz (DVD und DV Standard) und in 44,1 kHz (S-VCD und Audio CD Standard). Vielleicht stolpert Nero auch darüber. Ich weiß es nicht.
Sollten die beiden obigen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wiederhole ich meinen Rat, es mal mit der Filmbrennerei zu versuchen. In der werkelt der selbe Codec, d. h. bei vergleichbaren Einstellungen hast Du auch eine vergleichbare Bildqualität.
Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor
Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.
yo, vielen dank, ich hab es nun mi der filombrennerei und anderem versucht, kein erfolg. naja, danke für die vielen hinweise.
werde jetzt mel canopus edius aufspielen und schauen ob ch mehr erfolg habe.
also danke und bis bald.
flying.camera
bald ist die z1 im haus..............
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.