ptvwesel
Beiträge: 22

DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von ptvwesel »

Ich arbeite an einer kleineren Produktion, bei der meine lieben Kunden wohl netterweise das Copyright nicht verstanden haben. Da ich sonst aber das filmen gleich an den Nagel hängen muss (non-rentabel), muss ich es dem Enduser ein bisschen schwerer machen...

Ich habe herausgefunden, dass es wohl für den Low-Level Bereich KEINEN vernünftigen Kopierschutz gibt.
J
etzt mein Anreiz:

User steckt DVD in den DVD Player (Standalone) Prima, Film läuft.
User steckt DVD in Compi: Doof, lässt mich nicht dran. Will Passwort sehen.

Gibt's das? Oder kann das wer? Kann ich irgendwas mit Autostart erreichen?

Bisher hab ich noch kein Programm gefunden, dass beides kann. Ein hervorragendes Programm war Crypt 5 - Lies mein Laptop alt aussehen und meinen DVD Player leider auch.
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



Quadruplex

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von Quadruplex »

Ich wüßte da keinen Weg bzw. nur solche, mit denen man sich viel Ärger einhandelt und die ehrlichen Kunden vergrätzt. Google mal nach "'Mr. und Mrs. Smith' + Kinowelt". Die haben es mit einem Kopierschutz versucht (und bei unbedarften Anwendern auch geschafft), Kopien am PC zu verhindern. Dummerweise ersetzt deren Sperre ungefragt Windoof-Systemdateien und kann dazu führen, dass sich CD- oder DVD-Brenner gar nicht mehr ansprechen lassen. Den Ärger möchtest Du nicht ernsthaft an der Backe haben ...

Einzige Möglichkeit: Du machst eine DVD-ROM und nutzt Windows Media Video mit Rechtemanagement (DRM). Ist aber nicht ganz billig.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von Schleichmichel »

Wie verstehe ich das mit den Kunden?

Sind das Auftraggeber, die einen Rohschnitt von Dir auf DVD bekommen und dann mit dieser DVD die grosse Serie anfertigen, ohne dass Du dafür Geld bekommst?

Wenn das so ist...so etwas kenne ich aus meinem Bekanntenkreis zuhauf. Die meisten sind daran selber Schuld. Da ist gar nicht die Frage, wie man die DVD verschlüsselt (ein transparent-pulsierendes Kreuz im Bild verwehrt dem Auftraggeber derartige Vorgehensweisen. Am besten noch mit gelegentlich auftretenden Störgeräuschen im Ton, aber alles so, dass man die Arbeit noch gut beurteilen kann), sondern wie der Vertrag geregelt ist. Bei den meisten Fällen meiner Bekannten gibt es gar keinen Vertrag. Wie gesagt...selbst schuld.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1525

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von tom »

ptvwesel hat geschrieben: Ich habe herausgefunden, dass es wohl für den Low-Level Bereich KEINEN vernünftigen Kopierschutz gibt.


Gibt's das? Oder kann das wer? Kann ich irgendwas mit Autostart erreichen?

Bisher hab ich noch kein Programm gefunden, dass beides kann. Ein hervorragendes Programm war Crypt 5 - Lies mein Laptop alt aussehen und meinen DVD Player leider auch.
Rcihtiger Kopierschutz ist immer High-Tech und kostet :-/



grovel
Beiträge: 469

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von grovel »

Es gibt keinen funktionierenden Kopierschutz für DVDs, welche auch noch auf einem Standalone laufen müssen.

SeeYa grovel



ptvwesel
Beiträge: 22

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von ptvwesel »

Danke Euch, aber geholfen hat's leider noch nicht.

Ein Wasserzeichen geht nicht und dieses Mr. and Mrs. Smith - Ding ist zu gefährlich und teuer.

Es ist eine Gemeinschaft von Leuten, die mich dafür bezahlen, dass ich für sie einen richtig netten Film zusammenmeissle. Ein Kontigent der Filme ist im Preis enthalten, über diesen muss gezahlt werden. Wenn die jedoch Anfangen, sich die DVD's selber zu brennen geht mir Geld flöten.

Das nur zur Produktion.

Jetzt verstehe ich, warum die Filmindustrie so angefixt ist...
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



oliver II
Beiträge: 474

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von oliver II »

Falls Du die Konditionen noch nicht verhandelt hast, wäre ja auch folgende Variante möglich: Du nimmst gleich einen höheren Preis und gibst das Copyright gleich an Deine Auftraggeber ab. Damit hast Du zumindest einen Teil der eventuell schwarzgebrannten Kopien schon bezahlt bekommen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15