Postproduktion allgemein Forum



Filmbearbeitung unter Linux



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
FunFox

Filmbearbeitung unter Linux

Beitrag von FunFox »

Hallo an alle Filmfreaks,
als ich vor kurzem auf Linux umgestiegen bin hatte ich nicht gedacht das es für einen newbie so schwer sein würde infos rund um filmschnitt zu erhalten. Schon die frage wie man filme von einer FX1 im hdv format unter Cinelerra captured ist für mich auch nach viel Googlei nicht zu beantworten gewesen. Infos sind mau und in den unendlichen weiten des Internet verstreut. Aus diesem grund habe ich ein forum zum thema Filmbearbeitung unter Linux aufgesetzt und hoffe das sich in den nächten wochen auch leute einfinden werden die mehr ahnung von der materie haben und bereit sind ihr knowhow mit uns newbies zu teilen.
Ich hoffe auf rege beteidigung.

[a href="http://www.razyboard.com/system/user_funfox.html"]Auf zum Forum[/a]

An die Forenbetreiber:
Ich weis das es nicht immer so gerne gesehen wird wenn für andere foren geworben wird. Ich denke aber das das thema Filmbearbeitung unter Linux hier zwangsläufig nur sehr stiefmütterlich behandelt werden kann und würde mich freuen wenn der link als bereicherung für die Linuxgemeinde und nicht als unerwünschte konkurenz betrachtet wird.

__________________
Mit bestem Gruß
Frank



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Filmbearbeitung unter Linux

Beitrag von StefanS »

kein Problem

wir haben hier ohnehin schon 35 Unterforen.

Wenn nun noch die Nummern 36 - 70 mit der selben Einteilung, nur für Linux, kämen, würde das die Übersichtlichkeit sicher noch weiter fördern.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Filmbearbeitung unter Linux

Beitrag von Gast »

kauf dir Windows



hannes
Beiträge: 1174

Re: Filmbearbeitung unter Linux

Beitrag von hannes »

> kauf dir Windows

kann langfristig nicht die Lösung sein.

Wenn ich mir den gestiegenen Machtanspruch von BillyBoy ansehe, wird mir schlecht. Ich denke mal, unter der Reglementierungswut von Windows wird LINUX immer mehr zum Thema.

Bon dia aus dem Golf de Roses
hannes



jomiho
Beiträge: 27

Re: Filmbearbeitung unter Linux

Beitrag von jomiho »

Bei Linux muss man sich halt darüber im Klaren sein, dass es einen nichtkommerziellen Hintergrund hat. Jedes Unternehmen, dass Programme in komerzieller Absicht auf den Markt bringt, sucht sich natürlich den größten Absatzmarkt und das ist halt Windows. Von wenigen Ausnahmen mal abgesehen z.B. Maya. Etliche andere komerziellen Anwendungen floppten unter Linux.
So sind Linux-Anwender halt darauf angewiesen, was andere Leute in ihrer Freizeit zusammenprogrammieren.
Linux-Programmierer, die Plan von Videoschnitt haben haben gibt es wahrscheinlich nicht so besonders viele. Und dann noch welche, die eine FX1 zur Verfügung haben.....
Dogmatismus bringt einen nicht weiter.
Wenn es die entsprechenden Programme nur unter Windows gibt, benutzt man halt Windows, zumindest als zweites Betriebssystem auf der Platte.
Ich für meinen Teil finde Linux gut, benutze es selber, als Zweitsystem.
Aber wenn ich vernünftigen Videoschnitt machen will, ist bei mir Windows angesagt.

jomiho



Gast

Re: Filmbearbeitung unter Linux

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:kauf dir Windows
Falsch, kauf dir einen Mac!



hannes
Beiträge: 1174

Re: Filmbearbeitung unter Linux

Beitrag von hannes »

Habe ich auch schon drüber nachgedacht, zumal meine Töchter damit arbeiten. Schau ich mir allerdings an, wie viel Geld die für Software ausgeben, wird mir schlecht. Da gebe ich mit Widoofs nicht mal ein zehntel aus!

Leider ist Linux derzeit noch kein Thema für Videobearbeitung.

Molts rekords desde la Bahia de Roses

hannes

42°14.964`N, 3°12.136`E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51