Ich nutze das Programm Ulead Movie Factory 4 SE und habe damit nun einige Clips von einer DVD importiert, die wiederum mit einem normalen DVD-Harddisk-Recorder gebrannt wurde. Spielt man die DVD normal im Player ab, ist der Ton vorhanden.
Nachdem ich nun die Filmsequenzen importiert habe mit dem oben benannten Programm, läuft zwar das Bild, aber der Ton ist nicht vorhanden. Man kann auch beim Importieren nirgendwo den Ton extra importieren, also getrennt vom Bild. Unter der Audio-Registerkarte steht nur Dolby Digital 1 Kanal als Information.
Der Ton am Notebook läuft normal, wenn man also ein Lied oder so abspielt. Habe ich irgendwas falsch gemacht oder gibt es eine Möglichkeit, den Ton mit zu importieren oder muss ich dazu im Programm irgendwas einstellen? Habe da aber keinerlei Optionen gefunden.
versuch dochmal mit Chopperxp einzelne Teile zu markieren, diese zu rippen (danach die vobdatei einfach in eine mpg datei umbenennen) und danach ins Ulead zu importieren.
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Vielen Dank für den Hinweis. Habe mir mal das Programm geladen und eine Sequenz entsprechend bearbeitet. Speichern als mpeg ist direkt nicht möglich, aber nach meinem Wissen reicht es aus, wenn man hinter den Dateinamen noch .mpeg schreibt. Ist das so korrekt?
Leider läuft das Testvideo nach dem erneuten Importieren als mpeg auch ohne Ton im Vorschaufenster. Könnte es doch an einer Einstellung des DVD-Laufwerks liegen oder eben am PC? Habe nur alle Lautstärke-Einstellungen geprüft und nix entdeckt, was Ursache sein könnte.
Kann es sein, dass der Sound der Videodateien beim Importieren nur über bestimmte Lautpsrecher am Notebook zu hören ist? Habe unter erweiterten Audioeigenschaften verschiedene Lautsprecher Setups. Momentan ist das Desktop-Lautsprecher Setup eingestellt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.
P.S. Beim Abspielen des Videos über dieses Chopperprogramm lief der Ton optimal. Irgendwas scheint also beim Importieren schiefzugehen, wenn ich Movie Factory 4 SE nutze. In den Voreinstellungen kann ich aber eben wie schon gesagt keine großartigen Audiooptionen einstellen, um dort eventuell den Fehler zu beheben.
Hat niemand noch eine Idee, wo das Problem in meinem Fall liegt?
Ulead Movie Factory 4 SE kann DVD´s aus dem DVD-Laufwerk importieren. Es erfolgt eine Umwandlung in Mpeg, allerdings ist dann beim Bearbeiten und Abspielen im Programm kein Ton mehr vorhanden. Wurde dieser nicht mit importiert oder könnte es auch an einer Programmeinstellung liegen? Habe nur leider keine auswählbaren Optionen gefunden, um das einzustellen.
Bin bissl verzweifelt, weil ich gern mit dem Ulead Programm meine Videos geschnitten hätte, aber wahrscheinlich muss ich mir nun überlegen, die Videos direkt vom normalen DVD-Player in das Programm einzulesen. Hatte die vorher per DVD-Rekorder auf Festplatte und von da dann auf DVD gebrannt.
gibt es zwischenzeitlich eine Lösung? Ich habe momentan das gleiche Problem bei VideoStudio 10. Ich versuche eine DVD-R zu importieren, auf die ich zuvor den Film eines analogen Hi8-Bands überspielt habe.
Die DVD-Import-Funktion von Ulead VideoStudio klappt soweit auch. Die Datei liegt im mpeg-Format vor und wenn ich diese über ein DVD-Abspielprogramm laufen lasse, werden sowohl Ton als auch Video wiedergeben.
Nun möchte ich die Datei in VideoStudio 10 bearbeiten. Wenn ich den Clip jedoch auf die Videospur lege, fehlt der Ton.
kleiner_onkel hat geschrieben:...gibt es zwischenzeitlich eine Lösung?
Die Bearbeitung einer DVD ist nicht optimal, da es sich um hochkomprimierte Inhalte auf einem Distributionsmedium handelt. - Folgende Optionen (in dieser Reihenfolge) fielen mir dazu ein:
1. Hi8-Aufnahme mittels A/D-Wandler erneut digitalisieren und die daraus resultierende DV-AVI-Datei mit WAV-Audio problemlos in jedem beliebigen Programm nachbearbeiten.
2. Aktuelle Einsteigersoftware nehmen, die den DVD-Import inkl. Dolby Digital unterstützt (Achtung: Einige Programme brauchen dafür ein kostenpflichtiges Plug-in).
3. Inhalt der DVD auf den PC rippen, Video und Audio demuxen, Audio in WAV (48 kHz, 16 Bit, Stereo) dekomprimieren und dann erst ins Videoschnittprogramm importieren.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.