Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



XM2 Hinterkamera-Fernbedienung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
BeeZee

XM2 Hinterkamera-Fernbedienung

Beitrag von BeeZee »

Hallo.

Ich möchte mir eine LANC-Fernbedienung für meine XM2 zulegen. Momentan bin ich am überlegen, ob ich mich für die ZOE DVL oder die Manfrotto 523PRO entscheiden soll. Die ZOE sind zwar kompakter aus, aber dafür auch spielzeugmässiger. Da ich beide noch nicht in der Hand hatte meine Frage an Euch. Wer hat einer dieser Fernbedienungen und kann von den Erfahrungen berichten (vielleicht konnte jemand sogar schon beide vergleichen)? Das Manfrotto-Teil ist ca. 70€ teurer und sieht sehr brauchbar aus.

Komischerweise wird die ZOE DVL nur von wenigen Händlern angeboten ?? Händler-/Preistipps nehme ich auch gern entgegen.

Vielleicht gibt es noch eine andere Alternative, die ich noch nicht berücksichtigt habe??

Und falls jemand seine FB loswerden will, Angebote gerne an mich: robert PUNKT griesinger AT freenet.de :-)

Danke - BeeZee.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XM2 Hinterkamera-Fernbedienung

Beitrag von Markus »

Hallo Robert,

ich habe sowohl eine Bebob ZOE-DVL als auch eine Manfrotto 522.

Meinem letzten Kenntnisstand nach hast Du ein Velbon DV-7000, oder? Damit könntest Du die Lanc-Steuerung von Manfrotto nicht sinnvoll betreiben, bliebe also nur die ZOE-DVL.
Herzliche Grüße
Markus



BeeZee

Re: XM2 Hinterkamera-Fernbedienung

Beitrag von BeeZee »

Markus hat geschrieben:Hallo Robert,

ich habe sowohl eine Bebob ZOE-DVL als auch eine Manfrotto 522.

Meinem letzten Kenntnisstand nach hast Du ein Velbon DV-7000, oder? Damit könntest Du die Lanc-Steuerung von Manfrotto nicht sinnvoll betreiben, bliebe also nur die ZOE-DVL.
Hi Markus,
korrekt - die FB soll ans Velbon Stativ.
Wieso passt das Manfrotto nicht an das Velbon (Hebeldurchmesser?). War mir bis jetzt nicht bewusst?

Danke - Rob.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XM2 Hinterkamera-Fernbedienung

Beitrag von Markus »

Rob? - Zufällig der Rob(ert), den ich zusammen mit zwei Teamkollegen im April in Kelkheim getroffen habe? - *grübel* - Nee, kann eigentlich nicht sein, der hatte einen Camcorder von Panasonic.

[quote="Robert "BeeZee""]...korrekt - die FB soll ans Velbon Stativ.
Wieso passt das Manfrotto nicht an das Velbon (Hebeldurchmesser?). War mir bis jetzt nicht bewusst?[/quote]
Genau das ist der Punkt. Die Manfrotto-Hinterkamerabedienung wird gegen den Original-Hebel ausgetauscht, was natürlich bedeutet, dass das Stativ jenen Hebel-Ø aufnehmen können muss. Da muss das Velbon DV-7000 passen, es ist zu klein.
Herzliche Grüße
Markus



BeeZee

Re: XM2 Hinterkamera-Fernbedienung

Beitrag von BeeZee »

Hi Markus,
nee - nicht der Rob aus Kelkheim (sonst hätte ich mich schon zu erkennen gegeben ;)
Danke für den Hinweis. Wenn das so ist, kann ich mich ja nur nach einer ZOE-DVL umsehen, das Manfrotto hätte mir eigentlich besser gefallen.
Bist Du mit dem Zoe-Teil zufrieden? Vorteile, Nachteile??
Danke Dir!!
Rob.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XM2 Hinterkamera-Fernbedienung

Beitrag von Markus »

Die ZOE war meine erste Lanc-Steuerung. Sie ist klein und leicht, so dass ich sie zusammen mit meinem Velbon Videostativ D-600 auch mit in den Urlaub nehmen kann. Die Bedienung ist ganz ordentlich, wobei ich damit nur den Zoom steuere. Die Schärfe stelle ich u.a. aus Gründen der Gewohnheit immer direkt an der Camcorder-Optik ein.

Positiv finde ich an der ZOE außerdem, dass die Klemme einen sehr großen Arbeitsbereich hat, wodurch die Steuerung an vielen unterschiedlichen Stativen montiert werden kann. Bevor ich mir die Hinterkamerabedienung von Manfrotto kaufte, war die ZOE sowohl am Velbon- als auch am Manfrotto-Stativ im Einsatz.

Die Manfrotto Lanc-Steuerung hatte ich mir gekauft, nachdem ich sie mal bei einer geliehenen Ausrüstung bedient hatte. Mir fiel es damit leichter, die Zoomgeschwindigkeit zu regeln. Und da sie sehr gut in den Hebel integriert ist, kann ich sie auch am Stativ lassen, wenn ich es in die Tasche packe, ohne befürchten zu müssen, dass abstehende Teile kaputt gehen könnten.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12