News-Kommentare Forum



RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von slashCAM »

RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher von thomas - 29 Sep 2006 11:03:00
RedRock Micro, bekannt durch das M2-Adaptesystem, das es erlaubt, professionelle 35mm Objektive an DV Camcorder anzuschliessen, um kinoähnliche Tiefenschärfe und Brennweite zu erreichen, hat eine manuelle Schärfeziehvorrichtung vorgestellt. Sie ermöglicht sanftes exaktes Fokussieren, ohne daß dabei die Gefahr besteht, das Bild zu verwackeln, wie beim Fokussieren mittels Fokusring und mit der Möglichkeit, genaue Fokuspunkte zu markieren und anzufahren. Das System passt zum M2-System, aber mit dem entsprechenden Kit ausgestattet auch zu DV/HDV-Camcordern. Sony HDV-Camcorder werden jetzt schon unterstützt, Canon und JVC demnächst, Einzelheiten auf der Website des Herstellers . Der Preis beträgt 645 Dollar.


zur Newsmeldung



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von PowerMac »

Alt. Schon einige Jahre verfolge ich die Diskussion über das Ding. Nur gibt es wieder 50 andere Konkurrenten. Irgendwelche "Variable x"-35mm Adapter Hersteller müssen dann natürlich ihre eigenen Schärfezieheinrichtungen entwickeln. Ich wünsche mir, dass mal jemand alle diese Adapter und das Zubehör ordentlich testet.



Cocoa.de

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von Cocoa.de »

Dann schaue auf www.35mm-adapter.de.

Auch auf unserer "www.high-definition-television.de" werden wir demnächst den MOVIEtube und den Brevis35 testen.

Michael Pilipp Cocoa.de



Gast

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Alt. Schon einige Jahre verfolge ich die Diskussion über das Ding. Nur gibt es wieder 50 andere Konkurrenten. Irgendwelche "Variable x"-35mm Adapter Hersteller müssen dann natürlich ihre eigenen Schärfezieheinrichtungen entwickeln. Ich wünsche mir, dass mal jemand alle diese Adapter und das Zubehör ordentlich testet.
Dann hast du "die Diskussion" wohl nicht gut genug verfolgt - die RedRock Micro Adapter sind gerade ziemlich angesagt und werden in diversen amerikanischen TV-Produktionen eingesetzt und zB von Serious Magic und Cineform unbterstützt...und die tun das nicht, weil es das selbstgemachte 50ste 35mm Adapter-System ist. Ausserdem ist der Schärfezieher auch für normale Camcorder-Optiken geeignet...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von PowerMac »

Bla… ich kenne den Redrock selbst. Tolles Teil und billig. Und er wird eifrig eingesetzt. Aber nur weil die Bekanntheit recht hoch ist. Die anderen sind technisch ebenbürtig. Nur nicht dermaßen bekannt. Deshalb wäre ein Vergleichstest gut. Übrigens gibt es keine eigene Unterstützung vom M2 in diversen Softwareproduktien. Die drehen schlicht das Bild um, mehr nicht. Das geht mit jedem Adapter.



arthuro

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von arthuro »

Hallo, weiß einer der RedRock-Kenner, ob die Follow-Focus-Einrichtung auch für eine Sony PD 170 geeignet ist?
Danke für die Info, arthuro



arthuro

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von arthuro »

Zur allgemeinen Info: Habe noch eine günstige Follow-Focus-Einrichtung entdeckt unter www.jbkcine.com. Es handelt sich um das Modell JBKCINE MINI FF 201-15.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Equipment?



Jan-Paul
Beiträge: 75

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von Jan-Paul »

Wir haben einen Redrock Follow Fokus. Ich habe beim Dreh mit dem Teil noch nicht selbst gezogen, aber mein Kamera Assi war nicht so begeistert. Der Knob hat ziemlich viel Spiel und greift daher mit einer ziemlichen Verzögerung. Wenn's um schnelle Schärfeverlagerungen geht taugt der nicht viel. Desweiteren ist es daher unmöglich exakte Markierungen zu setzen, was bei offener Blende unabdingbar ist.
Ganz so leicht wie in der englischen Beschreibung läuft das Teil auch nicht, aber das ist noch in Ordnung.
Zusammenfassend im Hinblick af die Defizite ist das Preis/Leistungsverhältnis nicht gerechtfertigt und man sollt sich nach besseren und eventell billigeren Varianten umsehen.
Den Follow Fokus kann man bestimmt auch für eine PD 170 nutzen, da es verschieden große Zahnräder gibt. Voraussetzung sind die 15'' Rods und die Stativ-Platte. Allerdings sehe ich keinen Grund warum man bei einer MiniDV Cam einen Follow Fokuseinsetzen sollte. Der Schäfrebereich ist so gering und das Handling des Fokus ist über den Ring durchaus machbar. Der Preis steht zum Nutzungsgewinn in keiner Relation, wenn man nicht den Adapter dazu nutzt. Und selbst dann ist (s.o.) die Funktionalität eingeschränkt.
Ein Nachteil des M2 ist, dass er keina Batterielaufzeit für die Rotation der Mattscheibe hat. Auf einem kleineren Display oder Monitor ist nicht auszumachen, dass sich die Mattscheibe langsamer dreht. Bei einer Projektion gerade bei HD Auflösung ist dann gerade bei Unebenheiten auf der Mattscheibe, diese dann erkennbar. Sehr störend. Im Zweifelsfall nach gewisser Laufzeit lieber eine neue Batterie einlegen.

Eine ausführlicher Test verschiedener Adapter und vor allem auch deren Zubehör ist auf jeden Fall sinnvoll. Der M2 ist definitiv nicht das Nonplusultra auch wenn die Bilder sehr gut sind, die man mit ihm machen kann.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von PowerMac »

Hab ich ungefähr auch so gesehen. Ist das Follow Focus echt so schlecht? Was hat denn genau Spiel? Sind es nur schlechte Zahnräder?



Jan-Paul
Beiträge: 75

Re: RedRock MicroFollowFocus Schärfezieher

Beitrag von Jan-Paul »

Die Zahnräder, die an die Objektive geschraubt werden zu dem kleinen Zahnrad aussen greifen ganz gut. Die Zahnräder die den Knob auf das kleine Zahnrad aussen übersetzen haben Spiel. Man kann diesen kleinen Kasten in dem sie sitzen auch nicht öffnen und irgendwas nach richten.
Demnach gibt es eine Zeitverzögerung wenn man dreht. Die Übersetzung dauert zu lange. Ich finde den Follow Fokus so schlecht, wie ich ihn beschrieben habe. Man kann damit schon arbeiten. Aber komfortables immer gelungenes Schärfe ziehen ist was anderes. Und das kann man bei einem Preis von $645.00 schon erwarten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22