niles
Beiträge: 19

3CCD für 800 Euro????

Beitrag von niles »

Ich habe jetzt seit einem Jahr meine Sony Handycam 1-Chip
Aber da war mir die Bildqualität einfach zu schlecht.
Also will ich auf eine 3CCD Kamera umsteigen.
Allerdings ist mein Budget wieder recht klein.
700 - max. 800 Euro

Bekommt man dafür was vernünftiges?
Die Bildqualität soll gut sein und zwar auch nach dem Capturen und brennen auf DVD. Also mindestens Fernsehtauglich.
Und die Kamera sollte auch kein Schrot sein, sprich 3-4 Jahre sollte sie auf jeden Fall halten.

Hat irgendwer eine besondere Empfehlung?



Matze66
Beiträge: 7

Re: 3CCD für 800 Euro????

Beitrag von Matze66 »

Ich habe seit ca einem halben Jahr die Panasonic NV-GS 300. Von der Bildqualität bin ich begeistert. Zwischen meiner alten JVC und dieser liegen Welten. Die Farben sind super und viel schärfer ist das Bild auch. Ich habe damals kanpp 700 € bezahlt. Ich wollte den digitalen Eingang haben. Ansonsten gibt es die Baugleiche NV-GS 280 (einziger Unterschied ist der fehlende digitale Eingang) und die köstet meist 50 € weniger.

Bei Guenstiger.de ist die gerade für 640 € drin. Die 280er sogar für 550 €.

Ein anderer Tipp wäre die NV-GS 140 (das war das Vorgängermodell). Die Kameras unterscheiden sich nur dur die etwas geringere Fotoauflösung (die neue hat 3,1 Megepixel, die alte 2,3 -aber willst du damit Fotografieren?) und die neue hat ein etwas größeres Display und ein optischen Bildstabilisator anstelle eines elektronischen. Mein Schwager hat diese und wir haben mit beiden Kameras mal das gleiche gefilmt und dann am Fernsehen angesehen. Es war kein Unterschied zu sehen. Vielleicht bekommst Du die noch irgendwo als Auslaufmodell günstig.



Gast

Re: 3CCD für 800 Euro????

Beitrag von Gast »

Ja die schaut schon sehr gut aus.
Aber ist Panasonic auch eine Marke auf die man sich verlassen kann?
Und Qualität soll eben auch nach dem Überspielen auf PC und codieren auf DVD noch Fernsehquali haben.
Ist das da der Fall?
Denn das das Bild super ist wenn man die Cam gleich an den Fernseher anschließt ist klar.

Und wie ist das eigentlich?
Sind 3 normale CCD- Chips in einer Panasonic noch immer besser als
ZB einer mit 3,3 Megapixel in einer Sony-Cam?



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3CCD für 800 Euro????

Beitrag von Markus »

Und Qualität soll eben auch nach dem Überspielen auf PC und codieren auf DVD noch Fernsehquali haben.
Daran hat nicht allein der Camcorder Einfluss, sondern insbesondere auch der MPEG2-Encoder, der den Videofilm vor dem Brennen auf DVD komprimiert. Und nicht zuletzt entscheidet das auch die Filmlaufzeit, die auf eine DVD gebrannt werden soll. 8 Stunden auf einen 4,7-GB-Rohling schafft selbst der beste Encoder nicht mehr frei von sichtbaren Artefakten.
Sind 3 normale CCD- Chips in einer Panasonic noch immer besser als ZB einer mit 3,3 Megapixel...?
Ja, auf jeden Fall, egal ob Megapixel-Bildwandler oder nicht. 3CCD sind 1CCD vorzuziehen. Dass die Chips des Panasonic weniger Bildpunkte haben, ist nicht so schlimm, denn ein DV-Camcorder nimmt ohnehin nur (720×576=) 414.720 Bildpunkte auf.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04