Karen H.

Overscan-Handling bei Überblendungen (Premiere Pro 1.5)

Beitrag von Karen H. »

Hallo,

aus Threads sind ja diese Themen mit schwarzen Rändern im "nicht sichtbaren" Bereich bei älteren Digital-Cams bekannt:
( https://www.slashcam.de/info/schwarze-b ... 06376.html, https://www.slashcam.de/info/Schwarze-R ... 19891.html,
viewtopic.php?p=91956#91956 )

Folgendes Problem stellt sich mir bei der Bearbeitung von - mit der Sony DCR-VX 1000 aufgenommenem - DV-Material:

Verwende ich Überblendungen (wie beispielsweise Cubespin, Wegschieben, etc.) sind diese schwarzen Ränder des Overscan-Bereichs natürlich zu sehen.

Gibt es in Premiere Pro (bei gewählter Projekteinstellung 'DV-Wiedergabe') eine Option, die den Overscanbereich im "Überblendungs-Zielclip" automatisch cropped ?

Und zwar nur für die Dauer des Überblendungseffektes.

(Unter Verwendung der 'Canopus-Realtime DV'-Projekteinstellung kann man bei den 3dRT Überblendungen dies mit "Enable overscan handling" einstellen. Einzigstes Problem hierbei -> dies wird nicht nur auf den Zielclip angewendet, sondern auch auf den "darunter" liegenden Clip, was zu seltsamen Effekten führt. Dies mag bei Überblendungseffekten, bei denen beide Clips eine Bewegung vollziehen nicht auffällig sein. Bei 'Cubespin' beispielsweise wird nicht nur der 'Würfelclip' einem Overscan-Cropping unterzogen, sondern auch der 'Vollbildclip', der plötzlich eine Skalierung erfährt.)

Jetzt könnte man hingehen und über 'Effekteinstellungen' - 'Bewegung' alle Clips auf 103 % skalieren. Dies hat jedoch den großen Nachteil, daß ggf. das komplette Projekt gerendert werden muß. (Ich denke hier insbesondere an den benötigten Plattenplatz für die Ordner 'Videovorschau' und 'Angeglichenes Audio' !)

Keyframes für Skalierung von 100% auf 103% während der Überblendung geht natürlich nicht, da es optisch auffällt, wenn der Clip im Moment der Überblendung auf einmal geringfügig größer wird.

Gibt es Alternativen (... außer das ganze DV-Material gleich nach dem Capturen nochmals als avi mit 103% Skalierung zu exportieren) ?

Gruß
Karen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Overscan-Handling bei Überblendungen (Premiere Pro 1.5)

Beitrag von Markus »

Karen H. hat geschrieben:Jetzt könnte man hingehen und über 'Effekteinstellungen' - 'Bewegung' alle Clips auf 103 % skalieren.
Hallo Karen,

zu Deiner eigentlichen Frage kann ich zwar nichts beitragen, aber von der Skalierung möchte ich dringend abraten. Du zerstörst damit nämlich die Halbbilder, was dazu führt, dass alle Frames interpoliert werden müssen. Das dauert nicht nur seine Zeit, sondern geht auch zu Lasten der Bildqualität.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30