News-Kommentare Forum



VideoDeluxe 2007 mit Bewegungspfaden und Dolby 5.1



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

VideoDeluxe 2007 mit Bewegungspfaden und Dolby 5.1

Beitrag von slashCAM »

VideoDeluxe 2007 mit Bewegungspfaden und Dolby 5.1 von rudi - 11 oct 2006 12:28:00
Dass VideoDeluxe mittlerweile halbjährlich mit einer neuen Version erscheint, ist ja weitläufig bekannt. Spannender ist dagegen die Frage was sich gegenüber der Vorversion geändert hat, bzw. ob sich der Umstieg lohnt. Laut einem Update-Bericht soll die neue Version 2007 Dolby Digital Ton mit 5.1 Kanälen sowie viele neue Design-Vorlagen mitbringen. Zusätzlich soll das Mediacenter weiter ausgebaut worden sein. Die Plus-Version bringt außerdem Bewegungspfade und die Bewegungs-Kopplung von Bildobjekten ins Spiel. Die 3D-Sektion für Titel und andere Effekte soll ebenfalls erweitert worden sein. Außerdem soll man HD-Video auf DVD brennen können. Wie immer kostet die Grundversion 69 Euro, die erweiterte Plus Version 100 Euro.
zur Newsmeldung



Hendricks
Beiträge: 10

Re: VideoDeluxe 2007 mit Bewegungspfaden und Dolby 5.1

Beitrag von Hendricks »

Ja, Magix Video deLuxe 2007 Plus hat viele neue Features.
Bei mir funktioniert die Software leider nicht richtig.
Es kommt immer die Meldung - kann das Gerät nicht finden -
Das heisst, die Software erkennt den Audiotreiber nicht.
Kann nur Stummfilme machen.
Das Merkwürdige ist aber, wenn ich über den mitgelieferten Videorecorder aufnehme, ist Bild und Ton da.
Habe mehrmals den Support angeschrieben und auch einen Syscheck gemacht.
Hat aber nichts gebracht. Weitere Anfragen waren zwecklos.
Momentan ist Ruhe.
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Bleibe also beim alten Programm - Magix Video deLuxe Plus - .
Die funktioniert einwandfrei.
Von den halbjährlichen Updates von Magix halte ich nicht viel.
Die kosten nur Geld.
Die Verbesserungen sind nur gering.



dobi

Re: VideoDeluxe 2007 mit Bewegungspfaden und Dolby 5.1

Beitrag von dobi »

Habe Magix seit der Version 1.0 "Fotos auf CD & DVD". Mit der Version 4.5 waren dann alle Fehler beseitigt und die Neuerungen begrenzt. Jetzt ist eine neue Qualität entstanden, denn 5.1 geht wirklich sehr gut. Ich habe schon viele Produkte gekauft die 5.1 versprochen haben, aber keines konnte das avisierte Ziel erreichen.
Leider schleichen sich Fehler in neue Produkte ein die etwas dauern bis der Support sie meldet.
Momentan habe ich schon einen erheblichen Mailverkehr mit Magix, aber ohne sinnvolle Hinweise.
schwere Fehler im Video 2007 Plus bei mir ;
- Wenn Filme in 5.1 übersetzt werden muss auf Hintergrundvideoton oder Hintergrundsound im Menü verzichtet werden.
- Das Inrtovideo läuft in solch einem Fall auch ohne Ton
- Die Cut-Blende vertauscht Teilbilder wenn sie auf ein gezoomtes Bild stößt

PS: Der Kauf hat dennoch etwas für mich gebracht und mit der I-Gemeinschaft werden ich Magix die Fehler schon austreiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13