JVC Forum



JVC GY-HD100 101 110 111 usw.



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FRAME
Beiträge: 4

JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von FRAME »

Wer hat eines der Teile schon intensiv (bei Produktionen!) eingesetzt und kann objektiv über Vor- und Nachteile, idealerweise im praktischen Vergleich zur HDR-FX1, berichten.

Bitte nur Fakten - keine neuen Glaubenskriege ;-)
The proof of the pudding is in the eating ;-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von wolfgang »

Ich hatte das Teil zumindest intensiver getestet - vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1457
Lieben Gruß,
Wolfgang



FRAME
Beiträge: 4

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von FRAME »

wolfgang hat geschrieben:Ich hatte das Teil zumindest intensiver getestet - vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1457

Danke Wolfgang für die schnelle Antwort :-)

Deinen Beitrag hatte ich (natürlich ;-) schon gelesen.
Schade, dass es nicht mehr derartig ausführlicher Erfahrungsberichte gibt.

Während die Foren voll frustrierter Kritik vor allem über das Objektiv der JVC sind, schreibt die Presse heiter weiter das übliche PR-Süßholz-Geraspel.

Eigentlich ein Grund, zur SONY (oder so) zu greifen. Aber als EB-Fritze liebäugel ich nun mal mit einem "richtigen" Blendenring, einem mechanischen Fokus, und überhaupt mit der halbwegs professionellen Konzeption der JVC.

Es ist eben nur diese interessante, kleine aber leider offene Frage: kann man mit der auch drehen? ;-)

Bin gespannt, ob sich noch jemand findet, der die Mühle schon durch den Alltag geprügelt hat...


Gruß, Christian
The proof of the pudding is in the eating ;-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von wolfgang »

Also ich glaube schon, dass man mit der Mühle drehen kann - warum auch nicht? Ich würde das Gerät halt nicht unbedingt mit der FX1 vergleichen wollen, wenn dann schon eher mit der Z1. Und ich würde mir

a) die kommenden Canon HDV Camcorder ansehen;

b) falls es eine JVC sein soll, unbedingt auf die HD201 warten - 50p sind halt nicht zu verachten, finde ich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Valentino
Beiträge: 4836

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von Valentino »

Hi,

also ein Kunde von uns hatte die JVC eine ganze bei einer Tour durch Japan dabei. Auf unserer Hausmesse heute haben wir ein Teil des Materials mit einem Qualia 004 projekziert. Dabei ist natürlich in ein paar Szenen auch wieder der Spiltscreen Effekt aufgetreten und manch einer behauptete sogar dass die Farben aussehen würden wie bei VHS. Was natürlich klar ist, das Objektive ist lieder nicht das Beste und durch die MPEG2 Kompression wirken z.B. Bäume und ähnliches sehr matschig. Wer das nicht glaub kann sich ja mal ein gutes Zeiss-Objektiv vor den Camcorder halten, er wird merken das Bild wird gleich ein stück besser.

Die neue Canon Kameras sind natürlich auch nicht von schlechten Eltern, aber ob sich diese Camcorder qualitativ gegen die neue HVR-V1 von Sony durchsetzen kann bleib fraglich.

Die GY-HD250/251 wird noch ihre Zeit brauchen bis Sie Marktreif ist. Das Modell auf der IBC wurde hinten an den Anschlüssen ganz heiß und HD-SDI kann Sie auch noch nicht ausgeben. Mit den 50p ist die Kamera natürlich fast konkurrenzlos.

Mein Tipp ist bis nach dem Weihnachstgeschäft warten und einfach sehen wie gut sich die Geräte im Vergleich machen oder sich eine bewärte FX1/Z1, HVX200 oder XLH1 zu kaufen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von PowerMac »

Hallo Valentino;)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von Valentino »

Ach hallo, kennen wir uns nicht irgendwo her ;-)
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 13 Okt, 2006 22:02, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von PowerMac »

???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25