Vegas Pro Forum



Rendern ohne Neuberechnung ? ( Smartrendering )



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Flohri
Beiträge: 34

Rendern ohne Neuberechnung ? ( Smartrendering )

Beitrag von Flohri »

Peinlich, dass ich die letzten 3 Frage-Posts schreibe...

Ich habe gemerkt, dass sich in Vegas auch ts-Dateien, also mit Sat-Receiver aufgenommene Filme, importieren lassen ;-)
SUPER !

Ich erinnere mich, in einer alten Version von Video-Deluxe war es möglich, zu rendern ohne den ganzen Stream neu zu rechnen.

Geht das mit Vegas auch ?
Also, Werbung raus, Anfang und Ende schön faden und ohne Neuberechnung die geschnittene ts-Datei abzuspeichern ?

Danke Euch schon mal

der Flohri



Flohri
Beiträge: 34

Re: Rendern ohne Neuberechnung ? ( Smartrendering )

Beitrag von Flohri »

ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass viele der Sachen, die aich aufnehme, recht krumme Auflösungen haben.
( 480x576, oder andere )

Ich habe auch schon versucht, das Neukodieren bei Nero zu deaktivieren...klappt aber nicht.
Der rechnet das Teil immer komplett neu...



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Rendern ohne Neuberechnung ? ( Smartrendering )

Beitrag von Gast 0815 »

Wenn Du eine Video-DVD erstellen möchtest, bist Du an gewisse Auflösungsformate gebunden (http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Videoformate).
Sobald Du Ausgangsmaterial in anderen Auflösungen hast, muß daher leider neu berechnet werden (egal von welchem Programm), um dem DVD-Standard zu entsprechen.

Gruß aus Marburg



Flohri
Beiträge: 34

Re: Rendern ohne Neuberechnung ? ( Smartrendering )

Beitrag von Flohri »

[quote="Gast 0815"]Wenn Du eine Video-DVD erstellen möchtest, bist Du an gewisse Auflösungsformate gebunden

Stimmt so nicht ganz...die meisten neuen DVD-Player lassen durchaus krumme Auflösungen zu.
Beispielsweise dvr-studio pro macht das.
Da nimmt ein ganzer Film nur ( je nach Datenmenge ) nur 1,5-3 Gb Platz weg.
Einer vordefinierten "DVD-Norm" entspricht das natürlich nicht....aber es funktioniert ;-)



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Rendern ohne Neuberechnung ? ( Smartrendering )

Beitrag von VolkerS »

Flohri hat geschrieben:
Gast 0815 hat geschrieben:Wenn Du eine Video-DVD erstellen möchtest, bist Du an gewisse Auflösungsformate gebunden

Stimmt so nicht ganz...die meisten neuen DVD-Player lassen durchaus krumme Auflösungen zu.
Beispielsweise dvr-studio pro macht das.
Da nimmt ein ganzer Film nur ( je nach Datenmenge ) nur 1,5-3 Gb Platz weg.
Einer vordefinierten "DVD-Norm" entspricht das natürlich nicht....aber es funktioniert ;-)
Das ist aber dann keine normgerechte Video-DVD die auf (fast) jedem Player läuft, sondern du hast den Film als DIVX o.ä. auf einen DVD-Rohling gebrannt und dein Player kann dieses Format lesen (das können wie du gesagt hast immer mehr).
Von daher hat der Kollege oben schon Recht.
DAs von dir angesprochene Smartrendering funktioniert nur wenn du ausser den von dir genannten Änderungen nichts verändert hast. Falls du in einem anderen Format, anderer Codec, andere Grösse ect. muss der ganze Film neu berechnet werden.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Rendern ohne Neuberechnung ? ( Smartrendering )

Beitrag von wolfgang »

Vegas beherrscht kein smartrendering von mpeg-2 oder m2t files, um diese Frage inhaltlich zu beantworten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Flohri
Beiträge: 34

Re: Rendern ohne Neuberechnung ? ( Smartrendering )

Beitrag von Flohri »

Das ist aber dann keine normgerechte Video-DVD die auf (fast) jedem Player läuft, sondern du hast den Film als DIVX o.ä. auf einen DVD-Rohling gebrannt und dein Player kann dieses Format lesen (das können wie du gesagt hast immer mehr).


Ne, stimmt nicht !
Das Programm DVR-Studio Pro erzeugt die Verzeichnisstruktur einer DVD...also Vob, iso, usw...
Nur wird das Material nicht auf die Pal-Auflösung hochgerechnet.
Ich weiß, das klingt ein wenig widersprüchlich - funktioniert aber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14