Avid Forum



HELP:Batchliste erstellen (wie bei Premiere)



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
snake19
Beiträge: 4

HELP:Batchliste erstellen (wie bei Premiere)

Beitrag von snake19 »

Hallo Leute,

Wir arbeiten in der Agentur mit Avid Xpress Pro HD 5.6 mit der Mojo und Adobe Premiere Pro 2.
Bei Premiere Pro 2 kann ich extern im Exel oder als .txt-dokument eine Batchliste erstellen und diese dann im Premiere importieren sodass alle meine Clips in wenigen Sekunden offline sind. Da brauche ich nur auf den ganzen Ordner zu klicken und Batchaufnahme zu wählen.

So nun zum Problem:
Das gleich möchte ich auch im Avid Xpress Pro HD machen. Ich möchte extern eine Batchliste erstellen und diese dann im Avid Importieren damit ich meine Clips in meinem Bin Ordner nur noch capturen muss. Bis jetzt habe ich alle Clips die ich gemacht habe von Hand eingegeben (In-Point, Out-Point, Name, Kommentar)
Das dauert einfach zu lange und im Premiere gehts doch auch ohne jedes einzelne zu tippen.

Kommt mir bitte nicht mit google.de und co, hab schon überall gesucht. Wenn das nicht funktioniert dann wird Avid abgeschafft. Und ein weiterer Premiere Pro 2 Schnittplatz wird gekauft

Vielen Dank

MFG Snake
lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst alleine......



Linde
Beiträge: 17

Re: HELP:Batchliste erstellen (wie bei Premiere)

Beitrag von Linde »

Moin,
Also da mich das auch mal interessiert hab, hab ich mich mal durch die AVID HILFE gewühlt und folgendes gefunden:
1) Erstelle eine Textdatei

Gib ein:
Tape <Tab> Name des Tapes (Drücke "enter")
Data (enter)
Name des Clips <Tab> Spuren die gecaptured werden sollen (z.B. VA1A2) <Tab> Timecode In <Tab> Timecode Out

Ab "Name des Clips" dann wiederholen für alle Clips, die du batchen möchtest.

Ich habe dies allerdings nicht ausprobiert und weiß daher nicht ob es funktioniert. Lies sonst mal den Eintrag zu "Avid LOG Specifications - Data Entries und "Avid LOG Specifications - Sample Avid Log". Ganz allgemein steht es auch in "Creating an Avid Log"

Hoffe es hilft
Zuletzt geändert von Linde am Mi 11 Nov, 2009 08:59, insgesamt 1-mal geändert.



frm
Beiträge: 1224

Re: HELP:Batchliste erstellen (wie bei Premiere)

Beitrag von frm »

Oh man wieso Arbeitet ihr den mit so einem komplizierten Programm. Sogar Edius hat einen Wunderbare Batch Erweiterung.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



tom$ter
Beiträge: 2

Re: HELP:Batchliste erstellen (wie bei Premiere)

Beitrag von tom$ter »

da ist auch beim avid nichts kompliziert.

sequenz in ein neus bin duplizieren und auf "decompose" klicken.

dort kann man noch die pufferlänge einstellen und dann macht er aus jedem clip in der sepuenz einen new-clip im bin, der dann nichts mehr mit dem ursprünglich digitalisierten zu tun hat.

p.s.
und die clips kann man dann per batch digitize oder batch import automatisch online machen.



Linde
Beiträge: 17

Re: HELP:Batchliste erstellen (wie bei Premiere)

Beitrag von Linde »

...hä, versteh ich jetzt nich ganz...was denn für eine Sequenz in eine neue Bin duplizieren???? - von welcher "Sequenz" redest du da??? Es geht doch darum, Timecodes anzugeben von den Sachen, die man digitalisieren will - und nicht von Sachen, die schon digitalisiert sind (vielleicht meinst du das auch nur versteh ich's grad nich wie du's meinst)



Linde
Beiträge: 17

Re: HELP:Batchliste erstellen (wie bei Premiere)

Beitrag von Linde »

Also, da wir jetzt auch vor dem Problem standen musste ich mich damit nochmal näher beschäftigen und es geht wie folgt:

Erstelle eine Textdatei, die wie folgt aussieht:

Heading
FIELD_DELIM<TAB>TABS
AUDIO_FORMAT<TAB>48kHz (oder auch 44khz)
TAPE<TAB>Tape Name
FPS<TAB>25
VIDEO_FORMAT<TAB>PAL

Column
Name<TAB>Tracks<TAB>Start<TAB>End

Data
Clipname<TAB>Tracks, die gecaptured werden sollen z.B. VA1A2<TAB>Start Timecode<TAB>End Timecode <Enter>

Dies für alle Clipswiederholen - beim letzten Clip Enter drücken nicht vergessen!

Die Reihenfolge bei Data entspricht der unter Column! So kann man also die Reihenfolge auch ändern, sie müssen sich nur jeweils decken. Ich habe z.B. (da die Redakteurin in ihre Excel Liste mit den Timecodes anfing) erst Timecode In<TAB>Timecode Out<TAB>Name<TAB>Tracks
genommen.
Wenn die Clips auf verschiedenen Bändern sind, kannste auch noch eine Spatle Tape und Column hunzufügen, und musst dann entsprechend diese auch unter Data mit angeben - damit wird die Tape Name information ganz oben dann jeweils für den einzelnen Clip überschrieben

Normalerweise sollte es dann so gehen, dass du Log Exchange öffnest und du die Textdatei unter Import - Tabbed file importieren kannst. Dies ging bei mir irgendwie nicht, ich bekam hier eine Fehlermeldung.

Also habe ich eine neue, leere Textdatei erstellt. Diese habe ich dann als Tabbed file importiert und voilà - es ging. Diesen Vordruck musst du dann so in die Form bringen wie ich's oben beschrieben habe. (Die Film Information kannste weglöschen...die braucht man nicht). Dann kannste die Datei als .ale abspeichern und in eine Avid Bin importieren. Dann alle markieren und Clip-Batch Capture.
Das war's
Danke für die Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18