Postproduktion allgemein Forum



MPG-File mit DVD-Shrink verkleinern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pkirschke
Beiträge: 195

MPG-File mit DVD-Shrink verkleinern

Beitrag von pkirschke »

Hallo User,
ich habe 3 avi-Files eines Filmes (ges. 1,7 GB) mit dem Mainconcept Encoder 1.5 in eine MPG Datei (9,4 GB) umgewandelt. Wie kann ich diese mit DVD-Shrink soweit verkleinern, sodass sie auf eine DVD passt? Gibt es irgendwo ein deutsches Manual für DVD-Shrink oder kann mir jemand detailliert die Vorgehensweise bei meinem Problem beschreiben?
Glauben, ist nicht Wissen und Wissen ist Macht, aber Nix Wissen macht auch nix.



farnelli
Beiträge: 15

Re: MPG-File mit DVD-Shrink verkleinern

Beitrag von farnelli »

Hier gibt es Links zu Anleitungen:

http://www.dvdshrink.org/how_de.html

Sind zwar in englisch, aber leicht verständlich.



gäschtle

Re: MPG-File mit DVD-Shrink verkleinern

Beitrag von gäschtle »

Wieso gibt eine 1.7 GB avi-Datei eine 9.4 GB MPEG-Datei ??? Das habe ich noch nie geschafft. Bei mir ist's eher umgekehrt :-)

gäschtle



pkirschke
Beiträge: 195

Re: MPG-File mit DVD-Shrink verkleinern

Beitrag von pkirschke »

Hallo,
ich habe mit Mainconcept 1.5 den avi-file geöffnet und die mpg Ausgabedatei mit der 'Einf'-Taste in eine Liste eingefügt. Ebenso bin ich bei den beiden anderen files vorgegangen. Zuletzt habe ich dann eine mpg-Ausgabe-Datei festgelegt und die Konvertierung ausgeführt. Daraus wird dann eine 9,4 GB große Datei. So, die will ich nun auf ein DVD-Maß shrinken. Gruß Paul



grovel
Beiträge: 469

Re: MPG-File mit DVD-Shrink verkleinern

Beitrag von grovel »

Es handelt sich wohl um stark komprimierte AVI-Dateien (XVid, DivX).

Wenn dir die Qualität wichtig ist, dann solltest du direkt mit Mainconcept und einer niedrigeren Bitrate reencodieren, da das Resultat besser sein wird, als mit dem DVD-Shrink Algorithmus. Um DVD-Shrink zu verwenden muss das Projekt sowieso im DVD-Format (Video_TS Ordner) vorliegen, nicht als MPEG-Datei. Es gibt aber auch Transcoder welche dasselbe mit MPEG machen. (Habe aber leider keinen Link bereit, Google sollte das jedoch finden. Generell ist doom9 immer eine gute Ressource)

SeeYa grovel



pkirschke
Beiträge: 195

Re: MPG-File mit DVD-Shrink verkleinern

Beitrag von pkirschke »

Hallo grovel,
Danke für deinen Tip. Ich bin noch nicht so erfahren mit Mainconcept. Wo und wie müßte ich die Einstellungen für eine geringere Bitrate machen, damit ich den fertigen mpg-file auf eine Double-Layer-DVD brennen kann. Danke im Voraus für eine detaillierte Beschreibung. Gruß Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20