Einsteigerfragen Forum



Videocam: Progressive bzw. Interlaced



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Jan
Beiträge: 10104

Re: Videocam: Progressive bzw. Interlaced

Beitrag von Jan »

Der Röhrenfernseher der progressives Material anzeigen kann
ist von der Firma Phillips, Modell 32 PW 9551, ich hab bis vor Kurzem keinen Röhrenfernseher mit Komponenteneingang und HDMI Buchse gekannt. Trick ist eine doppelte eingebaute Technik entweder 100 Hz - PAL oder 720 P oder 1080i. Das Teil ist inzwischen ein Geheimtip um HDV Signale beim Schnitt zu begutachten, selten gabs für den Preis einen grösseren / besseren Schnittmonitor- der auch normaler Fernseher ist.


VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videocam: Progressive bzw. Interlaced

Beitrag von wolfgang »

Also dieses Röhrengerät halte ich für interssant, Jan. Danke für den Hinweis. Wie hoch ist den die damit darstellbare native Auflösung? Oder wird das Bild auf SD runtergerechnet?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10104

Re: Videocam: Progressive bzw. Interlaced

Beitrag von Jan »

VAD hatte nen Test in der Ausgabe 5/2006, ich hab ihn damals nur überflogen.

Die einstellbare Schärfeanhebung, kaum Pixelrauschen, gute Kontraste und natürliche Farben wurden sehr gelobt. Für den Computerbetrieb benutzt man DVI / HDMI Adapter. 1080i und 720 P kann er darstellen, ich glaub aber kaum das Er das nativ macht, die Tester meinten ein wenig hinter reinem 720 P vom Bild. VAD meinte glaub ich, das viele Schnitt Monitore grad mal PAL darstellen können, der Phillips soll schon besser sein vom Bild.

Beim Hifi Forum ist Er auch grad im Gespräch :
Philips 32 PW 955 noch heisser soll der Samsung WS 32 Z 409 werden, ein Röhrenfernseher der angeblich HD Ready ist - mir eigentlich unerklärbar.

Wenn der Samsung noch besser ist kommt er möglicherweise noch näher an einen LCD / Plasma Ferseher ran., obwohl das Forum die Geometrieprobleme des Samsung schon offengelegt hat...


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39