Grintolix
Beiträge: 55

Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von Grintolix »

Hallo,

aufgrund der Antworten im Thread "Endversion auf DVD - Qualitätsfrage & ganz leichtes Ruckeln?" bin ich auf dass Problem mit Premiere gestoßen.
Ich wollte aus Premiere heraus ein Projekt in MPEG2 encoden und stoße dabei immer auf die gleichen Probleme.

Immer nach exakt 9:45 Minuten (beim 2ten Renderdurchlauf) bleibt die Fortschrittsanzeige kurz stehen und bringt mir folgenden Fehlermeldung:
"Es konnte kein Videoframe zurückgegeben werden. Vorgang wird abgebrochen"

Versuchsablauf:
Neues Projekt in Premiere erstellt (Angaben siehe unten). Szenen (durch Szenalyser erstellt) importiert. Filmlänge Test 1 (3,5 Min) erstellt, ohne Titel, ohne Musik, ohne Effekte. > Encoding erfolgreich,
Weitere Szenen angehängt - Filmlänge Test 2 (4,5 Min) erstellt, ohne Titel, ohne Musik, ohne Effekte > 1. Renderdurchgang ok > 2. Renderduchgang = Fehlermeldung bei 9:45 Min.
Weitere Szenen angehängt - Filmlänge Test 3 (5,5 Min) ,...dito Test 2

Hier nochmal die Ergebnisse!

Test 1.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 3,5 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang ca. 4,5 Min.
2er Renderdurchgang, 4,5 Min > (Insgesamt 9 Min.) ) ok > Alles passt!

Test 2.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 4,5 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang ca. 5:15 Min.
2er Renderdurchgang, bei insgesamt genau 9:45 Min, bleibt Vortschrittsbalken bei Frame 5904 kurz stehen> Fehlermeldung

Test 3.
Vidoesequenzen insgesamt Filmlänge: 5:43 Minuten
Dauer: 1er Renderdurchgang 7:11 Min.
2er Renderdurchgang, bei insgesamt genau 9:45 Min, bleibt Vortschrittsbalken bei Frame 3840 kurz stehen > Fehlermeldung

Das Abbrechen nach ca. 10 Min. habe ich bereits vorher schon bei ca. 5 Versuchen feststellen können.


Hier nun die Angaben:

System:
PC: Medion Pentium 4 CPU 3.40GHz, 1,00 GB RAM
ca. 20 GB freier Speicher auf C:
Bildschirmschoner deaktiviert

Gefilmt wurde mit JVC GR-D20EX
Filmdaten (Info aus premerie):
Typ: AVI-Film
Bildgröße 720x576
Farbtiefe: 32
Framerate: 25.00
Audio 32000 Hz – 16 Bit – Stereo
Durchschnittliche Datenrate: 3.56MB/s
Pixel-Seitenverhältnis: 1.067
Enthält 1 Videospur(en) und 1 Audiospur(en)
Interleave: 1 : 2.00


Filmübertragung per Firewire mit Adobe Premiere Pro V7.0 in DV-AVI Format.
Szenenaufteilung per Szenalyser.

Projekteinstellungen in Adobe Premiere Pro V7.0:
Bei Neuanlage Projekt wurde folgenden Otionen gewählt:
* DV-PAL > Standard 48kHz
Angaben zum Projekt unter Beschreibung:
Zur Bearbeitung mit IEEE1394 (FireWire/i.LINK)-DV-Geräten.
Standard-PAL-Video (4:3 Interlaced).
48 kHz (16 Bit) Audio.
Allgemein
Bearbeitungsmodus: DV-Wiedergabe
Timebase: 25.00 fps
Videoeinstellungen
Framegröße: 720H576V (1.067)
Framerate: 25.00 Frames/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067)
Farbtiefe:16,7 Mio. Farben
Qualität: 100 (von 100)
Halbbilder: Unteres Halbbild zuerst
Audioeinstellungen
Samplerate: 48000 Samples/Sekunde
Recorder
DV/IEEE1394-Aufnahme
Video-Rendering
DV (PAL)
Farbtiefe:16,7 Mio. Farben
Standardsequenz
Videospuren gesamt: 3
Art der Masterspur: Stereo
Monospuren: 0
Stereospuren: 3
5.1-Spuren: 0
Submix-Monospuren: 0
Submix-Stereospuren: 0
Submix-5.1-Spuren: 0

Filmsequenzen ohne Titel, Effekte, Sound, Übergänge versucht zu encoden... (Ergebnis siehe oben)

mit folgenden Eistellungen unter Datei > Exportieren > Adobe Media Encoder (Standardeinstellungen, also nix verändert)
Format: MPEG2
Vorgabe: PAL MPEG-2 Generic
Anzeige hierzu:
Video-Zusammenfassung:
Codec: MainConcept MPEG Video
Videotyp: MPEG-2 Video
Qualität: 5.00 (hohe Qualität)
TV-Standard: PAL
Seitenverhältnis: 4:3
Framerate: 25 fps
Profil: Main Profile
MPEG-Level: Main Level
Programmsequenz: Interlaced
Feldreihenfolge: Unteres
Bitrateencodierung: VBR (variable Bitrate)
Encoding-Durchgänge: 2
Ziel-Bitrate (Mbit/s): 4.2000 (niedrige Qualität)
Maximale Bitrate (Mbit/s): 6.0000 (mittlere Qualität)
Minimale Bitrate (Mbit/s): 2.4990 (niedrige Qualität)
M-Frames: 3
N-Frames: 12
Geschlossene GOP alle: 0
Makroblockquantisierung: 10
Größe des VBV-Puffers (2 KB): 112
Geräuschsteuerung: Geräuschempfindlichkeit
Geräuschempfindlichkeit/Reduzierung: 5
SDE schreiben: Nicht schreiben
VBV-Delay erzwingen: 0xffff
Progressiver Frame: Interlaced
DC-Präzision (Intra): 9 Bit
VLC-Format (Intra) - I-Frame: Tabelle 1
VLC-Format (Intra) - P-Frame: Tabelle 1
VLC-Format (Intra) - B-Frame: Tabelle 1
Frame-Prediction-DCT - I-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Frame-Prediction-DCT - P-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Frame-Prediction-DCT - B-Frame: Feld- oder Frame-Prediction und DCT verwenden
Quantisierungsskalierungstyp - I-Frame: Nicht linear
Quantisierungsskalierungstyp - P-Frame: Nicht linear
Quantisierungsskalierungstyp - B-Frame: Nicht linear
Alternate Scan-Muster - I-Frame: Alternate
Alternate Scan-Muster - P-Frame: Alternate
Alternate Scan-Muster - B-Frame: Alternate
Sequenzendcode: Schreiben
SVCD-Benutzerblöcke einbetten: Nicht einbetten
Frameintervall ignorieren: 0
Reaktionsparameter: 0
Durchschnittliche Anfangsdatenrate: 0
Globales Komplexitätsmaß - I-Frame: 0
Globales Komplexitätsmaß - P-Frame: 0
Globales Komplexitätsmaß - B-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - I-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - P-Frame: 0
Anfangsgröße des virtuellen Puffers - B-Frame: 0
Bewegungsvektoren für P-Frame - Breite für Vorwärtssuche: 127
Bewegungsvektoren für P-Frame - Höhe für Vorwärtssuche: 127
B-Frame1 - Breite für Vorwärtssuche: 59
B-Frame1 - Höhe für Vorwärtssuche: 48
B-Frame1 - Breite für Rückwärtssuche: 118
B-Frame1 - Höhe für Rückwärtssuche: 96
B-Frame2 - Breite für Vorwärtssuche: 118
B-Frame2 - Höhe für Vorwärtssuche: 96
B-Frame2 - Breite für Rückwärtssuche: 59
B-Frame2 - Höhe für Rückwärtssuche: 48
Deinterlacing: Deaktiviert
Bewegungserkennungstyp: 11
Halbpixelsuche durchführen: Ein
Online-Encodierung: Offline
Encodierung: 31
Automatische Platzierung von GOPs: Aus

Audio-Zusammenfassung:
Codec: MainConcept MPEG Audio
Audioformat: MPEG-1 Layer II Audio
Audiomodus: Stereo
Psychoakustischer Modus: Psychoakustisches Modell 2
Bitrate (Kbit/s): 224
Samplerate: 48 kHz
De-Emphasis: Keine Emphasis
CRC aktivieren: Aus
Private-Bit setzen: Aus
Copyright-Bit setzen: Aus
Original-Bit setzen: Aus

Multiplexer Zusammenfassung:
Multiplexertyp: MPEG-2
Bitratetyp: Konstant
Paketgröße (Byte): 2048
Pakete pro Block: 1
Sektorverzögerung (ms): 0
Videoverzögerung (ms): 180
Audioverzögerung (ms): 180
Größe des Videopuffers (KB): 0
Größe des Audiopuffers (KB): 4
MUX-Rate (Kbit/s): 0
Max. Dateigröße (MB): 0
Pulldown: Auto
Frame-Zeitstempel: Alle Frames
Programmendcode schreiben: Ein
Sequenzheader ausrichten: Aus


Ich hab dass jetzt so ausführlich aufgeführt, da mich dass Problem wurmt. Ich würde dass gerne mal machen.

Gibt es einen freeware-Encoder, den ihr empfehlen könnt, damit ich mal gucken kann, ob es überhaupt funktioniert.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von Jörg »



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von wolfgang »

Kannst du ausschließen, dass hier eine Videodatei defekt ist - sprich: ist dieses Verhalten auch mit anderen Videofiles reproduzierbar?

Hast du das mal mit Material erprobt, welches direkt mit AP7 überspielt worden ist?

Hast du das mal mit Material getestet, welches überhaupt nicht eingespielt worden ist - sondern nur mit etwa langen Text- oder Farbdatein, die in APP selbst erzeugt worden sind?

Bei sowas hilft nur sorgfältiges Testen. Du kannst davon ausgehen, dass andere User dieses Problem nicht haben - sonst wüßten hier mehrere Leute längst vom "10-Minuten bug" in Premiere.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von Gast »

Hallo Jörg,

dass beschreibt ja genau mein Problem.
herzlichen Dank, werde dass heute noch ausprobieren und morgen posten, ob's funktioniert hat.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von Jörg »

Hi,
das wird Dein Problem auch lösen, jedenfalls besser als andere, wieder mal völlig sinnfreie Beiträge.Kannst natürlich auch noch vorher stundenlang testen.
Gruß Jörg



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von wolfgang »

Jörg hat geschrieben:... wieder mal völlig sinnfreie Beiträge.Kannst natürlich auch noch vorher stundenlang testen.
Gruß Jörg
Wozu soll er zweiteres tun? Wenn in der knowledge database bereits die perfekte Lösung zur Behebung seines bugs steht?

Hast du ja gut gemacht, Jörg.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von Grintolix »

Moin,

Danke Jörg für Deine Links.
Hat super funktioniert, jetzt funzt es.
Es stellen sich jedoch gleich mal weitere Fragen.

Die Filmlänge ist 41 Min.

Ich habe unter premiere unter Datei\Export\Adobe Media Encoder...
3 MPEG2 Datenarten zum auswählen:

a. MPEG2
>> PAL MPEG-2 Generic

b. MPEG2-DVD
>> PAL DV (High Quality 4MB 2 Pass)
>> PAL DV (High Quality 7MB 1 Pass)

welche muss bzw. soll ich wählen?
...oder soll ich mir eventuell sogar selber eine Datenart mit eigenen Angaben erstellen ?

Ich habe gestern mit MPEG2 >> PAL MPEG-2 Generic encodet.
Ist es normal, dass das Encoden 2 Stunden gedauert hat?
Ist es normal dass 41 Minuten encodeter Film "nur" ca. 2GB groß ist?

Grintolix



Gast

Re: Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von Gast »

das Problem ist also gelöst. Zu den anderen Fragen:
Die Dauer des encodens hängt von den verwendeten Einstellungen, der
Leistungsfähigkeit des Rechners und natürlich dem Können des Encoders ab.
2 Stunden sind da im grünen Bereich. Es geht deutlich schneller, dazu sag ich aber nichts, manch einem kommen dann wieder die Tränen ob des Preises.Die Dateigröße ist ebenfalls in Ordnung.
Bei 41 Minuten Cliplänge würde ich eine Datenrate von 8000 kbps wählen, das dann in CBR 1 Pass.Das sollte in allen(?) Playern laufen.Bei den Datenraten nehme ich von VBR multipass Abstand, das gelieferte Ergebnis genügt mir. Vielleicht machst Du ja selbst einige Versuche.
Gruß Jörg



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Encoding aus Premiere Pro bricht immer nach 10 Minuten ab

Beitrag von Grintolix »

Anonymous hat geschrieben:das Problem ist also gelöst.
Ja, super...danke nochmal.
Anonymous hat geschrieben: 2 Stunden sind da im grünen Bereich. Es geht deutlich schneller, dazu sag ich aber nichts, manch einem kommen dann wieder die Tränen ob des Preises.Die Dateigröße ist ebenfalls in Ordnung.
ok....dann kann ich weitermachen

...habe die gestellte Frage gelöscht, da mir Stefan im ursprünglichen Thread dazu Hilfestellung gegeben hat.

Grintolix



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51