Pinnacle / Corel Forum



komische AVIs... von Sony - nicht anzeigbar?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Keinenschimmer

komische AVIs... von Sony - nicht anzeigbar?

Beitrag von Keinenschimmer »

Hallo Profis,

trotz Suche habe ich zu meinem Problem nichts gefunden:

1. Habe die Daten via USB-Stream von der Kammera geladen. Dabei wurden sie als AVI abgelegt.
2. Öffne die AVI-Datei im Pinacle Studio und die autom. Szenenerkennung wird gestartet.
3. Die Bilder werden anschließend als Thumbnails oben angezeigt.

Soweit so gut.

Aber!

Ich kann die Thumbails nicht abspielen.
Kriege das nicht hin. Gibt es da soetwas wie unterschiedliche Formate??
Was mache ich falsch???

Hüllfee...


zur Technik
Sony Handycam DCR-HC24
Windows XP, SP2
Pinacle Studio 9.4.3.
Kein neues Update verfügbar.
Habe aber leider keine Ahnung, wie ich das AVI-Format (falls es soetwas gibt) herausfinden kann.

Bin sehr dankbar für einen Rat, ärgere mich nun seit 4 Stunden schon herum.
Chris



VolkerS
Beiträge: 363

Re: komische AVIs... von Sony - nicht anzeigbar?

Beitrag von VolkerS »

Thumbnails kann man nicht abspielen, das sind einfach nur Bilder. ;-)

Der Film sollte am besten per Firewire im DV-AVI Format auf den PC überspielt werden, da dies die sicherste Methode ist und keinen Qualitätsverlust erzeugt. Dazu gibt es hier im Forum Menge Info.
Es gibt auch bei den Einsteigerfragen eine gute Anleitung wie das Video am besten in den Comupter kommt.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Keinenschimmer

Re: komische AVIs... von Sony - nicht anzeigbar?

Beitrag von Keinenschimmer »

Danke für den Hinweis, vielleicht ist das letztendlich die einzige Lösung.

Trotzdem, warum können diese Sequenzen nicht abgespielt werden?
Sie werden scheinbar erkannt, aber haben irgendwie nicht das richtige Format??



VolkerS
Beiträge: 363

Re: komische AVIs... von Sony - nicht anzeigbar?

Beitrag von VolkerS »

Firewire ist nicht die einzige, aber mit Sicherheit die beste und anerkannteste Lösung für diese Aufgabe.


Mit welchen Einstellungen (Qualität ect.) wurde denn das überspielen vorgenommen? 1Stunde DV-Avi ergibt normal ca. 13Gb (Gigabyte) auf der Festplatte. Mit dem kostenlosen Tool "GSPOT" lassen sich von Videodateien die Codecs ect. auslesen.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Keinenschimmer

Re: komische AVIs... von Sony - nicht anzeigbar?

Beitrag von Keinenschimmer »

die Sony-AVI hat
bei Codec stehen: YUY2 YUV packed 4:2:2

Funktioniert hat es mal duch eine analoge Aufnahme mit
Codec: MJPG Motion JPEG

Danke für den Tip mit GSpot.
Kennst Du auch ein kostenloses Umwandel-Tool, wo ich auf JPEG umwandeln kann?
Für den Fall, daß Firewire auch nicht will

Danke.



VolkerS
Beiträge: 363

Re: komische AVIs... von Sony - nicht anzeigbar?

Beitrag von VolkerS »

Bevor du anfängst alles hin und her zu konvertieren, was abgesehen vom Aufwand normalerweise auch mit mehr oder weniger starken Qualitätsverlusten verbunden ist, würde ich empfehlen die Daten im DV-AVI Format per Firewire zu überspielen. Zum Thema Firewire (falls es denn nicht funktionieren sollte) gibt es bei den Einsteigerfragen hier auch reichlich Tips. Wichtig ist natürlich erstmal daß an deinem Rechner eine Firewire (heißt auch manchmal IEEE1394) Schnittstelle vorhanden ist.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Keinenschimmer

Re: komische AVIs... von Sony - nicht anzeigbar?

Beitrag von Keinenschimmer »

OK, ich habs jetzt selbst gesehen.

Die Qualität ist um ein Vielfaches besser, wenn man die Daten via Firewire einspielt als wenn man es per USB tut.

Ich habe es jetzt selbst gesehen.

Danke für den Tip. Ab jetzt gibt es nichts anderes mehr!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11