News-Kommentare Forum



Blu-Ray, HD-DVD und DVD auf einer Scheibe



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blu-Ray, HD-DVD und DVD auf einer Scheibe

Beitrag von slashCAM »

Blu-Ray, HD-DVD und DVD auf einer Scheibe von thomas - 25 Sep 2006 08:27:00
Ingenieure des Filmstudios Warner arbeiten an einer Methode, um Filme auf eine DVD zu pressen, die für Blu-Ray, HD-DVD und DVD Player lesbar sein soll. Das ist zwar teurer als das Pressen nur eines Formats, jedoch billiger als jeden neuen Film in drei Versionen herauszubringen und spart zudem Platz in den Verkaufsregalen. Funktionieren soll das, indem ausgenutzt wird, dass Blue-Ray und HD-DVD verschieden tief lesen. Die oben liegende Schicht für Blu-Ray wird das Licht des blauen Lasers nur halb-reflektieren und es so ermöglichen, das auch das darunterliegende HD-DVD Video gelesen werden kann. Auf der anderen Seite befindet sich dann die Aufnahme für normale DVDs.
zur Newsmeldung



SixFo
Beiträge: 194

Re: Blu-Ray, HD-DVD und DVD auf einer Scheibe

Beitrag von SixFo »

Alles Firlefanz...
Blue-Ray wird sich höchstwahrscheinlich als einzigstes Medium wirklich durchsetzen, da sich jeder PS3-Besitzer nicht noch zusätzlich einen HD-DVD-Player oder ein All-in-one-Gerät kaufen wird, wenn er jetzt schon einen vergleichsweise günstigen Blue-Ray-Player kriegt!



rakzak
Beiträge: 84

Re: Blu-Ray, HD-DVD und DVD auf einer Scheibe

Beitrag von rakzak »

interessanterweise setzt auch die ***-industrie auf blu-ray, was von vielen als entscheidend bewertet wird. damals soll sich ja vhs gegen betamax gerade deshalb durchgesetzt haben. andererseits behaupten andere, vhs hätte gewonnen, weil es ein weniger proprietäres format war... was für mich wie wunschdenken klingt, aber falls es stimmen sollte, spricht das jedenfalls nicht für sonys blu-ray...



Gast

Re: Blu-Ray, HD-DVD und DVD auf einer Scheibe

Beitrag von Gast »

absolut genial!
Damit muß man sich beim Kauf nicht auf ein Zielformat festlegen. Wenn die Mehrkosten (Mastering, Pressung) erträglich sind würde ich die Möglichkeit als Produzent unbedingt nutzen. Als Käufer, z.B. Sammler erhalte ich einen hohen Mehrwert und viel mehr Zukunftssicherheit, speziell jetzt wo mal wieder die große Formatdiskussion herrscht. Als Verleiher freue ich mich, nur 1 Medium für alle Kunden.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Nio
Beiträge: 261

Re: Blu-Ray, HD-DVD und DVD auf einer Scheibe

Beitrag von Nio »

Was mich allerdings mehr interresieren würde, währe die Frahe, ob es daführ auch Rolinge für den Privatanwender geben wird, die bezahlbar sein werden.

Ein mal davon abgesehen, das es für HD DVD noch gar keine Brenner gibt, denke ich, das so ein Rohling auch für Große Datenmengen - z.B. Filme gut geeignet währen. Wer weis, vieleicht ist der nachfolger von Blu-Ray oder HD DVD ja von Haus aus mehrlagig.
Die neuen Festplatten speichern ja auch "hochkant", oder hab ich da was falsch verstanden?
Nio



Markus
Beiträge: 15534

Re: Blu-Ray, HD-DVD und DVD auf einer Scheibe

Beitrag von Markus »

Nio hat geschrieben:...vieleicht ist der nachfolger von Blu-Ray oder HD DVD ja von Haus aus mehrlagig.
Klingt nach Toilettenpapier. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10