JVC Forum



JVC GY-HD100 101 110 111 usw.



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FRAME
Beiträge: 4

JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von FRAME »

Wer hat eines der Teile schon intensiv (bei Produktionen!) eingesetzt und kann objektiv über Vor- und Nachteile, idealerweise im praktischen Vergleich zur HDR-FX1, berichten.

Bitte nur Fakten - keine neuen Glaubenskriege ;-)
The proof of the pudding is in the eating ;-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von wolfgang »

Ich hatte das Teil zumindest intensiver getestet - vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1457
Lieben Gruß,
Wolfgang



FRAME
Beiträge: 4

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von FRAME »

wolfgang hat geschrieben:Ich hatte das Teil zumindest intensiver getestet - vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1457

Danke Wolfgang für die schnelle Antwort :-)

Deinen Beitrag hatte ich (natürlich ;-) schon gelesen.
Schade, dass es nicht mehr derartig ausführlicher Erfahrungsberichte gibt.

Während die Foren voll frustrierter Kritik vor allem über das Objektiv der JVC sind, schreibt die Presse heiter weiter das übliche PR-Süßholz-Geraspel.

Eigentlich ein Grund, zur SONY (oder so) zu greifen. Aber als EB-Fritze liebäugel ich nun mal mit einem "richtigen" Blendenring, einem mechanischen Fokus, und überhaupt mit der halbwegs professionellen Konzeption der JVC.

Es ist eben nur diese interessante, kleine aber leider offene Frage: kann man mit der auch drehen? ;-)

Bin gespannt, ob sich noch jemand findet, der die Mühle schon durch den Alltag geprügelt hat...


Gruß, Christian
The proof of the pudding is in the eating ;-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von wolfgang »

Also ich glaube schon, dass man mit der Mühle drehen kann - warum auch nicht? Ich würde das Gerät halt nicht unbedingt mit der FX1 vergleichen wollen, wenn dann schon eher mit der Z1. Und ich würde mir

a) die kommenden Canon HDV Camcorder ansehen;

b) falls es eine JVC sein soll, unbedingt auf die HD201 warten - 50p sind halt nicht zu verachten, finde ich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Valentino
Beiträge: 4836

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von Valentino »

Hi,

also ein Kunde von uns hatte die JVC eine ganze bei einer Tour durch Japan dabei. Auf unserer Hausmesse heute haben wir ein Teil des Materials mit einem Qualia 004 projekziert. Dabei ist natürlich in ein paar Szenen auch wieder der Spiltscreen Effekt aufgetreten und manch einer behauptete sogar dass die Farben aussehen würden wie bei VHS. Was natürlich klar ist, das Objektive ist lieder nicht das Beste und durch die MPEG2 Kompression wirken z.B. Bäume und ähnliches sehr matschig. Wer das nicht glaub kann sich ja mal ein gutes Zeiss-Objektiv vor den Camcorder halten, er wird merken das Bild wird gleich ein stück besser.

Die neue Canon Kameras sind natürlich auch nicht von schlechten Eltern, aber ob sich diese Camcorder qualitativ gegen die neue HVR-V1 von Sony durchsetzen kann bleib fraglich.

Die GY-HD250/251 wird noch ihre Zeit brauchen bis Sie Marktreif ist. Das Modell auf der IBC wurde hinten an den Anschlüssen ganz heiß und HD-SDI kann Sie auch noch nicht ausgeben. Mit den 50p ist die Kamera natürlich fast konkurrenzlos.

Mein Tipp ist bis nach dem Weihnachstgeschäft warten und einfach sehen wie gut sich die Geräte im Vergleich machen oder sich eine bewärte FX1/Z1, HVX200 oder XLH1 zu kaufen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von PowerMac »

Hallo Valentino;)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von Valentino »

Ach hallo, kennen wir uns nicht irgendwo her ;-)
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 13 Okt, 2006 22:02, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: JVC GY-HD100 101 110 111 usw.

Beitrag von PowerMac »

???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42