ptvwesel
Beiträge: 22

DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von ptvwesel »

Ich arbeite an einer kleineren Produktion, bei der meine lieben Kunden wohl netterweise das Copyright nicht verstanden haben. Da ich sonst aber das filmen gleich an den Nagel hängen muss (non-rentabel), muss ich es dem Enduser ein bisschen schwerer machen...

Ich habe herausgefunden, dass es wohl für den Low-Level Bereich KEINEN vernünftigen Kopierschutz gibt.
J
etzt mein Anreiz:

User steckt DVD in den DVD Player (Standalone) Prima, Film läuft.
User steckt DVD in Compi: Doof, lässt mich nicht dran. Will Passwort sehen.

Gibt's das? Oder kann das wer? Kann ich irgendwas mit Autostart erreichen?

Bisher hab ich noch kein Programm gefunden, dass beides kann. Ein hervorragendes Programm war Crypt 5 - Lies mein Laptop alt aussehen und meinen DVD Player leider auch.
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



Quadruplex

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von Quadruplex »

Ich wüßte da keinen Weg bzw. nur solche, mit denen man sich viel Ärger einhandelt und die ehrlichen Kunden vergrätzt. Google mal nach "'Mr. und Mrs. Smith' + Kinowelt". Die haben es mit einem Kopierschutz versucht (und bei unbedarften Anwendern auch geschafft), Kopien am PC zu verhindern. Dummerweise ersetzt deren Sperre ungefragt Windoof-Systemdateien und kann dazu führen, dass sich CD- oder DVD-Brenner gar nicht mehr ansprechen lassen. Den Ärger möchtest Du nicht ernsthaft an der Backe haben ...

Einzige Möglichkeit: Du machst eine DVD-ROM und nutzt Windows Media Video mit Rechtemanagement (DRM). Ist aber nicht ganz billig.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von Schleichmichel »

Wie verstehe ich das mit den Kunden?

Sind das Auftraggeber, die einen Rohschnitt von Dir auf DVD bekommen und dann mit dieser DVD die grosse Serie anfertigen, ohne dass Du dafür Geld bekommst?

Wenn das so ist...so etwas kenne ich aus meinem Bekanntenkreis zuhauf. Die meisten sind daran selber Schuld. Da ist gar nicht die Frage, wie man die DVD verschlüsselt (ein transparent-pulsierendes Kreuz im Bild verwehrt dem Auftraggeber derartige Vorgehensweisen. Am besten noch mit gelegentlich auftretenden Störgeräuschen im Ton, aber alles so, dass man die Arbeit noch gut beurteilen kann), sondern wie der Vertrag geregelt ist. Bei den meisten Fällen meiner Bekannten gibt es gar keinen Vertrag. Wie gesagt...selbst schuld.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von tom »

ptvwesel hat geschrieben: Ich habe herausgefunden, dass es wohl für den Low-Level Bereich KEINEN vernünftigen Kopierschutz gibt.


Gibt's das? Oder kann das wer? Kann ich irgendwas mit Autostart erreichen?

Bisher hab ich noch kein Programm gefunden, dass beides kann. Ein hervorragendes Programm war Crypt 5 - Lies mein Laptop alt aussehen und meinen DVD Player leider auch.
Rcihtiger Kopierschutz ist immer High-Tech und kostet :-/



grovel
Beiträge: 469

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von grovel »

Es gibt keinen funktionierenden Kopierschutz für DVDs, welche auch noch auf einem Standalone laufen müssen.

SeeYa grovel



ptvwesel
Beiträge: 22

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von ptvwesel »

Danke Euch, aber geholfen hat's leider noch nicht.

Ein Wasserzeichen geht nicht und dieses Mr. and Mrs. Smith - Ding ist zu gefährlich und teuer.

Es ist eine Gemeinschaft von Leuten, die mich dafür bezahlen, dass ich für sie einen richtig netten Film zusammenmeissle. Ein Kontigent der Filme ist im Preis enthalten, über diesen muss gezahlt werden. Wenn die jedoch Anfangen, sich die DVD's selber zu brennen geht mir Geld flöten.

Das nur zur Produktion.

Jetzt verstehe ich, warum die Filmindustrie so angefixt ist...
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



oliver II
Beiträge: 474

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Beitrag von oliver II »

Falls Du die Konditionen noch nicht verhandelt hast, wäre ja auch folgende Variante möglich: Du nimmst gleich einen höheren Preis und gibst das Copyright gleich an Deine Auftraggeber ab. Damit hast Du zumindest einen Teil der eventuell schwarzgebrannten Kopien schon bezahlt bekommen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33