JensJReinke
Beiträge: 32

Flackerndes Licht in der Nachbearbeitung beheben

Beitrag von JensJReinke »

Hallo an alle,
da ich zu dieser Frage keinen Thread gefunden habe, erlaube ich es mir, einen neuen zu eröffnen und hoffe auf eure Hilfe!
Bei Aufnahmen in einem Innenraum mit meiner Kamera (Sony HDR-FX1E) gab es leider sehr ungünstige Lichtverhältnisse - die Deckenbeleuchtung bestand aus Leuchtstoffröhren, welche für ein nicht zu übersehendes Flackern des Lichts im Film sorgen...
Da dies Dokumentaraufnahen waren, die ich nicht wiederholen kann, wollte ich fragen, welche Möglichkeiten es in der Nachbearbeitung gibt, diesem Problem Herr zu werden. Meine Software ist Adobe Premiere Pro 2.0. Ich habe es selber schon mit einigen Filtern oder einer Farbwertkorrektur probiert, was aber nie zufriedenstellende Ergebnisse geliefert hat. Kann mir jemand Tips und Hinweise geben, wie ich dieses Problem in Adobe Premiere Pro 2.0 (oder einer anderen Software, die ich mir zu diesem Zweck besorgen würde) lösen kann? Auch für Vorschläge, die "nur" zu einer kleinen Verbesserung führen würden, wäre ich dankbar.

Viele Grüße aus Kiel,
Jens



JensJReinke
Beiträge: 32

Fieses Flackern im Bild - Kann Adobe helfen?

Beitrag von JensJReinke »

Hallo,
Bei Aufnahmen in einem Innenraum mit meiner Kamera (Sony HDR-FX1E) gab es leider sehr ungünstige Lichtverhältnisse - die Deckenbeleuchtung bestand aus Leuchtstoffröhren, welche für ein nicht zu übersehendes Flackern des Lichts im Film sorgen... Etwas technischer gesprochen: ich habe mit einer 50Hz-Kamera aufgezeichnet, in einer Umgebung, in der das Licht 60 Hz hat. Jaja, ich weiß, mein Fehler...
Dennoch: Da dies Dokumentaraufnahen waren, die ich nicht wiederholen kann, wollte ich fragen, welche Möglichkeiten es in der Nachbearbeitung gibt, diesem Problem Herr zu werden. Meine Software ist Adobe Premiere Pro 2.0. Ich habe es selber schon mit einigen Filtern oder einer Farbwertkorrektur probiert, was aber nie zufriedenstellende Ergebnisse geliefert hat. Kann mir jemand Tips und Hinweise geben, wie ich dieses Problem in Adobe Premiere Pro 2.0 (oder einer anderen [Zusatz-]Software, die ich mir zu diesem Zweck besorgen würde) lösen kann? Auch für Vorschläge, die "nur" zu einer kleinen Verbesserung führen würden, wäre ich dankbar.

Viele Grüße aus Kiel,
Jens



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Fieses Flackern im Bild - Kann Adobe helfen?

Beitrag von PowerMac »

Anti-Flicker gibt es in Premiere Pro.



Erich
Beiträge: 83

Re: Fieses Flackern im Bild - Kann Adobe helfen?

Beitrag von Erich »

Hallo!
Das Problem hatte ich bei Aufnahmen in Kuba (60 Hz Neonröhren).

Mit den Antiflicker Filter für Virtual Dub von Donald Graft konnte ich das Problem sehr gut lösen.

Window size: 25 (unverändert)
Softening: 0
Interlaced source: ja

Etwas umständlich, aber es liefert gute Ergebnisse.
Die Umstände entstehen durch die notwendigen Formatumwandlungen.

Alles Freeware.

Gruß!
Erich



JensJReinke
Beiträge: 32

Re: Fieses Flackern im Bild - Kann Adobe helfen?

Beitrag von JensJReinke »

Hallo Erich,

vielen Dank für Deine Hilfe! Das probiere ich gleich mal aus.

Beste Grüße,
Jens



Eva Stiefel
Beiträge: 1

Re: Fieses Flackern im Bild - Kann Final Cut Pro helfen?

Beitrag von Eva Stiefel »

hallo

hatte dasselbe problem weil ich einen vortrag gefilmt habe und der speaker sitzt vor einer leinwand, die von einem beamer beleuchtet wurde. jetzt flackerts mächtig auf der leinwand. kann mir jemand sagen, wie ich das mit final cut pro rauskriege? gibts dafür im FCP einen speziellen filter?
bin froh um baldmöglichsten bescheid, da ich den video nun schneiden sollte. besten dank
E



JuppesG
Beiträge: 37

Re: Fieses Flackern im Bild - Kann Adobe helfen?

Beitrag von JuppesG »

Hallo zusammen, habe das gleiche Problem und auch schon mal mit dem AntiFlicker Filter von VirtualDub probiert. Leider klappte das bei mir nicht. Hat evtl. jemand eine (möglichst deutsche) Anleitung für den AntiFlicker Filter.
Herzlichen Dank und Gruß
Juppes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» RIP: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
von ruessel - Mo 10:50
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Mo 10:19
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von bteam - Mo 9:36
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von Silentsnoop - So 23:31
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12