Gemischt Forum



PAL Video auf mehrewre Monitore verteilen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
fleshmann
Beiträge: 11

PAL Video auf mehrewre Monitore verteilen

Beitrag von fleshmann »

HALLO!

ich suche eine möglichkeit, ein PAL-Video auf insgesamt 4 Monitore zu verteilen. Ziel des Vorhabens ist es, anhand eines vorgeschnittenen Videos eine Art "Überwachungsesthetik" hinzubekommen. Bisher haben wir jeden einzelnen Monitor mit einem seperaten DVD-Player versorgt, was allerdings bedeutet, daß alle 4 Player exakt gleichzeitig gestartet werden müssen, um die Synchronität innerhalb der Bilder herzustellen. Ich möchte nun die 4 unterschiedlichen Videos als Bild-in-Bild zusammenrechnen und dann anschließend wieder auf die vier seperaten Monitore verteilen. Der immense Auflösungsverlust spielt dabei keine Rolle.

Kennt jemand eine Lösung für diesen Zweck? Die Installation findet in einem Theaterstück Verwendung und sollte deshalb absolut zuverlässig laufen..

VIELEN DANK für eure Antworten!
was dich nicht umbringt, macht dich krank



Dongball
Beiträge: 130

Re: PAL Video auf mehrewre Monitore verteilen

Beitrag von Dongball »

Also nur nochmal damit ich dich nicht falsch verstehe:

Du machste eine DVD mit einem Film drauf wo das Bild eben in 4 Teile aufgeteilt ist.

Nun moechstet du das so hinbekommen das sich jeder der 4 Monitore quasi jeweil eine Ecke des Bildes schnappt und zeigt.
...was meinst du mit gelöscht??



steveb
Beiträge: 2371

Re: PAL Video auf mehrewre Monitore verteilen

Beitrag von steveb »

auch mir ist leider Dein Vorhaben noch nicht ganz klar?!
Erkläre bitte den Weg der vier Bilder nochmal genauer!

aber schonmal ohne Deine Antwort...

...vier Videos kannst Du mit einem Schnittprogramm (als effekt) zusammenfassen, aber das geschnittene Video lässt dann keine Nachträgliche Aufsplittung zu.

Wenn Du mit 4 Baugleichen DVD Playern arbeitest brauchst Du nur eine FB zum Starten, Stoppen usw...wäre das nicht auch hilfreich?

Warum müssen denn die vier Videos zusammengefügt werden und danach wieder aufgesplittet werden?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: PAL Video auf mehrewre Monitore verteilen

Beitrag von Gast »

hi,

dongball liegt ganz richtig. die vier videos sollen tatsächlich per PiP in ein Bild gerendert werden, damit eben nur ein einziger stream gestartet werden muss. Bisher haben wir in den Proben tatsächlich vier baugleiche Player verwendet und diese, wie von steveb vorgeschlagen, mit nur einer FB gestartet. Leider kam es dabei immer wieder vor, daß zumindest einer der Player das Startsignal "verpennte", womit die ganze Illusion im Eimer ist. Auch unterscheiden sich die Anlaufzeiten der einzelnen Player zumindest minimal, selbst wenn alle 4 gleichzeitig das Startsignal bekommen.
Daher die Variante alles in einem Bild zusammenzurechnen..

Der Qualitätsverlust ist natürlich deutlich sichtbar, spielt aber wie gesagt bei dieser Art Material keine Rolle.

Es gibt ja die sogenannten Videowalls, wo im Grunde auch ein Bild auf mehrere Monitore verteilt wird. Beim TV bietet wohl der Bildmischer eine solche Möglichkeit. Eine solche Gerätschaft ist aber für eine kleine Theaterproduktion wie unsere schlichtweg unerschwinglich..

Danke schon- und nochmal..!



megalutzi
Beiträge: 311

Re: PAL Video auf mehrewre Monitore verteilen

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
also ich hab verstanden was ihr wollt. Hier nun mein Ansatz. Ihr rechnet die 4 Bilder zusammen, aber nicht in PAL-Auflösung, sondern in einer PC-Auflösung (1024x768 oder noch größer), so minimiert ihr den Auflösungverlust.
Das ganze spielt ihr nicht von einem DVD-Player, sondern direkt vom PC ab. An den VGA-Ausgang hängt ihr 4 VGA-Video-Konverter in Reihe hintereinander. Manche Konverter haben eine Zoom-Funktion. Dabei wird nicht der komplette Desktopinhalt als Videosignal ausgegeben, sondern nur ein Teil (meist 1/4). Jeder der 4 Konverter nimmt nun ein anderen Quadranten und gibt das als Video aus. Durch die höhere Eingangsauflösung ist auch der Qualitätsverlust geringer.

Als Konverter kann ich dir den diesen (http://cgi.ebay.de/Grandtec-Ultimate-XP ... dZViewItem empfehlen. Den habe ich mir gerade selbst gekauft. Er kann diese Zoom-Funktion, die du über den ganzen Schirm dorthinschieben kannst, wo er gebraucht wird (also Quadrantenauswahl). Die störenden schwarzen Ränder, die manche Konverter und TV-Ausgänge von Grafikkarten produzieren fallen auch weg, da hier ein V-Size und H-Size für eine Anpassung wie bei einem herkömmlichen PC-Monitor vorhanden sind.
Also so würde es gehen. Die Einrichtung ist zwar etwas aufwendiger, da jedes mal jeder Konverter eingerichtet werden muss, aber sollte gehen.


Sollten noch fragen sein, nochmals stellen.
Gruß
Lutz



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL Video auf mehrewre Monitore verteilen

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

im folgenden Beitrag wurde die gleiche Frage gestellt, auch wenn das der Titel jener Diskussion nicht gleich vermuten lässt. ;-)

-> 720x576 vs. 720x540 !?!?

Dort wurden ebenfalls einige Möglichkeiten genannt, wie sich das Vorhaben sinnvoll realisieren lässt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45