Julia

Camcorder DVD/mini/Harddisc/Chip? + Bestellung Amerika?!?

Beitrag von Julia »

Hallo,

ich habe seit längerem beschlossen mir eine Camcorder zuzulegen - hauptsächlich um die Entwicklung unserer Tochter fest zu halten. Aber auch Eindrücke im Urlaub und dergleichen.

Nun weiß ich aber nicht, was dafür am besten geeignet wäre. Mir gefällt das mit der harddisk ganz gut, doch meistens wird in foren davon abgeraten - warum?

was ist zu achten bei einem Kauf? Mir ist die Qualität wichtig und auch, dass ich die Kamera problemlos in 10 Jahren noch verwenden kann.

Und wie sieht es aus, wenn ich mir eine in den USA kaufe? Dort sind sie ja um einiges günstiger als bei uns. Hat hier jemand schon Erfahrung damit?

Bin auch froh über Model-Vorschläge! Kosten nicht mehr wie 500-600 Euro. Um die 300 wäre super!

Achja - wichtig ist auch eine schnelle und einfache Handhabung!

Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten!

Alles Liebe
Julia



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Camcorder DVD/mini/Harddisc/Chip? + Bestellung Amerika?!?

Beitrag von Schleichmichel »

Das liest sich fast wie die FAQ dieser Seite. Zu praktisch jedem Punkt gibt es mehrere lange Threads.

Mit den 10 Jahren würde ich mir aber keine grossen Hoffnungen machen. Hängt aber stark von der Art der Nutzung ab.

MiniDV=Etabliertester Workflow (beste Ausgangsposition für Weiterverarbeitung, wie Schnitt), gängiges Format, hohe Qualität und "relativ" hohe Datensicherheit gegenüber den restlichen Medien.

Handhabung=ist absolut Deine Aufgabe, das zu beurteilen. Testen.

Amerika-Import=google nach PAL und NTSC



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Camcorder DVD/mini/Harddisc/Chip? + Bestellung Amerika?!?

Beitrag von StefanS »

Julia hat geschrieben:Nun weiß ich aber nicht, was dafür am besten geeignet wäre. Mir gefällt das mit der harddisk ganz gut, doch meistens wird in foren davon abgeraten - warum?
Weil die mit MPEG Komprimierung aufzeichnen und das sich nun mal nicht so einfach bearbeiten lässt wie DV komprimiertes Video. Lese mal auf der Startseite von Slashcam oben zu diesem Thema.

In kurz:

MPEG Aufzeichnung auf HDD oder DVD: böse böse böse
DV Aufzeichnung: gut gut gut

Schon mancher ist auf die Werbeversprechen, die da heißen:

"DVD einfach aus der Kamera in den DVD Player einlegen und anschauen"

hereingefallen, weil z.B. die DVD noch finalisiert werden muß (ein Vorgang, der durchaus seine Zeit benötigt), um sie auf dem DVD-Spieler ansehen zu können und und und

Ähnliches gilt auch für die HD

Aber das findest Du hier in zig Beiträgen.
Julia hat geschrieben:was ist zu achten bei einem Kauf? Mir ist die Qualität wichtig und auch, dass ich die Kamera problemlos in 10 Jahren noch verwenden kann.
Du willst eine Kamera möglichst billig kaufen (zu USA später mehr) und erwartest, daß das Spielzeug dann 10 Jahre hält? Vergiß es.
Du bekommst genau das, wofür Du bezahlst.
Julia hat geschrieben:Und wie sieht es aus, wenn ich mir eine in den USA kaufe? Dort sind sie ja um einiges günstiger als bei uns. Hat hier jemand schon Erfahrung damit?
In den USA kaufen hat folgende Vorteile:

1. Zwar gibt es dort auch PAL Modelle, aber nimm ruhig ein NTSC, das wird sich mit Deinem PAL Fernseher super vertragen. Sollte es dann doch nicht klappen, hast Du ja vielleicht Glück und Dein DVD Spieler kann dann noch was damit anfangen und daraus ein PAL 60 erzeugen. Vielleicht versteht das sogar Dein TV Gerät.

2. Du hast etwa 3 - 6 Monate Garantie. Das heißt, wenn der Defekt auftritt, ist die Garantie schon beim Eintreffen der Kamera in USA, denn dort hin wirst Du sie schicken müssen, erloschen.

3. Weil das so ist, wirst Du mit dem Händler Deines Vertrauens vor Ort, 6 - 9 Stunden Zeitdifferenz eingerechnet, telefonieren, wobei Deine Englischekenntnisse so gut sind, daß Du ihn von der Rechtmäßigkeit Deiner Forderung mühelos überzeugen kannst, auch wenn Du mehrere Tausend Kilometer entfernt sitzt und er Dein Geld schon in der Tasche hat. Dann wird er natürlich aus Freundlichkeit eine Kulanzregelung für Dich finden.
Julia hat geschrieben:Bin auch froh über Model-Vorschläge! Kosten nicht mehr wie 500-600 Euro. Um die 300 wäre super!
Benutze die Suche mit den Stichworten Panasonic und 280

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Camcorder DVD/mini/Harddisc/Chip? + Bestellung Amerika?!?

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten!

Ich weiß, dass schon einiges darüber geschrieben wurde. Doch bei der ganzen Vielzahl blicke ich da irgendwie nicht so ganz durch.

Habe mir bereits die Sachen worauf bei Kauf geachtet werden soll ausgedruckt (habe ich erst danach gefunden - nach diesem thread hier).

Dennoch - haben mir schon sehr geholfen - Eure Antworten! Danke nochmal!

Liebe Grüße
Julia



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00